The Finale of My Test of a Light Version of My PG Bot
Unfortunately, I can’t present you with a final, detailed balance sheet because the test period has expired, and with it, the demo server and its data. All that remains is the chart and the trades marked on it. Essentially, the market situation in the NASDAQ is quite sideways and can be described as cautious. Movements above or below the EMA 200 are not sustainable, and this is reflected in the performance. Although profits are being realized continuously, the trend-following strategy is less successful here. Too much of the gains are often given back, and there simply aren’t any larger, sustained movements building up at the moment.
I’ve created another variation of this system with a fixed and adjustable take-profit (TP) level, which sets a TP based on market volatility. In market phases where a movement retraces 100% or even more, fixed exits can sometimes be more profitable. Overall, this test has proven that even small accounts are tradable, at least in the NASDAQ. A month ago, this test started with €250 and ended at around €550—a return of over 100%, so to speak.
Next, a completely different approach will be tested because, aside from PG breakouts, there are other promising strategies out there. Currently, I’m focusing on Elliott Wave analysis, and when applied tactically, it can also provide a good edge. So, stay tuned, and the next test will follow.
Das Finale von meinem Test von einer Light Version von meinem PG Bot.
Leider kann ich euch keine abschließende, detaillierte Bilanz vorführen, da der Testzeitraum ausgelaufen ist und somit auch der Demo-Server und dessen Daten. Alles, was mir noch geblieben ist, ist der Chart und dessen eingezeichneten Trades. Im Grunde genommen ist die Marktlage am NASDAQ ziemlich seitwärts und als abwartend zu bezeichnen.
Die Bewegungen oberhalb oder unterhalb vom EMA 200 sind nicht nachhaltig, und das merkt man auch in der Performance. Es werden zwar kontinuierlich Gewinne realisiert, aber die Strategie für Trend Folge ist hier weniger erfolgreich. Von den Gewinnen wird oftmals zu viel wieder abgegeben und größere sich aufbauende Bewegungen gibt es derzeit einfach nicht. Eine weitere Abwandlung von diesem System habe ich mit einem festen und variabel, einstellbaren TP kreiert, dieser würde anhand der Marktvolatilität einen TP setzen. In Marktphasen, in denen eine Bewegung zu 100 % wieder zusammenfällt und tiefer sogar, da sind feste Ausstiege manchmal profitabler.
Alles in allem hat dieser Test bewiesen, dass auch kleine Depots handelbar sind, zu mindestens im NASDAQ. Vor einem Monat startete dieser Test mit 250 € und endete bei rund 550 €. Eine Rendite von über 100 % sozusagen. Als Nächstes wird nun eine völlig andere Herangehensweise ausprobiert, denn neben den PG Ausbrüchen gibt es auch andere vielversprechende Strategien da draußen. Derzeit befasse ich mich mit der Elliot Wave Analyse und taktisch angewendet kann man sich auch hier einen guten Vorteil herausarbeiten. Ihr könnt also gespannt bleiben und der nächste Test wird folgen.