You are viewing a single comment's thread from:

RE: No Police No Violence: BLM Protest in CPH

in #racism5 years ago (edited)

bei dem ersten Absatz kann ich voll zustimmen :)

danach hört sich das für mich leider eher wie ne Rechtfertigung für ne Neuauflage des Sozialismus (oder wie du sagst Form des Rassismus - für mich eher Form des Faschismus/Kommunismus, von oben herab, zentralistisch, durchreguliert, Planwirtschaft) an

Wieso soll ein "grüner, nachhaltiger" Sozialismus besser sein?
Und wer soll diese neuen Regelmacher überwachen? Damit es auch wirklich so ist wie du hier beschreibst..? Und artet dies dann nicht wieder aus, schaukelt sich bis zum Totalitarismus hoch? Wie immer und immer wieder?

Wieso immer freie, natürliche (Markt)Mechachnismen von oben herab beschränken? Warum immer unterdrücken? Lies dazu vllt mal meinen Artikel: Was ist Wirtschaft?

Würde eher mal das Problem an der Wurzel/Ursache lösen und für Freiheit sorgen..
kennst du Mises, Hayek - österreichische Schule?

Zudem haben wir nirgends freie Marktwirtschaft, also Kapitalismus - eher Korporatismus was wiederrum ein zentralistisches System ist.

Sort:  

wenn man korruption und lobbyismus verbietet kann das gehalt eines politikern dohc nur wachsen wenn das steuereinkommen wächst. das passiert nur in einer gesunden nachhaltigen wirtschaft. ansonsten schießen sich regelmacher selbst ins bein.

nachhaltig ist hier auch mit wirtschaftich gemeint. wenn du überfischung zb nicht regulierst wird es bald keine fische geben und du kannst so kein geld machen. fisch grenzen optimieren das wirtschaftliche output von den fisch lebensraum. wenn es zu trocken ist essen zu produzieren musst du importieren. und wenn es zu heiß ist werden leute weniger arbeiten können. auswirkungen auf die natur haben auswirkungen auf die wirtschaft. dann musst du disaster bedenken.

dann musst du deine neuwahl bedenken. wenn du dich nicht dran hälst und du nur steuern maximiserst ohne reinvestieren, wirst du unbeliebt sein. ebenso korruptions skandale, wofür aber geld journalisten und ermitlern gegeben werden muss um diese zu enttarnen. mir fällt auf der schnelle grad nciht ein die nur sozial fair ist sondern auch die wirtschaft verbessert. spielplätze zum beispiel sind für zukünftige arbeitsplätze. krankenhäuser für gesunde arbeitskräfte. straßen um kaufs und lebensgüter zu arbeitern zu transportieren die dann ihr geld in die wirtschaft wieder zurück stecken. internet für bildung zukünftiger arbeitskräfte.

hayek mises kenn ich nicht

Du denkst ernsthaft man muss einfach nur ein "Problem" verbieten und dann ist das gut?

Merkt man ja am Krieg gegen die Drogen.
Das doch einfach nur Symptom verbieten - nicht das eigentliche Problem gelöst.

Klassischer Interventionismus/ Etatismus.

Deswegen ist auch das System was du so magst nicht besser^^

Informier dich mal über Hayek / Mises :)

krieg gegen drogen ist das kriminalisieren der opfer. ebenso krieg gegen homelessness in USA (kapitalismus). statt ihnen zu helfen und projekte zu bieten das zu lösen wie es schweiz sehr gut macht.

werd mir hayek mal angucken.