(buy low and sell high)
(H12)
The Endless Gold Party – My Target Is Within Reach
It keeps climbing and climbing without taking a break—but the question remains: how much longer? While breakouts to the upside are still happening, they are becoming smaller and smaller. The last weekly signal was a while ago, and since then, we've only seen minor signs of life. Normally, I wouldn't trade gold on anything lower than six-hour candles, but that’s exactly where we find ourselves now. The momentum doesn’t seem as strong anymore, and prices are already at quite ambitious levels.
I believe the trend of rising commodity prices will continue, especially since industrial metals like copper, aluminum, and silver are in high demand for the future. Gold is also needed, but its primary role remains wealth preservation. I wonder what potential lies in national gold reserves, which any country could release into the market at any time. The U.S. holds substantial reserves, so why not unload some? After all, gold was bought for a fraction of today’s price in the past.
At some point, profits will be taken, and many are focusing on the $3,000 per ounce mark. I’m unsure when the pullbacks to my breakout levels will begin, but the lowest ones are around $1,800. Maybe there will soon be news about crypto reserves decided by Musk, and gold profits could play a role in this as well.
Market Report: U.S. Gold Reserves and Current Developments
As of December 2024, the U.S. gold reserves remained unchanged at $11.041 billion compared to the previous month (Source). This underscores the U.S.’s stable position as one of the largest gold holders in the world. However, there are ongoing discussions about how U.S. gold reserves are accounted for. One expert suggests that an adjustment in bookkeeping could instantly add $750 billion to the U.S. Treasury overnight. At the same time, he warns that selling gold reserves could trigger an "Armageddon" event, destabilizing the markets (Source).
Over the past four years, a cumulative deficit of 750 million ounces of gold has developed—equivalent to approximately three-quarters of the world’s annual gold production (Source). This shortfall could have long-term effects on the gold market, especially given the rising demand and volatile prices.
Analysts have already begun raising their gold price forecasts for 2025. Several banks now expect that gold prices will continue to rise in the coming years, driven by ongoing global uncertainties and the growing demand for safe-haven assets (Source).
Additionally, reports highlight the increasing importance of gold dealers in the U.S., as more investors turn to physical gold as a hedge against inflation and market risks. A recently published list of the best gold dealers for 2025 further emphasizes this trend (Source).<
(H6)
(H3)
Die permanente Party im Gold und mein Ziel ist so nah
Es steigt und steigt und macht keine Pause aber wie lange noch ist die Frage. Die Ausbrüche auf der Oberseite sind zwar immer noch vorhanden, aber sie werden stetig kleiner. Das letzte Wochen Signal ist schon eine Weile her und seither sehen wir nur untergeordnet noch Lebenszeichen. Normalerweise würde ich Gold nicht unterhalb von 6 Stunden Kerzen handeln wollen aber in genau diesen Bereich befinden wir uns mittlerweile. Die Kraft scheint nicht mehr allzu groß zu sein und die Preise sind schon richtig sportlich bewertet. Ich denke mal der Trend für steigende Preise im Rohstoffbereich wird anhalten, da zum Beispiel Industriemetalle wie Kupfer, Aluminium, aber auch Silber gefragte Rohstoffe der Zukunft sind.
Gold wird auch benötigt, aber hier ist es doch eher der Werterhalt, der hier im Vordergrund steht. Ich frag mich, welches Potenzial in den Reserve stecken, die jedes Land hat und jederzeit auf den Markt schmeißen könnte. Die USA besitzen schon einige Tonnen und warum nicht mal etwas abladen, denn damals hat man einen Bruchteil für eine Unze bezahlt. Gewinne werden irgendwann realisiert werden und die 3000 $ Marke pro Feinunze ist hier im Fokus von vielen. Ich weiß nicht, wann die Rückläufe an meine Ausbruchs Marken starten werden aber die untersten liegen bei rund 1800 $. Vielleicht gibt es ja demnächst News über Kryptoreserven, die von Musk beschlossen wurden und Gewinne durch Gold könnten hier mit einfließen.
Marktbericht: Goldreserven der USA und aktuelle Entwicklungen
Die Goldreserven der USA beliefen sich im Dezember 2024 auf 11,041 Milliarden USD und blieben damit gegenüber dem Vormonat unverändert (Quelle). Dies unterstreicht die stabile Position der USA als einer der größten Goldhalter weltweit. Allerdings gibt es Diskussionen über die Buchführung der amerikanischen Goldreserven. Ein Experte weist darauf hin, dass eine Anpassung der Bilanzierung dem US-Finanzministerium über Nacht 750 Milliarden USD hinzufügen könnte. Gleichzeitig warnt er jedoch davor, dass eine Auszahlung ein „Armageddon“-Ereignis auslösen und die Märkte destabilisieren könnte (Quelle).
In den letzten vier Jahren hat sich ein kumuliertes Defizit von 750 Millionen Unzen Gold aufgebaut, was etwa drei Viertel der jährlichen globalen Goldproduktion entspricht (Quelle). Dieses Defizit könnte langfristige Auswirkungen auf die Goldmärkte haben, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Nachfrage und volatiler Preise.
Analysten haben bereits begonnen, ihre Preisprognosen für Gold im Jahr 2025 nach oben anzupassen. Einige Banken erwarten, dass der Goldpreis in den kommenden Jahren weiter steigen wird, was auf die anhaltende Unsicherheit in den globalen Märkten und die steigende Nachfrage nach sicheren Anlagen zurückzuführen ist (Quelle).
Zusätzlich gibt es Berichte über die wachsende Bedeutung von Goldhändlern in den USA, da immer mehr Anleger nach physischem Gold als Absicherung gegen Inflation und Marktrisiken suchen. Eine kürzlich veröffentlichte Liste der besten Goldhändler für das Jahr 2025 unterstreicht diese Entwicklung (Quelle).