Corona

in #corona4 years ago (edited)

Hallo hiver!

Ich muss mich gerade so aufregen! In einer Woche hab ich Urlaub für zwei Wochen!
Unser Chef hat gesagt: wenn jemand krank wird im Urlaub durch Corona gibt es keine Lohnfortzahlung! Wir sollen uns alle Impfen! Der jenige der es nicht tut hat schlechte Karten bei ihm!
Wir haben einen Auftrag reinbekommen für hankook zu bauen!
Er verlangt täglich 10 Stunden! Das bis Dezember! Urlaubssperre! Angst zu machen.

Ich bin im Betriebsrat dabei! Firmengrösse: 100 Mitarbeiter!

Das mit Corona ist in Deutschland so geregelt, dass er ja das Geld bekommt vom Staat! Außer jemand war im hochriskanten Gebiet!
Überstunden ja, für einen gewisse Zeit, dann sollte für mind. Eine Woche eine Pause eingelegt werden. Unser Körper soll sich ja erholen!
Samstagarbeit ist freiwillig bei uns. Bonus dafür: einen lächerlichen tankgutschein.

Der Chef ist immer auf Streit aus, will Unruhe reinbringen. Was bringt es wenn jeder gehässig ist? So kann man keine Leistung bringen? Evtl werden dadurch Mitarbeiter krank? (Weiß keinen Bock mehr drauf haben).

Wie ist es bei euch? Habt ihr auch Probleme bzw Ansichten darüber?

Schönes Wochenende! Hive rein !

Liebe grüsse

Sort:  

Zunächst mal müsste man gucken wäre das ein selbst verschuldete Arbeitsunfähigkeit oder nicht.

Hast du vor in ein Risikogebiet zu fahren und dort Urlaub zu machen? Wenn nicht wäre es wohl unverschuldet.

Sollte dennoch der Arbeitgeber nicht zahlen, zahlt zunächst die Krankenkasse.

Grade wenn du im Betriebsrat bist solltest du das mit den anderen besprechen und dem Arbeitgeber sagen, dass das so nicht geht.

Schon aus dem Grunde, das man auch geimpft Corona bekommen kann. Viele verstehen nicht, das die Impfung einen vor schweren Verläufen schützen kann/soll. Es verhindert aber nicht das man es nicht kriegen kann und auch nicht, dass man andere nicht anstecken kann, auch wenn für beides (also selber zu erkranken und andere anzustecken) die Wahrscheinlichkeit sinkt.

Dafür ist ja der Betriebsrat da, um den Arbeitgeber contra zu geben. Dafür gibts dann wiederum auch ein gewissen Kündigungsschutz.

Betriebsratsmitglieder können gemäß § 15 Abs. 1 KSchG grundsätzlich nur außerordentlich gekündigt werden, und auch dies nur mit Zustimmung des Betriebsrates. Verweigert der Betriebsrat seine Zustimmung, muss der Arbeitgeber gemäß § 103 Abs. 2 BetrVG ein Zustimmungsersetzungsverfahren vor dem Arbeitsgericht einleiten.

jap, dass weiß ich.
Risikogebiete muss ja jeder selbst entscheiden, ob er es tut.
Impfungen können nur schützen.
Nunja mit dem chef muss man fast immer vors Gericht ziehen.

Je nachdem wie gut/eimfach man einen anderen Job findet würde ich mir das ja dann schon überlegen dort weiter zu arbeiten.

Da hast du es wohl nicht leicht mit deinem Chef.
Etwas anderes. Es fällt auf das du nach gewisser Zeit deine Votes wieder zurück ziehst, mir ist das ein bisschen schleierhaft warum das jemand machen sollte, da weder Voter noch gevotete Vorteile haben bei so einer Praxis.
Aber vielleicht hast du dafür einen einleuchtenden Grund?

Er ist noch neu. Vielleicht wollte er deinem Beitrag nochmal einen Upvote geben :)

hab mir eine ganz Weile überlegt ob ich was schreiben soll, so in einem educational Style, nach dem Motto alles was man hier tut wird auch gesehen ;)

Congratulations @dragon-ti! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You got more than 50 replies.
Your next target is to reach 100 replies.
You received more than 10 HP as payout for your posts and comments.
Your next payout target is 50 HP.
The unit is Hive Power equivalent because your rewards can be split into HP and HBD

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

To support your work, I also upvoted your post!

Check out the last post from @hivebuzz:

Feedback from the August 1st Hive Power Up Day

Ich finde so ein Betriebsklima wirklich bedenklich. Ein Chef sollte sich so nicht verhalten. Er hat ja nichts davon, wenn seine Angestellten unglücklich sind.

Der Staat kommt nicht für jede Lohnfortzahlung auf. Grundsätzlich bezahlt dein Arbeitgeber die ersten 6 Wochen selbst, erst dann greift der Staat. In manchen Fällen, kann er sich etwas vom Staat zurückholen, aber nicht in allen. Er hat also schon ein Interesse daran, dass alle Mitarbeiter gesund bleiben.
https://www.iww.de/ce/entgeltfortzahlung/lohnfortzahlungentschaedigung-lohnfortzahlung-oder-staatliche-entschaedigung-nach-56-abs-1-ifsg-was-gilt-wann-f135792

Trotzdem kann er nicht willkürlich bestimmen, wann es eine Lohnfortzahlung gibt und wann nicht.

Das Problem ist, dass du solche Ansprüche notfalls über den Anwalt durchsetzen musst und das schadet dem Betriebsklima noch mehr. Jeder Arbeitsrecht Anwalt fragt zuerst, ob man noch weiter an der Arbeitsstelle arbeiten will, denn die meisten arbeiten nach einer Klage nicht mehr lange bei der Firma....

Hallo! Ist das nicht der ganz normale Opportunismus? Andererseits sind jene, die sich nicht impfen lassen, Teil der Kontrollgruppe. Vielleicht sind jene schon bald die einzigen, die noch arbeiten. Vielleicht nicht. Und wenn es so kommt, werden sie noch mehr für die arbeiten, die nicht nur krank und schwach sind, sondern die sich selbst schwach und krank machen lassen haben. Vielleicht nicht. Letztlich mache ich lieber gute Miene zum bösen Spiel und schaue mir ohne großes Brumbamborium meine Alternativen an, während ich meine Segel gehisst lasse, mit Sturm rechne und sie dann unaufgeregt einhole, wenn ein Sturm kommt. Chillen dabei ganz wichtig. !ENGAGE 15