ermutigung cross-posted this post in Deutschländer 5 years ago


Das Grün bricht aus den Zweigen - The green breaks from the branches

in Home Edders5 years ago

jump to English]#deutsch [

01springawakening3132112_1280.jpg

Wieder ein Neuanfang. Bei #facebook gibt es mindestens zwei öffentliche Gruppen, in denen es sich ums Freilernen dreht. Doch zwischenmenschliche Differenzen und die Lust, anderer Leute Kommentare und Meinungen zu löschen, bringen vereinte Wünsche erneut auseinander. Ich will da nun gar nicht drauf rumhacken. Mir scheint, es ist menschlich. Oder ist es kulturell? Widerstrebt es vielleicht gar dem, was sich Menschlichkeit nennen ließe?

Wie dem auch sei, wer der Zensur und Selbstzensur leid ist, der sei eingeladen Steem zu nutzen. Wer damit beginnen mag, finde selbst heraus, wie es funktioniert, oder frage jemanden, der schon zwei Schritte voraus ist. So ist das mit dem Freilernen ja auch!

Das Thema ist nicht neu bei Steem. Viele bloggen bereits mittels der Schlagworte #unschooling oder #homeschooling. Es gibt eine noch recht frische @HomeEdders Community, wie es auch zahlreiche weitere Communities gibt, deren Teilnehmer alle auch irgendwo anders noch vernetzt sind - sei es bei Discordapp, Telegram oder sonstwo. Da ist jeder willkommen, egal ob mit oder ohne Steem-Konto. Deutschsprachig bietet sich #freilernen an. Wer nicht selbst bloggen mag, der kann sich auch mit Kommentaren begnügen - technisch ist das kein Unterschied. Halte einfach etwas Ausschau.

Ein Wort noch zu Ausschau, da es hier um Zensur geht. Ich sah einen Vortrag von Rainer Mausfeld. Ich könnte erschüttert sein über die tiefe Indoktrination, wie er es nennt, die ihm selbst entgeht bei der Frage, was Kapital mit Selbstbesitz zu tun hat. Doch ich kann auch erfreut sein, wie er über so viele Zusammenhänge berichtet, die über deine und meine Selbstbestimmung entscheiden. Nimm deinen Verstand und Herz selbst in die Hand! Sapere aude? Die Vorträge werden dir bei facebook nur begegnen, wenn du dem Hang zur Selbstzensur widerstehst. Hier bei Steem bist du eingeladen - so wie es bei jeder vernünftigen Forschungsarbeit für die Protagonisten getan wird - dich selbst zu anonymisieren. Hier bei Steem können viele dabei aus leidlicher, eigener Erfahrung sprechen. Doch das ist der Punkt: Wenn es um eine Sache geht, spielt es gar keine Rolle, wer sie ausspricht. Was wert ist, wiederholt zu werden, zeigt sich ganz von allein.

Herzlich bedanken mag ich mich noch für die Koproduktion des Textes Zerrüttung und Ermutigung. Vielleicht ein Meilenstein für Freilernen in deutschen Ländern. Vielleicht nicht.


Dank an Myriams-Fotos, congerdesign, silviarita und pixabay für das Bildmaterial.

[jump to top]

English

02leaves4112373_1280.jpg

The green breaks from the branches

Another new beginning. On #facebook there are at least two public groups, which are all about unschooling in German language. But interpersonal differences and the desire to delete other people's comments and opinions split common desires again. I don't want to pick on that now. It seems human to me. Or is it cultural? Is it perhaps even opposed to what could be called humanity?

Anyway, whoever is tired of censorship and self-censorship is invited to use Steem. If you want to start, find out for yourself how it works or ask someone who is already two steps ahead. That's the way it is with unschooling!

The subject is not new to Steem. Many are already blogging using the tags #unschooling or #homeschooling. There is a still quite fresh @HomeEdders community, as there are numerous other communities, whose participants are all still connected somewhere else - be it Discordapp, Telegram or elsewhere. Everybody is welcome, no matter if with or without a Steem account. German-speaking #freilernen is a good choice. If you don't like to blog yourself, you can just comment - technically it's no difference. Just keep an eye out.

One word about keeping an eye out, since this is about censorship. I saw a lecture by Rainer Mausfeld. I could be shocked at the deep indoctrination, as he calls it, that he himself misses when he asks what capital has to do with self-ownership. But I can also be pleased to hear him talk about so many connections that determine your and my self-determination. Take your mind and heart into your own hands! Sapere aude? You will only encounter the lectures on facebook if you resist the tendency towards self-censorship. Here at Steem you are invited - as is done for the protagonists in any decent research work - to make yourself anonymous. Here at Steem, many can speak out of their own experience. But that's the point: when it comes to a matter, it doesn't matter who speaks it. What's worth repeating will show itself all by itself.

I'd now like to express my sincere thanks for the co-production of the text Disruption and Encouragement. Maybe a milestone for unschooling in German countries. Maybe not.


Thanks to Myriams-Fotos, congerdesign, silviarita, and pixabay for the image footage.

03youngwoman2268348_1280 cropped.jpg

Sort:  

Congratulations @ermutigung! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You received more than 50 upvotes. Your next target is to reach 100 upvotes.

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!