Auch mal eine Möglichkeit sein Geld anzulegen :-)
Bei der nächsten Weltwirtschaftskrise werden wohl viele Kredite platzen aber andere Anlagen sind dann ja auch betroffen. Mich würde mal interessieren mit welchen Firmen die zusammenarbeiten, was abmahn und Schuldeneintreiber angeht 😎👊
P2P-Kredite sollte man nicht unterschätzen. Seit 2008 sind die gerade auch im Europa und Asien stark im Kommen. Die Banken haben in der Finanzkrise sich selbst nicht mehr vertraut, weil jeder wusste, dass der andere Dreck am Stecken hat. Da die institutionellen Anleger somit eine Lücke hinterlassen haben, haben sich die P2P-Plattformen dort positioniert. Ich selbst nutze momentan Mintos, Iuvo, Bondora, Grupeer (gering) und Reinvest24 (siehe gestern).
Tatsächlich sind die Kredite recht unabhängig von insbesondere den Aktienmarkt. Natürlich schlägt eine andauernde Krise auf Dauer auch auf das Konsumverhalten der Bürger durch. Aber z.B. der Absturz Ende des letzten Jahres hatte sich am P2P-Markt überhaupt nicht bemerkbar gemacht.
Nichts leichter als das. Die Anbahner mit denen man zusammenarbeitet sind: https://www.mintos.com/en/loan-originators/. Wobei die meisten davon vermutlich den meisten Deutschen kein Begriff sein sollte. Ich selbst kaufe ausschließlich Buyback um die 12-14%. Bei kurzfristigen ausschließlich A-B Rating (beim Verzugszinsen vielleicht auch mal eine C+), bei einigen langfristigen mit grundsätzlichen guten Zahlen auch mal ein C+.
Man sollte dies aber nicht als "risikolose" Anlage sehen. Zum einen kassiert der Anbahner natürlich auch einige Zinsen ein, damit er vernünftig kalkulieren kann. Buyback gibt es momentan gut versorgt mit bis zu 13%, mit Glück 14%. Ohne Buyback kann auch bis zu 18% gehen. Fällt der Kredit aus, läuft ein Inkasso-Verfahren, was halt langwieriger sein kann. (Bei Bondora muss man wohl mit bis zu 2 Jahren rechnen).
Auch sollte man sich im klaren sein, dass die Buybacks nicht von Mintos kommen, sondern ein Garantieversprechen des Anbahners ist. Legt dieser sich auf die Seite und zuckt nur noch mit den Beinen, dann schaut man natürlich auch in die Röhre. Einen solchen Zahlungsausfall hat es bisher erst 1x gegeben beim Anbahner "Eurocent" (Mal nach googlen). Teile wurden bezahlt, andere warten noch. Mintos kümmert sich hier aber auch um die Vermittelung.
Hoffe das beantwortet deine Fragen ein wenig. Sonst weiter stellen ;)