You are viewing a single comment's thread from:

RE: SteemWorld ~ Weekly Support ~ #31

in #steemworld6 years ago

Die Unfollower zeige ich aus psychologischen Gründen bewusst nicht an, da solche Information den eigenen Weg negativ beeinflussen könnte. Mal angenommen man postet eine Wahrheit, die vielen nicht gefällt, da sie die eigene Ebene des freien Denkens noch nicht erreicht haben, und man verliert nach dem Post 10 Follower mit sehr viel SP. Würde man dann in Zukunft Abstand davon nehmen, anderen Menschen seine wahre Seite zeigen zu wollen?

Vermutlich würden viele also ihren eigenen Weg an den der Masse anpassen, nur um keine 'wichtigen' Follower mehr zu verlieren. Einzigartigkeit ist wichtiger als vom Geld gelenkt Teil einer Gemeinschaft zu sein, welche nicht dem Wohl der Menschheit dient.

Ich weiß, das klingt verrückt, aber ich habe mir das gut überlegt ;)
LG, Chiller

Sort:  

Ich verstehe deinen Standpunkt schon. Trotzdem bin ich für Offenheit in allen Bereichen, auch die negativen Seiten des Lebens sollten sichtbar sein.

Mal angenommen man postet eine Wahrheit, die vielen nicht gefällt, da sie die eigene Ebene des freien Denkens noch nicht erreicht haben

Damit widersprichst du dir ein wenig, wie ich finde.
Wie soll ich denn bitte meine Unfollower auch Unfollowen können, wenn ich erst umständlich danach suchen muss? Finden werde ich sie. Kostet mich dann halt Zeit und Mühe, die ich mir mit den Tools gerne erspart hätte. Abgesehen davon, ist mir Wurst, wie viele SP jemand hat. Ich frage dich auf der Straße auch nicht nach deinem Kontostand und auch nicht, wenn wir 10 Jahre die dicksten Freunde wären. Ich möchte eben wissen, wer nicht mehr auf mich reagieren möchte. Im normalen Leben merke ich das schließlich auch und kann mich entsprechend verhalten oder auch mal reflektieren was passiert ist...
So bekommt die Sache einen Eindruck der mir nicht gefällt und dafür nutze ich schließlich keine Blockchain. Da kann ich auch zum Gesichtsbuch, wenn ich Zensur möchte.
Was sehe ich denn noch alles nicht, wenn ich fragen darf?

Edit sagt:
Ich könnte das mit dem nicht sehen von Unfollern auch anders intepretieren.
Nämlich wie folgt:
Man wächst und wächst auf dieser Plattform und eines Tages nutzt man das nichtsehen des Unfolloings so aus das man haufenweise Leute aus seiner Liste schmeißt. Diese wiederum wissen nichts davon....
Können also auch nicht reagieren und dürften sich ausgenutzt fühlen.
Die ganzen gebliebenen Followers wären weiterhin die Deppen die Voten und machen. Nur das von der Gewinnerseite, nichts mehr zurück kommt....

Ich hoffe du verstehst die Misere.

Ich kann dir auch andere Beispiele geben, warum es mehr Schadet als gut ist Informationen zu verschleiern oder vorzuenthalten.

Wie soll ich denn bitte meine Unfollower auch Unfollowen können, wenn ich erst umständlich danach suchen muss?

Wer sagt, dass du jemandem nicht mehr folgen solltest, nur weil er dir selbst nicht mehr folgt? Das wird von Neulingen oft falsch verstanden und auch ich dachte mal ähnlich, aber mit der Zeit wirst du wahrscheinlich merken, dass diese Logik nicht viel Sinn macht. Man kann auch jemandem folgen, den man persönlich nicht mag, aber dessen Inhalte einem manchmal etwas geben. Aktuell haben wir noch keine Community-Funktionen, daher ist ein Follow eines Accounts nicht unbedingt ein Follow der Person, obwohl es so erscheinen mag.

Genauso kann man jemanden für eine Weile entfernen, weil man in der aktuellen Lebenslage die von dem gefolgten Account geposteten Dinge nicht gebrauchen kann. Nicht jeder Follow beruht auf persönlichen Gemeinsamkeiten und selbst wenn es so wäre, wäre es ja kindisch zu sagen: "Ich mag dich nicht mehr, weil du mich auch nicht mehr magst." Damit belügt man sich ja irgendwie selbst.

Was sehe ich denn noch alles nicht, wenn ich fragen darf?

Die Blockchain bietet keine Funktion, um die Follower/Unfollower eines Tages zu ermitteln, daher siehst du diese Information auch so gut wie nirgends. Ich parse auf einem meiner Server jeden einzelnen Block, gehe alle Transaktionen und deren Operationen durch und speichere die Daten, welche ich brauche, in einer dafür vorgesehenen Datenbank. Ich speichere nur die Follower und den Zeitpunkt. Die aktuelle Dateigröße allein für die Follower-Historie beträgt ~ 30 GB (SSD).

Mit anderen Worten:
Wenn du unbedingt sehen möchtest, wer heute auf den 'Unfollow' Button für deinen Account geklickt hat, musst du eine eigene Datenbank aufbauen, alle 3 Sekunden einen neuen Steem-Block parsen und die darin enthaltenen Unfollows in deine DB aufnehmen. Viel Spaß ;)

Loading...