Ich les' den Steem hauptsächlich am Vormittag. Dann kommt der Andy und dann bin ich endgültig wach! Mal wieder ein fetziger Track - good job. Sag mal, wie bindet man denn alte Analogsynths in moderne Produktion ein? Sampling? Oder einfach nur MIDI?
PS: Mein Kaffee-Vorrat hält jetzt einen Tag länger.
:-) :-)
Ich nutze AD-DA Wandler von Behringer. Kann ja mal in einem Musik Post näher darauf eingehen.
Ja, bitte! Ich würde das hochinteressant finden! Das letzte Mal hatte ich mit Synthesizern Ende der 80er zu tun. Seitdem habe ich zwar immer ein Arranger-Keyboard im Haus gehabt, aber die Technik ist ja irre vorangeschritten. Ich kann mangels ausreichendem Einsatz leider kein Update rechtfertigen, sonst reicht Caro die Scheidung ein ;-) Aber lesen tät' ich gerne darüber, am besten mit Klangbeispielen vom Profi.
OK, werde ich immer mal wieder einfließen lassen. Werde mir Gedanken machen, wie.... ;-)