*ERGÄNZEND zur Tabelle der PPV Wert ist der Qualitäts Parameter der unsere zu fördernden Studien Designs zeigt.
Die riesen RCTs mit tausenden Probanden liegen gleich auf mit Metaanalysen von ausreichend guten RCT. Hat man also extrem high powered RCTs zu einem Thema ist das top. Geringer Bias und R=1:1
Hat man Meta-Analysen aslso Studien die viele weniger high powered RCTs nehmen und da ein Ergebniss draus extrahieren, dann hat man hier zwar nen höheren Bias aber am ende ists durch das R 2:1 im PVV Wert genauso gut.
Da wos direkt um Menschenleben geht wird's ja auch so gemacht. Überall anders wos z.B. um den Effekt von Proteinpulver auf den Muskelaufbau geht (Nutrition and Sport-Science) wird's ganz und gar nicht so gemacht.