You are viewing a single comment's thread from:

RE: Time for a HIVE break + powerdown.

in #hive4 years ago (edited)

Wenn du willst (ich verstehe aber auch, falls nicht), könnten wir irgendwann unsere Standpunkte bezüglich des 'Curation-Snipens' etwas detaillierter in einem Discord-Privat-Chat austauschen.

Aber abgesehen davon, ob jemand mir zustimmt oder nicht, flaggte ich die 'Curation-Sniper' nie dafür, dass sie tun, was ich nicht gut heiße, aber User, deren Kommentare ich direkt unter ihren eigenen Posts upvote, um sie zu unterstützen, ohne die automatischen Voter zu füttern, werden geflaggt ...
Das heißt ich missbillige zwar, aber toleriere im Gegensatz zu anderen ...

Was das Flaggen meines Schachposts betrifft, frage ich mich, warum sich jemand hinter theycallmedan verstecken muss, statt es unter eigenem Namen zu tun, wenn er es flaggen will? Zugleich frage ich mich aber auch, weshalb die Plattform-Leader so eng miteinander verwoben sind, dass sie sich gegenseitig ihre Posting-Keys zur Verfügung stellen, ... dass ein themarkymark einfach mal schnell den von mir genutzten Account davidorcamuriel auf eine Blacklist setzen kann, um es dann so darzustellen, als habe mein 'böser', "geblacklisteter" Account ihn zuerst geflaggt, obwohl die Flaggerei (ich meine nicht nur die des erwähnten Schachposts, sondern meines neuesten Posts) ja von ihm ausging, und 'man' sich überdies beim Flaggen völlig intransparent hinter anonymisierten, vor delegierter HP nur so strotzenden Accounts wie usainvote verstecken muss, die dann einfach 'zuschlagen' ohne vielleicht auch mal das Gespräch zu suchen (um was es sich z. B. bei meinem Fußballtippspiel überhaupt handelt). Durch einen Chat vor Verfassen meines Posts wurde mir überdies so Einiges klar.

Obwohl das pseudonyme Flaggen des Schachposts für mich nur der Beginn der Geschichte und nicht der eigentliche Grund für meinen Frust ist, finde ich die Begründung seltsam. Erst hieß es, Grund seien die Upvotes von haejin und ranchorelaxo. Ich finde es OK, deren Votes zu kontern, aber zwei 100 %-Downvotes von usainvote + theycallmedan sind zusammen deutlich stärker als die Upvotes von haejin und rancho. Danach hieß es dann, der Post enthalte zu wenig Text. Aber ein Bild eines Künstlers enthält gar keinen Text, und ein in C++ geschriebener Teil eines Source-Codes kann auch sehr kurz aber kompliziert sein. Für meine Schachrätsel brauche ich stets Stunden, muss eine Idee haben, sie in eine konkrete Stellung umsetzen, und dann mit spezieller Schachsoftware (und meinem Gehirn), nach dem Vorhandensein unerwünschter Nebenlösungen suchen. Und dann erzählt mir jemand, der sich fast täglich dazu zwingt, ein Post rauszuhauen, nur um den Reward-Flow aufrechtzuerhalten, der Curation-Sniper überhaupt, etwas von zu hohen Pending-Rewards. Ich finde das äußerst selbstgerecht, wie sich hier ein ehemaliger Bidbotbetreiber als Hüter guten Contents geriert.

Da fehlt es letztlich auch an Respekt und dem Willen, hinter Usern Menschen zu sehen, von denen (und deren Investitionen) die Plattform letztlich auch lebt. HIVE ist einfach hoch technokratisch, profitfixiert, bot-dominiert und irgendwie steril. Ich weiß es zu schätzen, dass du dir Mühe gibst, aber ich muss dir offen sagen, ich kann mir im Moment nur schwer vorstellen, dass mein Weg hier weitergeht. Ich habe vor STEEM keine 'sozialen Medien' benutzt und sagte mir von Anfang an, es nur so lange zu tun, wie es mir Freude und Mehrwert bringt. Abgesehen von großen finanziellen Verlusten durch die Beschäftigung mit STEEM (für die ich sogar noch Steuern zahlen musste), kommt mir jetzt auch noch der Spaß abhanden.

Bei meinem HIVE Soccer Cup wirkten die Kommentarupvotes für die Spieltagssieger (die ja auch dafür jeweils eine echte Leistung erbracht hatten) äußerst motivierend, und sorgten dafür, dass auch Leute weiterhin mittippten, die im Gesamtranking weit hinten lagen. Dass deren Kommentare nun auch geflaggt wurden, gab mir letztlich den Rest.

Sorry, war wieder viel zu lang, ich denke, ich sollte es jetzt, zumindest auf der Blockchain, dabei belassen.