Urgs......
Ich habe gerade wieder mal einen Matschkopf und habe deshalb angefangen zu backen. Lenkt mich ab und geht von der Anstrengung gerade noch. Jetzt trocknen die Tierchen (mein erstes mal Petit Four) und ich nehme das Handy in die Hand und sehe deinen Post urgs: heißt mir klopft das Herz und ich bin erschrocken. Ich habe keine Ahnung was im Chat vorgefallen ist oder ob es nur der berühmte Tropfen war, der dich dazu gebracht hat dies hier zu schreiben. Es klingt alles so traurig, so verlassen und endgültig. Ich fände es einen großen Verlust nichts mehr von dir zu hören.
Dein Text ist lang und ich bin wie gesagt gerade nicht auf der Höhe, aber die ersten Gedanken die ich hatte sind folgenden: Ich habe den Verdacht das gerade die monetären Möglichkeiten von steemit dazu führen, dass die Sozialität und Verbindlichkeit in den Hintergrund tritt. Ich weiß, dass das viele anders sehen (und es trifft mit Sicherheit nicht auf jeden zu) aber mein Verdacht ist, dass ein System indem vielfach Gemeinschaft bzw. Netzwerke als Mittel zum finanziellen Gewinn angesehen wird eher weniger Nähe aufkommen lässt. Mit Sicherheit steht jeder hinter seinen Themen und alle einzeln haben das Ziel der (Welt)Verbesserung im Sinn, aber ich glaube für eine enge (und vielleicht auch emotional erfüllende) Zusammenarbeit fehlt die zwanglose und manchmal vielleicht auch alltägliche (vermeintlich nutzlose) Begegnung. Der Wunsch sich dem anderen Mitzuteilen ohne Aufwertung oder Netzwerken.
Das ist nur ein kleiner Aspekt, vielleicht kann ich später mehr schreiben. Jetzt gehe ich zurück zu meinem Petit Four, da eine Freundin kommt und probieren möchte… Ich sende dir eine Umarmung und hoffe dass du (mir) noch weiter erhalten bleibst (ich weiss ….eigennützig)
So kenne ich dich. Du bist immer für das Praktische. Ich mag das außerordentlich. Huch, ich wollte dich nicht erschrecken, entschuldige, wenn ich das getan habe. Vielleicht bin ich etwas dramatisch, aber ansonsten wäre ich wohl nicht ich. Wie ich es mag und lächeln muss, dass du deine Eigennützigkeit so humorvoll anbringst. Schön!
Ja, traurig sein und verlassen fühlen: das trifft es. Aber endgültig? Nein. Ich finde nichts ist endgültig im Leben außer der Tod. Haha!
Jeder ist wirklich zu etwas gut im Leben. Meine Rolle ist wohl, unbequem zu sein und tiefe Betroffenheit hervorzubringen. Da gibt es aber viele andere Menschen und Facetten und ich muss dir wieder mal Recht geben mit dem, was du über Zwanglosigkeit sagst. Sie ist nicht so meine Freundin, die Zwanglosigkeit. Nun ja, das ist doch genau das, was man sich verzeihen kann, dass man dieses oder jenes nicht ist.
Ja, meine Texte sind elendig lang. Darin sehe ich ein Problem. Auch noch so ein Grund, dass ich die Länge nicht einschränken will und wohl auch irgendwie nicht kann.... ?
Hoffentlich hast du dein Petit Four genossen. Du findest mich im Chat, wenn du wieder eigennützige Gefühle hast. Sei herzlich von mir gegrüßt!