You are viewing a single comment's thread from:

RE: DIY - homemade butter // Selbst gemachte Butter

in #zerowaste6 years ago (edited)

Hallo Peter, ja, ich vermute, dass es mit homogenisierter Sahne länger dauert. Ausprobiert habe ich es allerdings nicht und im Internet wird nirgendwo etwas dahingehend erwähnt. Ich habe nur nicht-homogenisierte Sahne genommen, weil es die in einer Pfandflasche gibt statt im Plastikbecher (ich will ja gerade versuchen so viel Müll wie möglich zu vermeiden).

Einen letzten Schritt hatte ich vergessen zu schreiben: zum Schluss muss die Butter noch mit kalten Wasser gewaschen werden, um die restliche Buttermilch zu entfernen. Werde ich gleich mal noch ergänzen.

Und du kannst auch den Schneebesen des Handrührgerätes verwenden. Aber ich fand es irgendwie witziger, die Sahne im Glas zu schütteln :D

Wenn du es ausprobiert hast, dann erzähle mal davon :)

Sort:  

Mit Vermeidung von Plastibecher und so . . . sehr gut! Das mit dem kalten Wasser hab ich auch gelesen.

Das Glas zu schütteln, statt einen Mixer zu nehmen, hat ja auch einen tollen Fitness-Effekt! :-)

Das stimmt definitiv mit dem Fitness-Effekt :D Bei Gelegenheit werde ich sicherlich mal wieder Butter machen, aber dauerhaft ist es leider momentan keine Lösung. Morgen werde ich mal im Unverpackt-Laden bzw. auf dem Wochenmarkt schauen, da hatte ich ja auch lose Butter gesehen.

Werde demnächst auch mal mehr über das Thema Plastikmüll vermeiden schreiben. Muss noch mal noch die Zeit finden, mich da in Ruhe dranzusetzen...