Skimming random profits?
These are really special times we are in, the construction sites are truly not getting any less. Now the EU announces new methods of skimming profits, this was previously still strongly criticized. The problem here is probably the intervention in the market, because the state sets new rules after here must be danced.
Although fossil fuel producers also have to pay levies, these are weaker.
But according to von der Leyen, gas and oil companies should also make a contribution via a crisis levy. According to the draft, they are to pay a levy of 33 percent on profits in the current year that are 20 percent above the average for the past three years.
The real winners of this crisis are the wind power operators and, to a lesser extent, all other renewable energy suppliers. The price is set by the most expensive power plant on the electricity market, which is currently gas-fired power plants. The already very low generation prices in wind power used to generate real dollar signs for the shareholders. Now this feeling is over and what kind of sign does this set in this industry?
The pioneers of renewable energy now have to suffer for the incompetence of former politics. Previously, due to political hurdles, wind power companies were almost destroyed and now their profits are being skimmed off. These profits could be invested immediately in new projects but now the worst failures of the last governments are concealed. The policy wants to prevent naturally with the heating period and the rising gas bills an angry mob and there every means is right.
Today's energy mix is already quite telling and shows what role green energy now plays in our country. Nuclear power is only a joke now and is negligible, we are also in an interconnected grid with the EU. Nuclear power will also start up again soon, the French nuclear reactors will probably soon have finished maintenance and hopefully have fresh cooling water in front of them. German nuclear power can actually be left out, it all just costs a lot of money.
The Swiss are now storing their nuclear waste on the German border, why not move all the German nuclear waste to Bavaria and also to the border with Switzerland? A secure storage facility will cost a lot of money anyway and I bet which industry will have to suffer....
China and thus all trading partners are facing a strong recession and thus the demand for energy will probably fall. Oil also has a nice chart formation but that's not what we're here to talk about today. One problem with falling fossil energy prices is the falling motivation to change something, we know this from historical times of the boomer generation.
My last report about the blockade of gas from Russia showed me again well what the real problem is in this country. The youth can glue themselves wherever they want, their big problem are the overpowering and mostly conservative boomer generation. A bleak future is usually only of interest to those who will experience it. Innovations have to happen now and good ideas have to be expanded, the 9 Euro ticket was a good start.
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Zufallsgewinne abschöpfen?
Es sind wirklich besondere Zeiten in denen wir uns befinden, die Baustellen werden wahrlich nicht weniger. Jetzt kündigt die EU neue Methoden der Abschöpfung von Gewinnen an, dies war zuvor noch stark in der Kritik. Das Problem ist hier wohl das Eingreifen in den Markt, denn der Staat setzt neue Regeln fest nachdem hier getanzt werden muss.
Zwar müssen die fossilen Energieerzeuger auch Abgaben leisten, diese sind jedoch schwächer.
Doch auch Gas- und Ölkonzerne sollen von der Leyen zufolge über eine Krisenabgabe einen Beitrag leisten. Dem Entwurf zufolge sollen sie auf Profite des laufenden Jahres, die 20 Prozent über dem Schnitt der vergangenen drei Jahre liegen, eine Abgabe von 33 Prozent zahlen.
Die eigentlichen Gewinner dieser Krise sind die Windkraftbetreiber und zum kleineren Teil alle anderen erneuerbaren Energieversorger. Den Preis setzt nunmal das teuerste Kraftwerk am Strommarkt und dies sind zurzeit Gaskraftwerke. Die jetzt schon sehr niedrigen Erzeugerpreise in der Windkraft erzeugten bislang echte Dollarzeichen der Anteilseigner. Jetzt ist dieses Gefühl vorbei und was setzt das für ein Zeichen in dieser Branche?
Die Pioniere der erneuerbaren Energie müssen nun für die Inkompetenz der ehemaligen Politik leiden. Zuvor wurden aufgrund von politischen Hürden die Windkraftfirmen nahezu vernichtet und jetzt schöpft man deren Gewinne ab. Diese Gewinne könnten wohl umgehend in neue Projekte investiert werden aber jetzt werden hier erstmal die schlimmsten Versäumnisse der letzten Regierungen kaschiert. Die Politik will natürlich mit der Heizperiode und den aufkommenden Gasrechnungen einen wütenden Mob verhindern und da ist jedes Mittel recht.
Der heutige Energiemix ist schon ziemlich aussagefähig und zeigt welche Rolle grüne Energie mittlerweile bei uns spielt. Atomkraft ist nur noch ein Witz und ist zu vernachlässigen, wir befinden uns außerdem in einem Verbundnetz mit der EU. Atomstrom wird auch demnächst wieder anlaufen, die französischen Atommeiler sind wohl bald fertig gewartet und haben hoffentlich frisches Kühlwasser vor sich. Deutsche Atomkraft kann eigentlich weggelassen werden, das kostet alles nur viel Geld.
Die Schweizer lagern nun ihren Atommüll an die deutsche Grenze, warum nicht den gesamten deutschen Atommüll nach Bayern und ebenfalls an die Grenze zur Schweiz verlagern? Ein sicheres Lager wird eh noch sehr viel Geld kosten und ich wette mal welche Branche darunter leiden muss....
China und somit alle Handelspartner sehen sich vor einer starken Rezession und somit wird wohl auch der Bedarf nach Energie fallen. Das Öl hat außerdem eine schöne Chartformation aber darum soll es hier heute nicht gehen. Ein Problem an fallenden fossilen Energiepreisen ist die fallende Motivation etwas zu verändern, dies kennen wir ja auch noch aus historischen Zeiten der Boomer Generation.
Mein letzter Bericht über die Blockade vom Gas aus Russland hat mir mal wieder gut gezeigt was das eigentliche Problem in diesem Land ist. Die Jugend kann sich ankleben wohin sie wollen, ihr großes Problem sind die übermächtige und meist konservative Boomer Generation. Eine düstere Zukunft interessiert meist nur dem der sie erleben wird. Innovationen müssen aber jetzt geschehen und gute Ideen auch weiter ausgebaut werden, das 9 Euro Ticket war da schon mal ein guter Anfang.
Quelle:
Posted Using LeoFinance Beta
I won't be seeking to stick around in a place of fraud if I were you.
Posted Using LeoFinance Beta
Ok thanks for the information
sounds like something religious and the topic has nothing to do with that at all
If you believe in it be happy with it but do not bother others with it