You are viewing a single comment's thread from:

RE: Psychologie der Moral – Hölle sind die anderen

in #de-stem7 years ago
versuche in eine interdiziplinäre, mich selbst (/den Menschen) hinterfragende Investment-Philosophie einzubauen
Wie darf man sich das konkret vorstellen?
Denkst du man kann "die" eigene Moral bis auf die Grundausstattung dekonditionieren? :D
Hm. Ich denke, man kann gewissen Tendenzen verstärken/abschwächen. Es ist ja nichts in Stein gemeißelt und z.B. gerade extreme Erfahrungen (positiv/negativ) können mitunter dazu führen, dass sich das eigene Moralempfinden grundlegend ändert.
Die Kognition eines Systems wurde ja hier mit der Kognition des Systems untersucht
Ja, das ist einer der Kritikpunkte, die von einigen Philosophen geäußert wurde. Viele kritisieren auch, dass die neurobiologische und psychologische eine reduktionistische Herangehensweise wäre. Ich würde mich dem nicht unbedingt anschließen. Hilfreicher wäre es, gemeinsam nach einer einheitlichen Theorie zu forschen, statt sich gegenseitig anzukeifen :D
Wie kann ich das gewinnbringend einsetzen?
Das fragen sich wohl viele^^ Ich für meinen Teil probiere einfach die Dinge aus, auf die ich Lust habe und schau, wie meine Umwelt darauf reagiert. Manchmal positiv, andere Male eher weniger - ist halt ein beständiger Lernprozess.