Nun, so leicht dürfte es mit den Maronibäumen nicht sein! Wir haben selber zwei, aber beide mühen sich redlich zu wachsen trotz ungünstiger Bodenbedingungen. Zum Baumbestand in meinem Garten zählen auch eine Weiße und zwei rote Rosskastanien und einige Walnussbäume.
Hast du auch einen eigenen Garten für deine Pflänzchen, wenn sie größer werden?
Das Klima wird nicht wärmer, sondern extremer und entgegen der These von der globalen Erwärmung gibt es länger zurückliegende Studien, dass wir uns auf eine weitere Eiszeit zubewegen.
Was stimmt, wird die Zukunft zeigen. Fakt ist, dass es sogar im klimatisch begünstigten Südtirol drastische Ernteausfälle gab. Schlimm für das Land, denn Maroni sind vom Törggelen nicht wegzudenken. Noch schlimmer sah es dort mit den Walnüssen aus: Sie haben dort schon fünf Jahre keine mehr geerntet. Bei uns sind es erst zwei Jahre, aber natürlich herrscht Bangen und Hoffen, dass wir heuer von späten Frösten verschont bleiben.
Letztes Jahr konnten wir nur durch Nachteinsätze ein bisschen Obst retten...
You are viewing a single comment's thread from:
Ich bin noch nicht bis zum Hausbau vorgedrungen :D
Muss man das denn schon mit 17 ? :P
Müssen ja auch erst nach 30 Jahren Früchte tragen. Da hat man ja zum wachsen Zeit. ^^
Gruß Naturicia
Nun, hätte ja auch sein können, dass du irgendwo Mitbesitzer bist... Ob da Zeit und Geduld helfen? Unser Winzling bleibt seit Jahren fast gleich. Da braucht es wohl 300 Jahre...
Stimmt, aber Mitbesitzer noch wo wäre mir zu aufwändig. Da lieb ich es doch meinen Garten in meinem Zimmer zu haben :D
Und so wie meiner geschossen ist, ..., vielleicht wird es ja noch mit den Maroni in 30 Jahren. ^^
Gruß Naturicia