Dass jemand sich durch Selbstvoten "toll" findet (bzw. als "toll" ausgibt), ist m. E. ein weniger großes Problem, aber hinsichtlich einer sinnvollen Verteilung der Rewards - und damit der zukünftigen Entwicklung Steemits - dürfte es sich sehr negativ auswirken, wenn das in immer größerem Ausmaß geschieht (was zu erwarten ist, weil es seit HF 19 extrem begünstig wird und viel reizvoller ist als vorher).
Bezüglich deines zweiten Vorschlags sehe ich es eher so, dass eine lineare Reward-Kurve gemeinsam mit der Rückgängigmachung der "Vierfach-Vote-Regelung" fast schon ausreichen sollten. Wünschenswert wären m. E. außerdem eine softwareseitige Unterbindung von Selbstvotes und möglicherweise noch eine Beschränkung der Anzahl von Votes, die man pro Zeiteinheit einem einzelnen Account zukommen lassen kann.