Ich weiss nicht wieviele von Euch schweizerdeutsch verstehen, aber ich wollte dies trotzdem mit Euch teilen:
Es ist eine Kurzgesichte vom Kabarettist Franz Hohler.
Es ist eine erfundene Geschichte mit teils erfundenen Wörtern im schweizer Dialekt "Berndeutsch" (wird im Kanton Bern gesprochen).
Trotz erfundenen Wörtern, kann sich der Höhrer eine Geschichte darunter vorstellen (wenn er den Rest ein wenig versteht ;-))
Grundsätzlich geht es um zwei Säufer, welche eine Begegnung mit einem "Geist" haben.
Die Geschichte wurde kürzlich 5o jährig und wird vom Künstler noch immer erzählt, hier noch ein anderes Video mit besserem Ton.
Mich würde sehr interessieren wie sich diese Geschichte für Euch anhört und was Ihr versteht, schreibt doch einen Kommentar dazu :smile:
Wen es interessiert hier noch den Wikipedia eintrag zum Totemügerli.
Viel Spass beim anhören.
Obwohl ich aus Süd-Deutschland bin und oft in der Umgebung von Freiburg war, und dort auch keine Schwierigkeiten hatte etwas zu verstehen, habe ich kein einziges Wort verstanden:)
Hehe, mach Dir nichts draus. Das verstehen nicht einmal alle Berner. Zudem sind viele Wörter erfunden, aber wenn man den Rest versteht kann man aus dem Zusammenhang erraten was gemeint war.
Danke fürs Feedback.
:) Gerne doch