Fast jeder spürt intuitiv, dass staatliches Geld langsam an Kaufkraft verliert. Doch es ist oft schockierend, die langfristigen Zahlen zu sehen. Seit der Gründung der US-Zentralbank im Jahr 1913 ist die Kaufkraft von 100 Dollar auf magere 3 Dollar gesunken. Das sorgt für großes Erstaunen bei Elon Musk.
Man könnte sich jedoch fragen, ob die US-Zentralbank wirklich das einzige Problem ist. Natürlich spielt sie eine Rolle, da sie im Grunde genommen Geld erschafft, wenn sie Schulden der US-Regierung aufkauft.
Doch letztendlich macht die Regierung diese Schulden selbst. Erfüllt die Zentralbank damit nicht einfach ihre Pflicht? Denn wenn sie nicht eingegriffen und diese Schulden nicht aufgekauft hätte, hätte die Welt dann nicht ganz anders ausgesehen?
Gleichzeitig entsteht neues Geld auch durch Geschäftsbanken. Wenn jemand eine Hypothek aufnimmt, werden diese Dollar im Grunde ebenfalls aus dem Nichts geschaffen. Insofern bleibt die Geldschöpfung ein äußerst komplexes Problem.
Für den Einzelnen ist es schwierig, sich dagegen zu schützen. In einer idealen Welt könnte man sein Geld mit einem sicheren Gefühl auf einem Sparkonto lassen und Zinsen darauf erhalten. Doch in der heutigen Finanzwelt ist das kaum noch attraktiv.
Die Lösung ist also zu investieren, aber auch das ist nicht einfach. Es ist für den Einzelnen schwer vorherzusagen, welche Anlagen wirklich sinnvoll sind.
Wenn die Immobilienpreise jährlich um 5–7 % steigen, hat es wenig Sinn, mit 1–3 % Zinsen zu sparen – besonders wenn die Inflation dauerhaft über 3 % liegt.
D.O.G.E. könnte für Bitcoin-Kursrutsch sorgen
Dies hängt mit dem DOGE-Ministerium unter Musks Leitung zusammen. Dieses macht es sich zur Aufgabe, das enorme Staatsdefizit der USA zu verringern, denn die Verschuldung der Vereinigten Staaten hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen und wurde Anfang 2024 laut Forbes auf 34 Billionen US-Dollar geschätzt. Ursache war unter anderem die Corona-Pandemie und die sich anschließenden Stimulierungsmaßnahmen.
Eine zunehmende Inflation hat in der Vergangenheit jedoch auch Kryptowährungen wie dem Bitcoin zu kräftig Rückenwind verholfen, da zahlreiche Anleger auf Cyberdevisen setzen, um ihr Erspartes vor der Dollar-Inflation in Sicherheit zu bringen, ähnlich wie traditionelle Anleger auf Gold als Inflationsschutz setzen.
Im Umkehrschluss bedeutet dies jedoch auch, dass eine rückläufige Inflation sich negativ auf den Bitcoin-Kurs auswirken könne. Dies gab Musk jüngst in einem X-Beitrag zu bedenken:
"Wenn die Dollar-Inflation gelöst ist, wird der Preis in Dollar für den Kauf von Kryptowährungen tatsächlich sinken, wenn alle anderen Dinge gleich bleiben. Was zählt, ist das Verhältnis von Dollar zu Krypto.", so Musk.
Nun bleibt zunächst abzuwarten, ob es Musk tatsächlich gelingen wird, die US-Verschuldung zu senken und wie sich das dann tatsächlich auf Bitcoin, Dogecoin & Co. auswirken wird.
Ich zitierte aus folgenden Artikeln...
https://newsbit.de/elon-musk-verbluefft-us-dollar-hat-97-seiner-kaufkraft-verloren/
Mein persönliches Fazit:
In diesem Jahr werden weltweit die Zentralbanken die Zinsen senken um die Inflation zu bekämpfen. Dies ist immer ein starkes Zeichen damit billiges Geld durch Kredite in Aktien und Kryptowährungen fließen. In der Vergangenheit haben diese Zinssenkungen 1 Jahr gebraucht bis sie ihre Wirkung entfalten. Dies würde für mich bedeuten, dass im kommenden Jahr 2026 die Kredite zurückgezahlt werden und somit der Preis für Kryptowährungen massiv sinkt. Denn die Preise für Aktien und Kryptowährungen steigen mit der Geldschöpfung. Sinkt die Geldmenge, schrumpft auch der Preis für risikoreichere Investitionen.
Ähnlich verhält es sich bei Immobilien, steigen die Zinsen sinken die Preise von Immobilien bis sie ihren wahren Wert erreicht haben. Bei niedrigen Zinsen sind die Käufer eher bereit mehr für eine Immobilie auszugeben.
English
Almost everyone intuitively senses that government money is slowly losing purchasing power. But it is often shocking to see the long-term numbers. Since the founding of the US Federal Reserve in 1913, purchasing power has fallen from $100 to a measly $3. This causes great astonishment for Elon Musk.
However, one might wonder if the US Federal Reserve is really the only problem. Of course it plays a role, since it essentially creates money when it buys up US government debt.
But ultimately the government is creating this debt itself. Isn't the central bank simply doing its duty? Because if it hadn't stepped in and bought up that debt, wouldn't the world have looked very different?
At the same time, new money is also created by commercial banks. When someone takes out a mortgage, those dollars are essentially created out of thin air. In that sense, money creation remains an extremely complex problem.
It's difficult for individuals to protect themselves against this. In an ideal world, you could leave your money in a savings account with a feeling of security and earn interest on it. But in today's financial world, that's hardly attractive anymore.
So the solution is to invest, but that's not easy either. It's difficult for individuals to predict which investments really make sense.
If real estate prices are rising by 5-7% annually, there's little point in saving with 1-3% interest - especially if inflation is consistently above 3%.
D.O.G.E. could cause Bitcoin price to slide
This is related to the DOGE ministry under Musk's leadership. This is aimed at reducing the US's enormous national deficit, as the US debt has increased dramatically in recent years and was estimated at $34 trillion in early 2024, according to Forbes. One of the reasons for this was the corona pandemic and the subsequent stimulus measures.
However, increasing inflation has also given cryptocurrencies such as Bitcoin a strong tailwind in the past, as many investors rely on cyber currencies to protect their savings from dollar inflation, similar to how traditional investors rely on gold as inflation protection.
Conversely, however, this also means that falling inflation could have a negative impact on the Bitcoin price. Musk recently pointed this out in an X post:
*"When dollar inflation is resolved, the price in dollars for buying cryptocurrencies will actually fall, all other things being equal. What matters is the dollar-to-crypto ratio," said Musk.
Now it remains to be seen whether Musk will actually succeed in reducing US debt and how this will actually affect Bitcoin, Dogecoin & Co.
I quoted from the following articles...
https://newsbit.de/elon-musk-verbluefft-us-dollar-hat-97-seiner-kaufkraft-verloren/
My personal conclusion:
This year, central banks around the world will cut interest rates to combat inflation. This is always a strong sign that cheap money is flowing into stocks and cryptocurrencies through loans. In the past, these interest rate cuts have taken 1 year to take effect. For me, this would mean that the loans will be repaid in the coming year 2026 and the price of cryptocurrencies will therefore fall massively. This is because the prices of stocks and cryptocurrencies rise with the creation of money. If the money supply falls, the price of riskier investments also shrinks.
The same applies to real estate: if interest rates rise, real estate prices fall until they reach their true value. When interest rates are low, buyers are more willing to spend more on a property.
~~~ embed:BitcoinBeginners/comments/1ispd31/when_countries_reduce_their_debt_the_price_of/ reddit metadata:fEJpdGNvaW5CZWdpbm5lcnN8aHR0cHM6Ly93d3cucmVkZGl0LmNvbS9yL0JpdGNvaW5CZWdpbm5lcnMvY29tbWVudHMvMWlzcGQzMS93aGVuX2NvdW50cmllc19yZWR1Y2VfdGhlaXJfZGVidF90aGVfcHJpY2Vfb2YvfA== ~~~
The rewards earned on this comment will go directly to the people( @loading, @wissenskrieger ) sharing the post on Reddit as long as they are registered with @poshtoken. Sign up at https://hiveposh.com. Otherwise, rewards go to the author of the blog post.
!WINE
This time there are some things happening in the market which we don't understand which is why we are worried right now but I have to say here that altcoin season will definitely come and we will have to wait a bit more if Bitcoin is made reservation then it will be a big good news.
Great