War News and a Cool Down in WTI and Gold

Bildschirmfoto 2022-03-14 um 16.09.39.png

The situation in Europe, the energy price and gold

At the moment, the situation in the Ukraine conflict is very difficult to interpret, the news on this is varied and both sides report only successes.
The latest efforts of Russia to get help from China are the last weighty news. This could force China to finally take a stand, because officially it is not a war even for the Chinese.

America has threatened in advance with sanctions for China, if here an interference in the war would be recognizable. All in all, China has probably been keeping a close eye on NATO's new cohesion. Even in China's own neighborhood, there is a lot of sympathy for NATO and its clear position on expression and democracy.

As a trading partner, even China cannot disengage from the West, and a fallout from the world's breadbasket would be felt here as well, as they import diligently from Ukraine. It will be interesting when China's citizens learn from the conditions in Russia, because at the moment there is a growing rejection of Putin and his people.
So the situation worldwide is tense as a tightrope and a whiff of revolution against the total state and its leaders is in the air.

The oil market indicates an easing of the situation.

WTI returned to the 100 dollar mark today, making the situation in the energy market look a bit more positive. On the large chart, however, the downward trend was destroyed and this is not bad on the bullish side. However, the movement was recently very overheated and now we see a cooling of the price.

The two PGs on a weekly basis would be a good target on the downside here, the lowest target here would be at $52. Nothing changes faster than the situation and so we must always expect new bullish attacks, but at the moment there are no new signals and so the open PGS are natural starting points.

Gold and the bull's eye

Also in the gold it goes first again a floor deeper and this after we have shot the 2K$ mark. Who remembers, this was my target in gold and it was approached perfectly. The same theme as in the WTI also here, the old PG at 1814$ is here the natural starting point and as long as there are no new signals, as long as I am bearish for now.

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Bildschirmfoto 2022-03-14 um 16.12.59.png

Die Lage in Europa, der Energiepreis und das Gold

Momentan ist die Situation im Ukrainekonflikt sehr schwer zu deuten, die Nachrichten hierzu sind vielseitig und beide Seiten melden nur Erfolge.
Die jüngsten Bemühungen Russlands um Hilfe aus China sind die letzen gewichtigen News. Dies könnte China zwingen endlich Stellung zu beziehen, denn offiziell ist es auch für die Chinesen kein Krieg.

Amerika hat vorab schonmal mit Sanktion für China gedroht, falls hier eine Einmischung in den Krieg erkennbar wäre. Insgesamt gesehen hat China wohl den neuen Zusammenhalt der NATO aufmerksam beobachtet. Selbst in der eigenen Nachbarschaft Chinas gibt es viel Sympathie für die NATO und deren klare Stellung für Meinungsäußerung und Demokratie.

Als Handelspartner kann sich auch China nicht vom Westen abkoppeln und ein Ausfall der Kornkammer der Welt wäre auch hier spürbar, da man fleißig aus der Ukraine importiert. Interessant wird es dann, wenn Chinas Bürger von den Zuständen in Russland lernen, denn hier entsteht momentan eine immer größer werdende Ablehnung gegen Putin und seinen Leuten.
Die Situation ist also weltweit gespannt wie ein Drahtseil und ein Hauch von Revolution gegen den totalen Staat und seine Führer liegt in der Luft.

Der Ölmarkt deutet auf eine Entspannung der Lage hin

Das WTI ist heute an die 100 Dollarmarke zurückgekehrt und lässt die Lage am Energiemarkt etwas positiver aussehen. Auf dem großen Chartbild wurde der Abwärtstrend aber zerstört und dies ist auf bullischer Seite ja nicht schlecht. Die Bewegung war aber zuletzt stark überhitzt und jetzt sehen wir eine Abkühlung des Preises.

Die beiden PGs auf Wochenbasis wären hier ein gutes Ziel auf der Unterseite, das tiefste Ziel wäre hier bei 52$. Nichts ändert sich schneller als die Lage und so muss man immer mit neuen bullischen Attacken rechnen, momentan gibt es aber keine neuen Signale und so sind die offenen PGS natürliche Anlaufpunkte.

Gold und der Volltreffer

Auch im Gold geht es erstmal wieder eine Etage tiefer und dies nachdem wir die 2K$ Marke zerschossen haben. Wer sich erinnert, dies war mein Ziel im Gold und es wurde perfekt angelaufen. Das gleiche Thema wie im WTI auch hier, die alte PG bei 1814$ ist hier der natürliche Anlaufpunkt und solange es keine neuen Signale gibt, solange bin ich erstmal bärisch eingestellt.

Source/Quelle Charts: Tradingview / Binance / Guidants - GodmodeTrader

Für mehr Informationen rund ums Trading empfehle ich meinen

Discord Channel: https://discord.gg/j5A3CUq

Twitter: https://mobile.twitter.com/TraderOut

Risikohinweis:

Dieser Post stellt keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar.
Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich Informationszwecken
und stellen weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf
von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich die Meinung des Referenten wider.
Eine Haftung ist ausgeschlossen.

Legal Disclaimer:

I am not a financial advisor
nor is any content in this article presented
as financial advice. Never invest more
than what you can afford to lose.
This post is my personal opinion,
do your own research before making any investment decisions.
If you make any trades after reading this post,
it is completely in your responsibility.

Posted Using LeoFinance Beta