happycoollove Podcast: Folge 89 / Lasst uns diese Corona-Phase nicht verschwenden

in #palnet5 years ago

„Der Zweck der Welt, die du siehst, ist, deine Funktion der Vergebung zu verschleiern und dir eine Rechtfertigung dafür zu liefern, sie zu vergessen"
- EIN KURS IN WUNDERN

Für die Folge #89 vom happycoollove Podcast spreche ich über einen Artikel, den ich am Wochenende gelesen habe. Der Artikel mit dem Titel "Prepare for the ultimate Gaslighting" beschäftigt sich damit, wie wir nach der Corona-Phase weitermachen wollen und welche Versuchung wohl auf uns zukommen wird. Denn wir tendieren dazu, schnell zu vergessen, welche Aha-Momente mit dieser Ausnahmesituation einhergehen und welche Konsequenzen sich für uns daraus ergeben.

Gerade jetzt, wo wir immer öfter hören, dass Lockerungen der Corona-Maßnahmen in absehbarer Zeit sehr wahrscheinlich sind: Lasst uns bitte diese Corona-Phase nicht einfach wieder vergessen. Wir haben endlich die Chance, ein neues "Normal" zu definieren und zu kreieren. Lasst uns die Erkenntnisse, die wir jetzt haben, nutzen, um besser zu sein. Lasst uns bitte nicht vergessen, wenn das hier vorbei ist, was wirklich wichtig ist.

Was lernst du aus dieser Corona-Phase?

STEIGERE JETZT DEINE DANKBARKEIT

Meditiere mit Hilfe dieser geführten Meditation zum Thema Dankbarkeit und erhöhe deine Energie, deine Freude und dein Vermögen, mehr Dinge wahrzunehmen, die dich mit Wertschätzung erfüllen. Jetzt im happycoollove-Shop direkt downloaden.

Dankbarkeitsmeditation, Dankbarkeit, dankbar, gefuehrte Meditation für Dankbarkeit

Auch wenn diese Corona-Phase einige wunde Punkte aufzeigt, unter denen wir als Gesellschaft leiden — und nicht nur als Gesellschaft, sondern als Menschheit — habe ich mich schon gefragt, wie lange diese Phase andauern muss, damit wir nicht einfach nur wieder vergessen? Denn ich glaube wirklich, dass diese Phase nicht nur Dinge aufzeigt, wie unsere Angst, ja fast Panik, die uns auf einmal z.B. hamstern lässt, ohne an andere zu denken. Sie zeigt uns auch, wie gut wir sein können. Denn das sind wir im Kern: Wir sind gut. Vor allem zeigt uns die Corona-Phase auch, dass wir besser sein müssen als wir es bis dato waren: mit unserer Umwelt, mit den anderen Lebewesen auf diesem Planenten und mit uns und anderen.

Unser kapitalistisches Denken und unser höher, schneller und weiter ist einfach ungesund für Körper, Geist und Seele — und vor allem für diesen Planeten. Was wir tun ist einfach nicht (mehr) nachhaltig. Und dann ist dieses Konsum-System so ausgelegt, dass wir in der Masse keine Zeit haben, über genau diese Schieflage nachzudenken. Und nun ist es soweit: Uns wurde genau diese Zeit geschenkt. Wir können uns diese Zeit jetzt nehmen und nachdenken — wirklich nachdenken — und in uns gehen, was für eine Welt wir danach mithelfen wollen aufrecht zu erhalten. Lasst uns bitte nicht vergessen, wenn die Werbung uns wieder einreden will, was wir noch benötigen, um uns endlich gut genug zu fühlen.

Lasst uns nicht vergessen

Lasst uns nicht vergessen, wie sauber die Luft gewesen ist. Wie wundervoll blau der Himmel war. Wie viel mehr Vögel für uns gesungen haben und wie klar die Flüsse waren. Und dass wenn wir die Welt weiterhin so ausbeuten, sie jederzeit die Möglichkeit hat uns wieder so auszubremsen, wie sie es derzeit tut. Vielleicht merken wir dann auch endlich, wie arrogant wir waren zu denken, dass wir die Natur so ausnutzen können. Wir sind nur Gäste hier auf diesem Planeten.

Vielleicht sollten wir aufhören mit den schönen Reden, die wir schwingen, und endlich Taten sprechen lassen. Mehr erfährst du, wenn du in die Folge 89 reinhörst.

Also Kopfhörer auf, Laufschuhe an und Podcast anmachen. Fühl dich geliebt.
Deine Peri

Sort:  

Traum(a)haftes klar und wunderschön (aus)gesprochen. JVG kannte ich noch nicht, danke auch dafür. LG @tiblog

Gern geschehen. Danke fürs durchlesen...weiß nicht, was JVG ist...:D Lieber Gruß Peri @happycoollove

sorry,
Ultimate Gaslighting,
Julio Vincent Gambuto,
war gemeint.
LG @tiblog