THE ABANDONED SHIP
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/1600 - 550 nm IR Pass Filter
Hello, friends of the invisible light. Unfortunately, life hasn't been very kind to me over the last few weeks. But yesterday I finally found the time and the strength to go out with my camera. The journey took me to the Alte Hedwig, a shipwreck in a side arm of the Spree. The Alte Hedwig has been lying there since 1962, but a few years later the arm of the Spree was closed off by a weir. The ship can therefore no longer be removed from its berth by water. Removal by land would only be possible with immense effort. So the wreck will probably remain there until it has completely rusted away.
Hallo, Freunde des unsichtbaren Lichts. Leider war das Leben in den letzten Wochen nicht sehr freundlich zu mir. Aber gestern fand ich endlich die Zeit und die Kraft, mit der Kamera loszuziehen. Die Reise ging zur Alten Hedwig, einem Schiffswrack in einem Seitenarm der Spree. Die Alte Hedwig liegt dort seit 1962. Einige Jahre später wurde der Spreearm durch ein Wehr abgesperrt. Das Schiff kann also auf dem Wasserweg nicht mehr von seinem Platz entfernt werden. Ein Abtransport auf dem Landweg wäre nur mit immensem Aufwand möglich. Also wird das Wrack wohl dort verbleiben, bis es komplett verrostet ist.
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/1000 - 550 nm IR Pass Filter
I had been planning this trip for some time, but something always came up or the weather got in the way. I mainly wanted to explore the location in daylight so that I could take a few light painting pictures there at night. Unfortunately, that didn't work out. A wide belt of reeds grows around Alte Hedwig. You don't have a clear view. I took the picture above from a shaky high stand some distance away. I fought my way through the reed belt for the cover picture of this article. Several times I was standing in water up to my calves. It would have been unthinkable to set up a tripod there. It would also be almost impossible to walk from the parking lot to Alte Hedwig with heavy luggage.
Den Ausflug hatte ich schon seit längerem geplant, aber immer kam etwas dazwischen oder das Wetter machte mir einen Strich durch die Rechnung. Ich wollte die Location hauptsächlich bei Tageslicht erkunden, um dort Nachts ein paar Light Painting Bilder umzusetzen. Das wird aber bedauerlicherweise nichts. Rund um die Alte Hedwig wächst ein breiter Schilfgürtel. Man hat keine freie Sicht. Das Bild oben habe ich von einem wackligen Hochstand aufgenommen, der in einiger Entfernung steht. Für das Titelbild dieses Beitrages habe ich mich durch den Schilfgürtel gekämpft. Mehrfach stand ich bis zu den Waden im Wasser. Es wäre undenkbar, dort ein Stativ aufzustellen. Auch der Weg vom Parkplatz zur Alten Hedwig wäre mit schwerem Gepäck kaum zu schaffen.
Redmi Note13 Pro - F1,6 - ISO 50
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/1000 - 550 nm IR Pass Filter
If it hadn't been very hot yesterday at 34 °C, I would have tried to get a little closer to Alte Hedwig from the other side. But before my bald head got completely charred in the blazing sun, I made my way back to the car. Once there, I used my cell phone to look for other worthwhile motifs in the vicinity.
Wäre es gestern nicht mit 34 °C sehr heiß gewesen, hätte ich noch versucht von der anderen Seite etwas näher an die Alte Hedwig zu kommen. Aber bevor mir die Glatze in der prallen Sonne komplett verkohlt, machte ich mich auf den Rückweg zum Auto. Dort angekommen, suchte ich mit dem Mobiltelefon nach weiteren lohnenswerten Motiven in der Nähe.
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/1000 - 550 nm IR Pass Filter
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/800 - 550 nm IR Pass Filter
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/1000 - 550 nm IR Pass Filter
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/1250 - 550 nm IR Pass Filter
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/800 - 550 nm IR Pass Filter
📷 Nikon Z5 - Soligor 25/2,8 - f5,6 - ISO 100 - 1/1250 - 550 nm IR Pass Filter
I attached the infrared pass filter in front of the lens. I have not yet been able to find a filter in this wavelength in 1.25" size to screw it into the adapter, i.e. between the camera and lens. Perhaps I can find a glazier who can cut it to the right size for me. Since I use some lenses that don't have a filter thread, my options in infrared photography would be greater. In addition, I wouldn't have to use different step-up rings to screw the 77 mm filters onto the different lenses.
So far, I'm very happy with the new, modified camera. I hope to be able to test the Z5 extensively in astrophotography soon.
Das Infrarot Pass Filter hatte ich vor dem Objektiv befestigt. In dieser Wellenlänge konnte ich bisher kein Filter in 1,25" Größe finden, um dieses dann im Adapter, also zwischen Kamera und Objektiv, zu schrauben. Vielleicht finde ich einen Glaser, der mir das auf die passende Größe schneiden kann. Da ich einige Objektive verwende, die kein Filtergewinde haben, wären meine Möglichkeiten in der Infrarotfotografie größer. Außerdem müsste ich nicht verschiedene Step Up Ringe verwenden, um die 77 mm großen Filter an die verschiedenen Objektive schrauben zu können.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit der neuen, modifizierten Kamera. Ich hoffe, ich kann die Z5 demnächst ausgiebig in der Astrofotografie testen.
![](https://images.hive.blog/768x0/https://images.ecency.com/DQmQejZi6ATwMpdUgFEu2Wx55qJL3yuCHf72xxBb1HyKQ1X/no_ai_v1.jpg)
WHAT IS LIGHT PAINTING?
![](https://images.hive.blog/768x0/https://images.ecency.com/DQmV2L1Wge2R1f5ASMWxujzZqGL2ABXpLQc4qUo77tdGFbE/000_8977_v1_1_v1.jpg)
LICHTKUNSTFOTO
If you like my art visit www.lichtkunstfoto.de for more Light Art Photography and informations about Light Painting. Join me on Flickr Twitter
For more great Light Art Photography, Light Painting and inspiration check these light painters: @marlasinger666 @fadetoblack @fastchrisuk @dawnoner @oddballgraphics @martbarras @stepko @rod.evans.visual @yo-hoho @maxpateau @gunnarheilmann @neilru75 @maximepateau @ryuslightworks @lightstabeu @candelart @lacelight
WE ARE LIGHT PAINTERS
![](https://images.hive.blog/0x0/https://images.ecency.com/DQmU5wExVbYvweLWHBtgBodC9a5s99ZV8jVbtkpJ2Cmcnhj/logo_trailer_200.gif)
To help and support the LightPainters community here on Hive I would appreciate your delegation of HivePower. Any amount is appreciated. It does not require much to get started, we are happy for any gesture. @lightpainters
How to delegate?
Delegate 50HivePower, [50HP]
Delegate 250HivePower, [250HP]
Delegate 500HivePower, [500HP]
Delegate 1000HivePower, [1000HP]
All the Hive Power will help to upvote the artist's contribution as part of the LightPainters community.
Moin, schön zu sehen, dass du mal wieder unterwegs warst.
Die Bilder finde ich total abgefahren. Freue mich schon auf die Astrobilder mit der neuen Kamera.
Danke. Ich hoffe, ich kann die neue Kamera und den Star Tracker recht bald ausgiebig testen. Und die anderen IR Pass Filter muss ich auch noch bei Tageslicht testen. Der 550 nm Filter zaubert zwar abgefahrene Farben auf den Sensor, aber an einigen Stellen sehen die Bilder irgendwie matchig aus. Ich konnte noch nicht ergründen, warum das so ist.
Dazu wird es bestimmt bald Gelegenheiten geben.
Leider bin ich in Sachen IR Laie. Keine Ahnung warum da was matschig ist 😬.
Na ja, die allermeisten Objektive sind nicht für Infrarotes Licht gerechnet. Infrarotes Licht wird dann in der Linse an einer anderen Stelle gebrochen als das sichtbare Licht. Somit ist dann der Fokus entweder für das sichtbare oder das infrarote Licht falsch. Aber warum das dann nur bei manchen Bildern so auffällig ist, konnte ich noch nicht ergründen. Gestern war allerdings die IR Strahlung sehr hoch weil es so warm war. Vielleicht liegt es daran. Ich teste das noch weiter.
Ah interessant, wieder was gelernt. Bin gespannt auf weitere Feldstudien von Dir.
Ja, und alles empirisch bis ins kleinste Detail belegt. 🤣
Tolle Bilder hast du mit deiner neuen Kamera aufgenommen. Es wird wirklich höchste Zeit für einen Workshop! Bei diesem Thema habe ich noch viel Nachholbedarf.
Gerne. Aber da musst Du erst das Hot Mirror Filter aus Deiner Kamera rausreißen. 🪓🔨🪚😁
Ich glaube, ich schaffe mir dafür eine Spiegellose Kamera an. 😉
Klingt nach 'nem vernünftigen Plan. Nikon Z5. 😁
🤣 Super Plan! Mit Objektiv-Adapter oder einem Satz neue Linsen...
Einen Adapter brauchst Du sowieso und ob von Canon L nach Canon R oder Nikon Z ist grundsätzlich egal. Aber mit etwas Glück passen Akkus, Fernauslöser usw. in die neue Kamera, dann vielleicht doch lieber Canon R.
Hmm, da hast du recht. 🤔 Ein Kabel für den Fernauslöser und ein Ersatzakku fallen dann nicht mehr ins Gewicht. Einzig die Filter sind noch ein Thema. Die sollten für die Canon etwas günstiger- und weiter verbreitet sein, oder?
Sieht sehr surreal aus mit dem Filter, aber ist Mal was anderes. Gefällt mir.
Danke. Mal sehen, was mit den anderen Filtern geht.