USA soll 20% aller Bitcoin kaufen? - USA should buy 20% of all Bitcoin?

in LeoFinance21 hours ago

Michael Saylor sorgt für Aufsehen 🔥

Michael Saylor is causing a stir 🔥

Deutsch:

english below ⬇️

image.png


@lichtblick berichtet in dem folgenden Artikel über den Vorschlag von Michael Sayler: https://peakd.com/deutsch/@lichtblick/krypto-update-bald-ltc-rally-pdf-hack-und-solana-in-gefahr#@redditposh/re-lichtblick-krypto-update-bald-ltc-rally-pdf-hack-und-solana-i47646

Was würde das bedeuten? Das würde zunächst mal die Nachfrage nach Bitcoin in die Höhe treiben. Und hohe Nachfrage bei geringem Angebot bedeutet steigende Kurse. Das wäre natürlich auch sehr sehr gut für den Kurs der Strategy-Akie von Michael Saylor.

Aber er empfiehlt den Kauf von Bitcoin nicht nur der US-Regierung sondern auch anderen Aktien-Gesellschaften, ua. Microsoft. Das würde die Nachfrage dann nochmals steigern und dementsprechend auch den Kurs von Bitcoin.

Angenommen, die USA kaufen wirklich 5 Millionen Bitcoin und zahlen damit ihre Staatsschulden ab. Dann wäre plötzlich ziemlich viel liquides Fiat-Geld im Umlauf, das nach Anlagemöglichkeiten sucht. Würde die FED dann neue Staatanleihen ausgeben?

Es gab in der Vergangenheit einen ähnlichen Fall. Spanien war hochverschuldet Ende des 15. Jahrhunderts. Mit der Entdeckung Amerikas durch Columbus und vor allem die Eroberung Südamerikas und dem Gold, das von dort nach Spanien transportiert wurde, konnten die Spanier ihre Schulden abbezahlen. Es wurde dadurch aber in kurzer Zeit sehr viel Gold in Umlauf gebracht und das führte zu Inflation und irgendwann auch zu einer Wirtschaftskrise, nicht nur in Spanien.

Wirtschaft und Volkswirtschaft sind komplexe Gebilde und wenn da plötzlich von woher auch immer sehr viel Liquidität in Umlauf gebracht wird, dann kann das das gesamte System enorm ins Ungleichgewicht bringen.

Es ist also vielleicht nicht ganz so einfach, wie Michael Saylor sich das so vorstellt. Kurzfristig wäre es sicher gut für den Kurs seiner Aktien und von Bitcoin und Krypto. Was daraus aber langfristig werden würde, das steht wohl in den Sternen.


image.png


english:

image.png


@lichtblick reports on Michael Sayler's suggestion in the following article: https://peakd.com/deutsch/@lichtblick/krypto-update-bald-ltc-rally-pdf-hack-und-solana-in-fähr#@redditposh/re-lichtblick-krypto-update-bald-ltc-rally-pdf-hack-und-solana-i47646

What would that mean? That would initially increase the demand for Bitcoin. And high demand with low supply means rising prices. That would of course also be very, very good for Michael Saylor's Strategy-Akie course.

But he recommends buying Bitcoin not only to the US government but also to other stock companies, among others. Microsoft. This would then increase demand again and accordingly the price of Bitcoin.

Suppose the US really buys 5 million Bitcoin and uses it to pay off its national debt. Then there would suddenly be a lot of liquid fiat money in circulation looking for investment opportunities. Would the Fed then issue new government bonds?

There was a similar case in the past. Spain was heavily in debt at the end of the 15th century. With the discovery of America by Columbus and, above all, the conquest of South America and the gold that was transported from there to Spain, the Spaniards were able to pay off their debts. As a result, a lot of gold was put into circulation in a short period of time and that led to inflation and, at some point, an economic crisis, not just in Spain.

The economy and national economy are complex structures and if a lot of liquidity is suddenly put into circulation from wherever, then it can cause the entire system to become enormously unbalanced.

So it may not be as easy as Michael Saylor imagines. In the short term, it would certainly be good for the price of its shares and Bitcoin and crypto. But what would happen in the long term is anyone's guess.


Bitte beachten:
Ich bin evtl. in die genannten Aktien investiert.
Hinweis nach WPHG §34b
Dies ist keine Anlageberatung sondern nur meine eigene bescheidene Sichtweise.

Please note the information below!
I may be invested in the stocks mentioned.
Note according to WPHG §34b to clarify possible conflicts of interest
This is not investment advice but only my own humble view.


_sunset.jpg

Geld verdienen mit Blogging, Fotos? - Make money with blogging, photograpy?
Lust auf 15% APR? Want 15% APR? Hier klicken und anmelden - Click here and register
image.png


Translation with Google, Deepl // Not financial advice, just my humble opinion


News / Snaps - Crypto - Corfu
Following ocd's curation trail - my Wikifolio's

Sort:  

5 Millionen wäre glaube eher unmöglich.

Mit jedem 1000er mehr an BTC, würde der Preis ordentlich steigen. Denke mal spätestens an 1 Mio BTC würde der Kurs schon mehr als eine 1 vorne stehen haben. (Naja vielleicht doch eine 1, aber mit einer Stelle mehr).

Würde wohl einiges auf den Finanzmärkten durcheinander bringen.
Und was das bedeuten kann, haben wir ja 2020 gesehen mit den vielen Milliarden die damals in Umlauf gebracht wurden.

This would be so hilarious
5 million bitcoin
the demand will raise to the sky

Das halte ich für Schwachsinn ;-) Klar wäre das für Strategy toll ;-)

This is a very interesting discussion!I agree that Michael Saylor's suggestion is quite bold.It's fascinating to consider the potential impact of the US government buying such a large amount of Bitcoin.While it could certainly drive up the price in the short term,the long-term consequences are much more complex. The historical example of Spain is a good reminder that large influxes of wealth can have unpredictable effects on an economy.I'm curious to see how this idea develops and what the potential ramifications might be.

Suppose the US really buys 5 million Bitcoin and uses it to pay off its national debt. Then there would suddenly be a lot of liquid fiat money in circulation looking for investment opportunities. Would the Fed then issue new government bonds?

We'll see how it goes and hope for the best for everyone.

Have a nice day my brother 🤗