Some impressions of small town life in Upper Bavaria.
The designation “Ober Bayern” or Upper Bavaria puzzled me when I first encountered it. It's the Southern most part of Bavaria, so it seems like it ought to be “Niederbayern” or Lower Bavaria. I'm not exactly sure why it is this way, but my guess is that it is because of the Alps. Basically the last sliver of the Northern Alps is in Southern Bavaria.
Landleben - einige Impressionen des Dorflebens in Oberbayern.
Die Bezeichnung "Oberbayern" hat mich als Neuling verwirrt. Es ist der südlichste Teil von Bayern, und deswegen müsste es eigentlich Niederbayern heissen. Ich bin mir nicht ganz sicher warum es so ist, aber ich vermute, dass es an den Alpen liegt -- der letzte Ausläufer der Nordalpen ist in Südbayern.
As my previous posts about Ruhlpolding have shown, it's a charming little town in Upper Bavaria in which alpine culture and traditions are very much alive. In fact, in terms of language and culture -- I write this as a naturalized German citizen married to a Bavarian – culturally the people of Upper Bavaria probably have much more in common with the alpine regions of Austria, Switzerland, and Northern Italy than they do with Northern Germany.
Wie mein vorheriger Beitrag über Ruhlpolding, ein charmantes Dorf in Oberbayern gezeigt hat, sind hier die alpine Kultur und Traditionen sehr lebendig. In sprachlicher und kultureller Hinsicht - das schreibe ich als eingebürgerter Deutscher, der mit einer Bayerin verheiratet ist - haben die Menschen Oberbayerns mit den Alpenregionen Österreich, der Schweiz und Norditaliens kulturell viel mehr gemeinsam als sie mit Norddeutschland.
This is the “Dorfstadl” or “Village Barn.” A “Stadl” or “Stadel” is a term is widely used in Germanic alpine regions. Technically means “barn,” but a Dorfstadl is more like what people in Appalachia would think of as a barn where a Hootenanny would be held. Here in this region you might encounter something like this:
Dies ist der Dorfstadl. Ein "Stadl" oder "Stadel" ist ein Begriff, der in germanischen Alpenregionen weit verbreitet ist. Technisch bedeutet es "Scheune", aber ein Dorfstadl ist mehr wie das, was man in den Appalachen als eine „Barn“ bezeichnen würde, in der ein Hootenanny stattfinden würde. Hier in dieser Region könntest du auf Folgendes stoßen.
I like the way the old wagon wheel was used for decoration. In fact, as I walked around the little town I noticed some old bicycles which were converted into decorations. This bike used to be used by postal carriers to deliver the mail.
Ich mag die Art, wie das alte Wagenrad für die Dekoration verwendet wurde. Als ich in dem Dorf spazieren ging, bemerkte ich einige alte Fahrräder, die zu Dekorationen umgebaut wurden. Dieses Fahrrad wurde früher von Briefträgern benutzt.
I particularly liked this old bike on display at the local historical society museum.
Ich mochte besonders dieses alte Fahrrad, das im Garten vom Heimatmuseum steht.
This lovely building is now a Chinese Restaurant.
Dieses schöne Gebäude ist jetzt ein chinesisches Restaurant.
This reminds me a bit of Arizona ;-)
Servus (That's how Bavarians say Aloha)
Photos
All photos & effects by @roused
What more beautiful photos of Bavaria. Especially the first 2. A curious fact as old bicycles decorate. Thanks for sharing such good photos.
Servus...schöne Fotos aus meiner Heimat👍
Nachdem ich derzeit für eine Weile in Asien bin, ist es toll ein paar Bilder zu sehen-danke dafür 😊
Besten Dank!!
Mier gefehlt die urige Beirische Lebensart die sich auch Inder Landschaft wieder
Spiegelt
Such a beautiful scene captured @roused nice post and pictures collections,