english: please use the "AI-Button" in peakd for a decent translation
Die WU Wien (gegründet 1898) ist laut Wikipedia die größte Wirtschaftsuniversität in Europa mit ca. 21000 Studenten. Seit 2013 ist ihr neuer Standort der WU Campus (Kosten knapp 500 Mio.€) im Prater (zwischen dem Messegelände und dem "Wurstelprater"), dem ich kürzlich einen Besuch abstattete.
Es gibt auf dem Unicampus zweifellos auch andere interessante Bauwerke...
...aber ich widme mich heute ausschliesslich dem Library & Learning Center (LC) der WU, das Herzstück und Aushängeschild der insg. 90.000 m² großen Anlage:
Die Architektur des LC stammt vom Büro Zaha Hadid, Hamburg.
Neben der Bibliothek befinden sich hier der zentrale Empfangsbereich der WU für Besucher, Serviceeinrichtungen für Studenten, eine Buchhandlung, ein Kaffeehaus sowie zwei Festsäle. Die verbaute Fläche beträgt ca. 41.000 m².
Rückseite. Die Wände sind tatsächlich schräg, es ist keine perspektivische Verzerrung!
Detail der Fassade.
Das Erscheinungsbild des Gebäudes ist durch einen dunklen und einen hellen Baukörper geprägt, die durch eine Glasfuge getrennt sind. Der markant vorspringende dunkle Teil mit dem "Monitor" vorne ist von weithin sichtbar.
Der Besucher kommt über den Haupteingang in ein eindrucksvolles Atrium, das 4 Stockwerke hoch ist. Die Fläche wird auch für Veranstaltungen (wie z.B. Sponsionsfeiern) genutzt.
Aussicht von oben auf die Halle. Um hierher zu gelangen, benötigt man einen Bibliotheksausweis, die - Gerüchten zufolge - auch an Nicht-WU-Studenten verkauft werden!
Im hinteren Bereich spaltet sich das Gebäude in die beiden Bauteile. Die Gebäudeteile sind durch "Canyons" getrennt und durch Brücken und Rampen verbunden.
Vom über den Platz auskragenden "Monitor" kann man auf den Prater sehen.
Einer der gut besuchten Bibliothekssäle.
Die WU-Bibliothek hat >1 Mio. Besucher pro Jahr und beherbigt rund 650000 Bücher. Für Benutzer der Bibliothek stehen 1500 Plätze zur Verfügung.
Am beeindruckensten finde ich das Stiegenhaus, das das Atrium mit der Bibliothek oben verbindet.
Rechte Winkel sucht man hier vergeblich!
Ich hoffe, der kleine Rundgang hat Euch gefallen!
Camera: Iphone 15 Pro Maxall pics by @stayoutoftherz
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Campus_WU
https://www.wu.ac.at/universitaet/campus/architektur-gebaeude/lc/
If you like what I am doing please vote for me as a witness ❤️

Sehr beeindruckend, da wundert einen der extrem hohe Preis nicht! Aber wenn man nur genügend Steuern und Abgaben zusammenraubt und/oder sich durch Verschuldung an den Nachfahren versündigt, ist das natürlich kein Problem. Dass eine Privatuniversität auch nur annähernd so verschwenderisch bauen könnte, ist kaum vorstellbar, außer sie würde von Superreichen gesponsert.
Aber für die künftigen devoten Haupt-Apologeten des kriminellen Gebarens der Staats-Regierungs-Mafias ist verständlicherweise nur das Beste gut genug.
Die Schrägheit finde ich hier durchaus passend und sinnbildlich für die Schrägheit in der "Forschung" und Leere (Schreibweise absichtlich) der Mainstream-Ökonomik. Da werden z. B. völlig unwissenschaftliche Mathematisierungen und Aggregate zusammenfantasiert.
Dabei hätte gerade Österreich - und hier vor allem Wien - mit der Österreichischen Schule der Nationalökonomie ein reiches, exzellentes Erbe auf diesem Gebiet, auf das man stolz sein könnte, das aber fast in Vergessenheit geraten ist, eben weil es das Gegenteil von Staats-Apologetik ist. Heutige WU-Studenten kennen wahrscheinlich gerade mal noch den Namen des Nobelpreisträgers Friedrich August von Hayek.
!WITZ !PIZZA !wine !LUV
Den gleichen Bezug auf das Bildungsangebot habe ich hier auch hinterlassen.
Zur Frage, was und wie Private bauen würden, bin ich gespalten in meinen Ansichten.
Viele Privathäuser aus alten Zeiten sind sehr kunstfertig und üppig gestaltet.
Vielleicht würden auch heute noch Mäzene eine wunderschöne Universität bauen, wenn es der Staat nicht selbst machen würde. Auf jeden Fall würden sie mit dem eigenen Geld behutsamer umgehen als die Politiker, die immer nur mit dem Geld fremder Leute Gutes tun wollen, ohne dafür persönlich zu haften.
(1/1)@mundharmonika sent you LUV 🙂
Made with LUV by crrdlx
lolztoken.com
Weil die Tannen zapfen.
Credit: dailyspam
$LOLZ Token gesendet
Verwende den Befehl !WITZ oder !LOOL, um einen Witz und ein $LOLZ zu teilen.
ENTER @WIN.HIVE'S DAILY DRAW AND WIN HIVE!
.(1/1)@stayoutoftherz, ich habe dir im Namen von @mundharmonika einen
Personen mit einer ausgeprägten Höhenangst oder dem zeitweise sich meldenden Gefühl, jemand könne einem den Boden unter den Füßen wegziehen, sollten sich dringend für einen anderen Studiengang entscheiden.:-)
Von einer effektiven Nutzung des zur Verfügung stehenden Raumes scheint mir das Architekturbüro Zaha Hadid Lichtjahre entfernt. Riesige ungenutzte Flächen könnte der ÖAMTC nutzen, um den Studierenden den Umgang mit dem E-Roller oder das Einparken mit dem vom Papa gesponserten Drittwagen zu üben.
Das Beste: Im Lesesaal sitzen sie, wie die Sardinen in der Dose. Noch ein Schuss Olivenöl obendrauf und es flutscht nur so durch das Wirtschaftsleben.
Ich war bei einer Sponsionsfeier, da war die Fläche voll genützt, Stuhlreihen, Bühne, Orchester, etc. Habe davon noch ein Foto gefunden (ohne Orchester, das war da schon weg).

Aber das sind natürlich nur wenige Tage im Jahr.
Vermutlich ist die Großzügigkeit im Raum Teil des Konzepts. Die zukünftigen Kapitäne der Wirtschaft sollen schon jetzt lernen, groß zu denken.
Die Großzügigkeit des freien Raumes giert geradezu nach Vereinigung mit dem wahren Leben. Ansonsten werden wir (trotz prophezeitem Klimawandel) von der Kälte des nicht gewünschten Miteinanders lahmgelegt.
Stuhlreihen sind aneinandergereihtes Stillleben. Ein « pas de deux » birgt tausendmal mehr Leben in sich. Bühne frei für die Tänzer!
very nice examples of modern architecture
Gaaaanz anders als die Vorlesungs- und Seminarräume am alten Standort in Spitellau. Mir hat's dort trotzdem super gut gefallen 😉 Ich hab das neue Gebäude noch nicht besucht, daher danke für die Tour.
So ein schiefes Ding! Da wird man fast seekrank beim Betrachten.
Ist die ausgesuchte Architektur etwa ein Symbol für den Neokeynesianismus, der wahrscheinlich im Inneren der Räume gelehrt wird?
Ich hoffe, dass auch ein wenig Platz für Austrian Economics aufgewendet wird.
Schließlich steht das Gebäude ja in Wien.
Haha, du hattest ganz ähnliche Gedanken wie ich! 😁 👍🏼 🌞
Wow! This is just wow! I mean the building is something out of this world, both from the outside to the inside... those architects really did an amazing work over there. It is beautiful!
Definitely, Wow!
Architecture is my dream course.
I also was wondering the camera looks so sharp, now I understand. It is iphoe camera
Das hat was von einem Kreuzfahrtschiff, nur irgendwie von außen nach innen gekehrt, ganz komisch - dazu wurde haufenweise Platz verschwendet, aber ja, bissl Protzen muss wohl sein...^^
Und kein Buch weit und breit zu sehen.
Schönes Gebäude aber was der Architekt da designt hat ist bestimmt der Alptraum für jeden Baustatiker. !WITZ
Ja, das glaube ich sofort :)
lolztoken.com
sagt der Erste Pi. Der Zweite sagt ka und der Dritte sagt chu.
Credit: quekery
$LOLZ Token gesendet
Verwende den Befehl !WITZ oder !LOOL, um einen Witz und ein $LOLZ zu teilen.
NEW: Join LOLZ's Daily Earn and Burn Contest and win $LOLZ
.(3/8)@stayoutoftherz, ich habe dir im Namen von @ynwa.andree einen
This my friend is a masterpiece, and explains why it is the biggest business school in Europe.
I love it!
Kann die Butze auch fliegen?
Oder schwimmt das Ding, falls eine Flut kommt? LOOL
!PIZZA
Wow, that´s a really cool building, love the futuristic vibes of it. Reminds me of the ICE Krakow Congress Centre that I visited when we lived in Krakow :)
@tipu curate 7
Upvoted 👌 (Mana: 0/64) Liquid rewards.
Ein moderner Bau, der mal halbwegs Charme hat. Die alten Bibliotheken sind trotzdem einprägsamer.
😍😍😍😍I can't believe this is a real place, wow it's so beautiful... I love the picture
Das Innere sieht aus wie das Institut aus Fallout 4. Sieht schon ordentlich aus.
!BEER
Ein baulich sehr beeindruckendes Gebäude, was aber nicht unbedingt auf den Bildungsstand der Studierenden schliessen lassen muss.
Meine Erfahrungen mit "nur" Studierten in der Wirtschaft waren eher durchzogen, schnell viel schräg gemacht und dann abgehauen.
Sieht super aus! Lädt zum Verweilen ein. 🎯
Ja, da möchte man wieder Student sein 😃. Meine Uni war im Vergleich dazu eine muffige Bude mit verstaubten Skeletten (es war eine Bio-Uni mit echten Dinosaurierskeletten, immerhin)
Na da haben sich die Architekten aber so richtig austoben dürfen.
!PGM
BUY AND STAKE THE PGM TO SEND A LOT OF TOKENS!
The tokens that the command sends are: 0.1 PGM-0.1 LVL-0.1 THGAMING-0.05 DEC-15 SBT-1 STARBITS-[0.00000001 BTC (SWAP.BTC) only if you have 2500 PGM in stake or more ]
5000 PGM IN STAKE = 2x rewards!
Discord
Support the curation account @ pgm-curator with a delegation 10 HP - 50 HP - 100 HP - 500 HP - 1000 HP
Get potential votes from @ pgm-curator by paying in PGM, here is a guide
I'm a bot, if you want a hand ask @ zottone444
on the inside it looks like something out of mass effect... on the outside it looks like an eraser lol
Congratulations, your post has been added to Pinmapple! 🎉🥳🍍
Did you know you have your own profile map?
And every post has their own map too!
Want to have your post on the map too?
$PIZZA slices delivered:
themyscira tipped stayoutoftherz
(1/5) @mundharmonika tipped @stayoutoftherz
View or trade
BEER
.BEER
Hey @stayoutoftherz, here is a little bit of from @ozelot47 for you. Enjoy it!HIVE .We love your support by voting @detlev.witness on
Awesome !
👍 ❤️ Upvoted ❤️ 👍
Upvoted based on suggestion from @bhattg. Please support bhattg by upvoting this comment