OYBIN
Last night we were on the Oybin one more time. We were accompanied by Erik, @marlasinger, @stepko, @candelart, @gunnarheilmann, Marlene, Hans, Felix, Geane and Ramona. First of all, I would like to thank our hosts, Dirk and Uwe, for opening the castle gate to us and taking great care of our well-being.
In der letzten Nacht waren wir ein weiteres Mal auf dem Oybin. Begleitet wurden wir von Erik, @marlasinger, @stepko, @candelart, @gunnarheilmann, Marlene, Hans, Felix, Geane und Ramona. Zuerst möchte mich ganz herzlich bei unseren Gastgebern Dirk und Uwe bedanken, dass sie uns das Burgtor geöffnet habe und sehr bemüht um unsere Wohlergehen waren.
📷 Nikon D750 - Laowa 12/2,8 - f2,8 - ISO 1600 - 30 seconds
We loaded our equipment into the big trailer. Dirk drove us all the stuff upstairs. Otherwise I probably would have collapsed. The climb was hard enough without luggage. After everyone had reached the top, Uwe, the last monk on Oybin, showed us around the entire site. Everyone was impressed by the huge grounds and also the history. There are so many interesting motifs there for our light painting pictures that it is hard to know where to start. @stepko wanted to stay until Tuesday. 😂
Wir luden unsere Ausrüstung in den großen Anhänger. Dirk fuhr uns den ganzen Kram nach oben. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich zusammengebrochen. Der Aufstieg war schon ohne Gepäck beschwerlich genug. Nachdem alle oben angekommen waren, führte uns Uwe, der letzte Mönch auf dem Oybin, über das gesamte Gelände. Alle waren beeindruckt von der riesengroßen Anlage und auch der Geschichte. Es gibt dort so viele interessante Motive für unsere Light Painting Bilder, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. @stepko wollte gleich bis Dienstag bleiben. 😂
The Oybin is a 514-metre-high mountain in the Zittau Mountains. The oldest human traces date back to 1100 BC. The castle was built from 1311 to 1316. In 1364 the imperial house was built.From 1366 to 1384 the monastery church was built. That went faster than the BER. 🤣 In the course of the Reformation in the 16th century, the monastery was dissolved. In 1577, lightning caused a devastating fire. The entire complex was destroyed by the fire. In 1829, the ruins were cleared of rubble. Since 1992, the site has been continuously renovated and secured to prevent further decay.
Der Oybin ist ein 514 Meter hoher Berg im Zittauer Gebirge. Die ältesten menschlichen Spuren stammen aus dem Jahr 1100 v. Chr.. Von 1311 bis 1316 wurde die Burg errichtet. 1364 wurde das Kaiserhaus erbaut.Von 1366 bis 1384 wurde die Klosterkirche erbaut. Das ging schneller als der BER. 🤣 Im Zuge der Reformation im 16. Jahrhundert wurde das Kloster aufgelöst. Im Jahr 1577 kam es durch Blitzeinschlag zu einem verheerenden Brand. Die gesamte Anlage wurde durch das Feuer zerstört. 1829 wurde die Ruine vom Schutt beräumt. Seit 1992 wird die Anlange fortlaufend saniert und gesichert um weiteren Verfall zu verhindern.
📷 Nikon D750 - Laowa 12/2,8 - f8 - ISO 100 - 94 seconds - Camera: @marlasinger - Model: Marlene
First we went to the side chapel, for me one of the most impressive spots on the site. First I illuminated Marlene with the DIY Light Scanner. In the second step, I lit the chapel with the Emisar D4K. Then I climbed up the windows to light the area behind the windows. The first idea was to light this area from the cloister below, but that would have been a very long way. Apart from that, I would have run through the image of the colleagues who took light paintings in the nave and the cloister.
Zuerst gingen wir in die Seitenkapelle, für mich einer der beeindruckensten Spots auf der Anlage. Zuerst beleuchtete ich Marlene mit dem DIY Light Scanner. Im zweiten Schritt beleuchtete ich die Kapelle mit der Emisar D4K. Dann kletterte ich an den Fenstern hoch um den Bereich hinter den Fenstern zu beleuchten. Die erste Idee war, diesen Bereich von dem darunter liegenden Kreuzgang aus zu beleuchten, das wäre allerdings ein sehr weiter Weg gewesen. Davon abgesehen, wäre ich den Kollegen, die im Kirchenschiff und im Kreuzgang Light Paintings aufgenommen haben durch das Bild gelaufen.
📷 Nikon D750 - Laowa 12/2,8 - f8 - ISO 100 - 131 seconds - Camera: @marlasinger - Model: Marlene
Unfortunately, the picture did not work on the first try. Poor Marlene had to smoke a second cigarette and freeze her butt off on the cold stone. Thank you for your patience.
Painters such as Caspar David Friedrich and Carl Gustav Carlus painted pictures of the ruin as early as the 19th century, thus creating art history. Everyone knows this painting, don't they?
Leider funktionierte das Bild nicht beim ersten Versuch. Die arme Marlene musste noch eine zweite Zigarette rauchen und sich den Hintern auf dem kalten Stein abfrieren. Danke für Deine Geduld.
Maler wie Caspar David Friedrich oder Carl Gustav Carlus malten bereits im 19. Jahrhundert Bilder von der Ruine und schufen damit Kunstgeschichte. Dieses Gemälde hier kennt jeder, oder?
Caspar David Friedrich - Klosterruine Oybin, 1832
Marla also did a light painting there. Afterwards, we warmed up a little by the fire that Uwe had made in the meantime and planned the next pictures. I'll tell you about that in the second part.
Marla machte dann dort auch noch ein Light Painting. Im Anschluss wärmten wir uns erstmal ein wenig am Feuer, welches Uwe inzwischen gemacht hatte und planten die nächsten Bilder. Davon berichte ich euch dann im zweiten Teil.
![](https://images.hive.blog/768x0/https://images.ecency.com/DQmQejZi6ATwMpdUgFEu2Wx55qJL3yuCHf72xxBb1HyKQ1X/no_ai_v1.jpg)
WHAT IS LIGHT PAINTING?
![](https://images.hive.blog/768x0/https://images.ecency.com/DQmV2L1Wge2R1f5ASMWxujzZqGL2ABXpLQc4qUo77tdGFbE/000_8977_v1_1_v1.jpg)
LICHTKUNSTFOTO
If you like my art visit www.lichtkunstfoto.de for more Light Art Photography and informations about Light Painting. Join me on Flickr Twitter
For more great Light Art Photography, Light Painting and inspiration check these light painters: @marlasinger666 @fadetoblack @fastchrisuk @dawnoner @oddballgraphics @martbarras @stepko @rod.evans.visual @yo-hoho @maxpateau @gunnarheilmann @neilru75 @maximepateau @ryuslightworks @lightstabeu @candelart @lacelight
WE ARE LIGHT PAINTERS
![](https://images.hive.blog/0x0/https://images.ecency.com/DQmU5wExVbYvweLWHBtgBodC9a5s99ZV8jVbtkpJ2Cmcnhj/logo_trailer_200.gif)
To help and support the LightPainters community here on Hive I would appreciate your delegation of HivePower. Any amount is appreciated. It does not require much to get started, we are happy for any gesture. @lightpainters
How to delegate?
Delegate 50HivePower, [50HP]
Delegate 250HivePower, [250HP]
Delegate 500HivePower, [500HP]
Delegate 1000HivePower, [1000HP]
All the Hive Power will help to upvote the artist's contribution as part of the LightPainters community.
Ihr seid ja schnell unterwegs 😎 war doch ganz lustig gestern. Also bis der Regen kam.
Ja, ich fand das auch cool, auch wenn das Wetter Kacke war. Nächstes Mal fahren wir wieder im Sommer dort hin.
Ein schöner erster Beitrag unseres Osterwochenende. Dieser beeindruckende Ort hat meinen Kopf fast zum platzen gebracht. Eine wahnsinnige Location für unsere Kunstform Lightpainting.
Gerne wäre ich noch viel länger geblieben, aber das Wetter macht einfach was es will, sonst hätte ich mich dort tatsächlich mehrere Tage aufhalten können. Vielleicht bekomme ich irgendwann nochmal eine Chance in meinem Leben, für einen zweiten Besuch. Danke das ich dabei sein durfte!
Ja, das Wetter da oben ist schon speziell Das nächste Mal fahren wir wohl besser im Spätsommer dort hin.
Awesome shots!
Thanks. 😊
Das war eine sehr interessante Nacht. Leider viel zu kurz, zu kalt, zu nass und zu windig. Aber man kann ja nicht alles haben. 😉 Deine Bildidee ist ja wieder der Hammer. Sehr schön!👌 Mein Zeug siehst du hier in ein bis zwei Wochen.
Simplemente asombroso🤯
Thanks 🙂
De nada