You are viewing a single comment's thread from:

RE: "Warum bin ich eigentlich nicht Reich geworden": fragt mein Schwiegervater / "Why didn't I become rich?" asks my father-in-law

in LeoFinance7 days ago

Ich muss sagen, ich mag deinen Artikel. Da stecken sehr viele Warheiten drin udn einigen viele sind versteckt.
Aber einen Punkt solltest du bitte noch mit ins Rennen werfen.

Wie gesagt, deine Aussagen sind alle vollkommen richtig, aber zum Reich werden fehlt der wichtigste Baustein.
Mein Vater sagte immer wieder: "Geld haben kommt von Geld halten."

Deswegen als Beispiel:

Der Handwerker der mit 50k im Jahr nach Hause geht und davon 45k ausgibt, der hat am Ende mehr als der Chefarzt der mit 500k nach hause geht und 499k davon ausgibt.
Dieser Gedanke ist uneingeschränkt übertragbar.

Wenn der Handwerker aus dem Beispiel jetzt durch Passives-& Portfolio Einkommen nochmal 50k verdient und die komplett ausgibt, dann ist da am Ende nichts gewonnen. Zumindest monetär gesehen.

Trotzdem bin ich serh auf deine weitern Ausführungen zu dem Thema gespannt. Falls möglich markiere mich bitte in den Beiträgen damit ich diese nicht verpasse!

!LUV
!BBH
!HUG

Sort:  

(1/3) sent you LUV. | tools | discord | community | HiveWiki | <>< daily@der-prophet, @arc-echo

"Every day is a new chance to love."

If you'd like to suggest a quote to be included in the LUVshares reply, go here.
Made with LUV by crrdlx

Das markieren mache ich eigentlich nicht so gerne..

Nutzt du die ecency app? Da kannst du deine lieblingsautoren als Favoriten festlegen ,dann bekommst du jedesmal eine push Benachrichtigung wenn deine Favoriten etwas veröffentlicht haben

Du hast mit deinem Kommentar den Post sehr schön vervollständigt. Ich geb dir da absolut recht. Das ist auch so ein Karma Ding... Geld zieht Geld an, Schulden ziehen Schulden an.

Leider habe ich vergessen zu schreiben, dass mein Schwiegervater damals nicht die Möglichkeiten hatte sich so leicht zu informieren wie heute.

Wer heute jammert nicht finanziell Frei zu werden ist definitiv selbst schuld.

Dank Smartphone und Internet hält man das Wissen der gesamten Menschheit in der Hand.

Absolut richtig. Denkst du in Problemen findest du Probleme, denkst du in Lösungen findest du Lösungen.

Das sind definitiv die größten Stärken des Informationszeitalters. Global Wissen zu erhalten ist so einfach wie nie. Leider geht das auch für Falschinformationen.
Früher konnte man im besten Falle auf die eigene Famile zurückgreifen was (finanzielle) Erfahrungen angeht. Das ist natürlich garkein Vergleich.