Ondo Finance launcht eine eigene Layer-1-Plattform namens Ondo Chain. Diese soll sich an Institutionen richten, die sogenannte Real World Assets (RWA) also gewöhnliche Vermögenswerte wie Immobilien, Aktien und Anleihen in Token umwandeln möchten.
Die Entwicklung der eigenen Blockchain wird von den bestehenden Mitgliedern, nämlich BlackRock, PayPal und Morgan Stanley, aber auch neuen Partnern wie Franklin Templeton, WisdomTree, Google Cloud, ABN Amro, Aon und McKinsey, beraten und finaziert.
Das Unternehmen sagte, dass Validatoren der neuen Blockchain RWAs einsetzen können, um das Netzwerk zu sichern. Sie werden jedoch nach einem genehmigten Modell laufen, um MEV (Maximal Extractable Value) und Front-Running zu verhindern.
“Dies erhöht den Anlegerschutz und macht Ondo Chain geeignet für Institutionen, die Best-Execution-Garantien benötigen.” Das Unternehmen fügt jedoch hinzu: “Jeder kann Token ausgeben, Apps entwickeln und teilnehmen.”
In der Verkündigung heißt es weiter: “Die Einführung von Onchain-Kapitalmärkten verspricht globale Zugänglichkeit, Liquidität rund um die Uhr und beispiellose Finanzinnovationen […] Als wir jedoch im vergangenen Jahr begannen, das Design von Ondo Global Markets zu konkretisieren, und Zeit mit institutionellen Partnern wie Broker-Dealern verbrachten, wurde uns klar, dass die heutigen öffentlichen Blockchains einfach nicht die Funktionen und Möglichkeiten haben, die notwendig sind, um diese Vision wirklich zu verwirklichen.”
Zudem soll Chase Herro, Mitbegründer von World Liberty Financial, am 6. Februar auf einem Event des RWA-Projekts gesagt haben, dass das Trumpsche DeFi-Vorhaben eine “strategische Reserve” mit den von ihr gehaltenen Token schaffen werde. Dies inkludiert Ondo, welche im Dezember für rund 250.000 US-Dollar erworben wurden.
Inkompatibilität mit DeFi. DeFi wurde nicht mit Blick auf öffentliche Wertpapiere entwickelt. Öffentliche Wertpapiere auf eine mit DeFi kompatible Weise in die Kette zu bringen, birgt viele Hindernisse, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensaktionen wie Vorwärts- und Rückwärts-Aktiensplits, die dramatische Auswirkungen auf den Preis eines Vermögenswerts haben können. Bei TradFi werden Anleger entschädigt, indem sie mehr oder weniger Aktien erhalten (ähnlich einer Onchain-Rebase), aber diese Methode funktioniert für die meisten DeFi-Implementierungen nicht gut. Das Oracle-Design für Tausende von öffentlichen Wertpapieren erfordert außerdem einen neuen skalierbaren Ansatz, um Daten auf sichere und wirtschaftliche Weise in die Kette zu bringen.
Ich zitierte aus folgenden Artikeln...
https://blog.ondo.finance/introducing-ondo-chain/
Mein persönliches Fazit:
Da wo BlackRock, PayPal und Co. Investieren sollte man ein Auge drauf werfen?
Oder wie ist deine Meinung?
Ondo Finance is launching its own Layer 1 platform called Ondo Chain. This is aimed at institutions that want to convert so-called real world assets (RWA), i.e. ordinary assets such as real estate, stocks and bonds, into tokens.
The development of its own blockchain is being advised and financed by existing members, namely BlackRock, PayPal and Morgan Stanley, but also new partners such as Franklin Templeton, WisdomTree, Google Cloud, ABN Amro, Aon and McKinsey.
The company said that validators of the new blockchain will be able to use RWAs to secure the network. However, they will run on a permissioned model to prevent MEV (Maximum Extractable Value) and front-running.
“This increases investor protection and makes Ondo Chain suitable for institutions that require best execution guarantees.” However, the company adds: “Anyone can issue tokens, develop apps and participate.”
The announcement goes on to say: “The launch of onchain capital markets promises global accessibility, 24/7 liquidity and unprecedented financial innovation […] However, as we began to flesh out the design of Ondo Global Markets over the past year and spent time with institutional partners such as broker-dealers, it became clear to us that today's public blockchains simply do not have the features and capabilities necessary to truly realize this vision.”
In addition, Chase Herro, co-founder of World Liberty Financial, reportedly said at an RWA project event on February 6 that Trump's DeFi venture would create a "strategic reserve" with the tokens it holds. This includes Ondo, which was acquired in December for around $250,000.
Incompatibility with DeFi. DeFi was not designed with public securities in mind. Bringing public securities on-chain in a way that is compatible with DeFi presents many obstacles, especially related to corporate actions such as forward and reverse stock splits, which can have a dramatic impact on the price of an asset. In TradFi, investors are compensated by receiving more or fewer shares (similar to an on-chain rebase), but this method does not work well for most DeFi implementations. The oracle design for thousands of public securities also requires a new scalable approach to bringing data on-chain in a secure and economical way.
I quoted from the following articles...
https://blog.ondo.finance/introducing-ondo-chain/
My personal conclusion:
Where BlackRock, PayPal and Co. invest should you keep an eye on it?
Or what is your opinion?
Posted Using INLEO
The rewards earned on this comment will go directly to the people( @dkkfrodo ) sharing the post on Reddit as long as they are registered with @poshtoken. Sign up at https://hiveposh.com. Otherwise, rewards go to the author of the blog post.
Aus der Investorensicht sicher kein Fehler wenn man sich an Black Rock und Co. hält.
Für die Blockchain Technologie selber sehe ich das als einen der wenigen Anwendungsfälle der sinnvoll ist, wenn man zum Beispiel auch kleine Anteile an Immobilien so erwerben kann.
Ansonsten macht die Blockchain ansich wenig Sinn wen man trotzdem immer eine Vertrauenspartie braucht, Ausnahme ist da eben nur Bitcoin.
!BEER
Auch bei Aktien benötigt man eine vertrauenspartei die die Aktien verwahrt. Bei tokenisierte Assets spart man sich eben den Aktiensplit da gleich jede Aktie in 100 Mio token gesplittet werden kann.
Ob es sinnvoll ist wird später noch der Markt entscheiden.
Genau das meine ich ja, da macht die Anwendung wenigstens Sinn, aber man braucht überall eine Vertrauenspartei, außer Bitcoin. 😉
Nunja, kann man so sehen...
Aber jeder bitcoin investor muss den 3-5 Maintainer vertrauen damit diese keinen bockmist in die bitcoinsoftware implementieren.
Und du musst auf die Miner vertrauen damit diese keine Transaktionen zensieren.
Und du musst darauf vertrauen damit die Staaten nicht anfangen Kryptowährungen zu verbieten oder negativ zu regulieren...
😇😉
Open source, könnte sofort jeder sehen und wird dann von den Nodebetreibern einfach nicht angenommen.
Wenn ein Pool regelmäßig damit anfangen würde, wären die Miner so schnell bei einem anderen Pool, so schnell kannst gar nicht schauen und wenn es mal passiert, ist es ja auch schon, macht es dann der nächste, also auch kein Problem.
Kann Regional natürlich auch mal sein, beim dummen Europa zb., aber weltweit wird es jetzt nicht mehr passieren, dafür hängen schon zu viele "Große" mit drinnen, das geht eher in die andere Richtung.
Du hast recht.
Wenn es alles so bleibt wie erhofft 😉
Keiner kennt die Zukunft und vielleicht taucht noch ein Fehler auf den bisher noch niemand gefunden hat, aber derzeit sehe ich BTC ziemlich safe.
My opinion is that it needs eyes on it for a few reasons:
It is likely to be a good short-to-medium term play in this cycle, but it should be remembered: since the bull run is mathematically likely to end in November, the nearest exit date for big institutions before that is the end of the third quarter, September 30, so that they can get out near the top and take none of the losses likely to happen in the second half of Q4 and 2026.
Since the people behind this do not care for the promise of crypto, if they do stay past September 30, they are not going to have any etiquette about crashing the market and dumping ferociously if things do not go well. They have never been through a crypto bear, and a 70-90 percent loss does not look good on their books.
That said, if the people behind this do see the long-term value of tokenization and stick it out, their presence may blunt the violence of the bear and lead to adoption from institutions that we may not able to anticipate in terms of value. So, to me, this would be a six-month hold and a four-year hold at the same time.
View or trade
BEER
.BEER
Hey @der-prophet, here is a little bit of from @thehockeyfan-at for you. Enjoy it!Do you want to win SOME BEER together with your friends and draw the
BEERKING
.