Frank Zappa und ein Servierwagen deutscher Hippies

in #deutsch5 years ago (edited)

Bald fünfzig Jahre nach Erscheinen eines amerikanischen Songs auf Deutsch beschäftigt mich immer wieder die Frage, wie der große Frank Zappa gerade auf diesen Refrain gekommen ist: „Aber beklecker nicht das Sofa, Sofa!!“ Man kann über den Text nachdenken, ja muss das Thema sogar zwingend erwähnen, gewährt Zappas Werk doch einen ungewohnt direkten Blick auf berühmte, deutsche Hippies. Ich will nicht andeuten, dass sich dadurch ein typisches Bild des hiesigen Hippietums offenbaren muss, doch bietet sich eine gewisse Nachdenklichkeit an. Interessant ist das Werk alleine deswegen, weil unsere Jugend diesen herausragenden, erotischen Leuchtturm deutschen Liedgutes, leider kaum noch auf dem Schirm hat.

Frank Zappa war gerne in Deutschland, hat öfter in unserer Sprache gesungen und in seinen Texten beiläufig, pikante Interna preisgegeben. Wie ich darauf komme? Passt nur auf die Texte auf, liebe Leser und die Zeitgeschichte der frühen Siebziger. Die Texte sind eindeutig der Kommune I in München zuzuordnen. Stichwort: Langhans-Obermeier. Sie verraten uns im Originalton gesprochene Zitate, von einem Amerikaner im Lauttext fasziniert aufgeschrieben, direkt der bürgerlichen Seele einer vom Boulevard zelebrierten, deutschen Hippie-Kommune entsprungen.

Zappa-Uschi-Obermaier.jpg

Uschi Obermaier auf der Buchmesse. Quelle Wikipedia.

Zappa war ein sehr offener Zeitgenosse. Seine Umwelt hat er aufgesogen, wie ein Schwamm und auf die amüsanteste Weise, mittels seiner Kunst gespiegelt. Er war schonungslos direkt und immer politisch. Auf seiner Tour 1973, mit The Mothers of Invention im Zirkus Krone, hat er sich vor dem Song Sofa No. 2 beim Publikum noch für seine, wörtlich, beschissene Aussprache entschuldigt. Sie war tatsächlich so schlecht, dass ich den Text weiter unten, im Anhang[2], noch einmal ausweisen möchte. Zum Mitlesen für jene fleißigen Leser, die sich den Song jetzt anhören wollen. Der Song muss nicht gehört werden, um weiter zu verstehen. Allerdings solltest du jetzt den Text vom Lied gelesen haben.

Darin macht Zappa sich noch über den Dinett lustig, einen zusammenklappbaren Stubenwagen. Das Gerät war damals der Hausfrau neuester Schrei, sprichwörtlich gewordener Ausdruck haustechnischer Hochkultur, wie auch dröger Bürgerlichkeit. Zappa ist dem Dinett ganz sicher nicht im Hotel begegnet. Dafür war der zu poplig (der Dinett!). Er muss ihn in der Kommune I entdeckt haben, vielleicht im Zimmer der Kommunardin Uschi Obermeier, wo Zappa literarisch gesichert, zur Übernachtung kam. Er verlebte im Verlauf seiner Deutschlandtour genussvolle Tage dort, wo sein Konzertmanager, der schon zu Lebzeiten legendäre Fritz Rau, ein stets gern gesehener Gast war. Zappa musste vor und nach seinen Konzerten zwangsläufig auch in derKommune absteigen. Bei den „Mothers“ war übrigens schon damals mit auf der Bühne: Der schwarze Sänger Napoleon Murphy Brock mit seiner weltbekannten, seidenweichen Samtstimme. Hören könnt ihr ihn z.B. auf der LP Joe‘s Garage in Cy Borg. Brock bringe ich für Interessierte im Interview weiter unten, Anhang [1]. Dort äußert er sich auch zu den Münchener Tagen.

Der Dinett-Text (Anhang [2]) ist ein implizit sexuell geladenes Stück Kulturschock, das man vielleicht noch wegstecken kann. Ein Servierwagen, reduziert auf seine Schlitze, zeitgenössische Ausgeburt deutscher Hausfraulichkeit, verleiht meinem Bild von Hippies eine Perspektive, auf die ich nicht gefasst war. Doch Zappa bringt die Wahrheit noch brutaler ans Licht. Der absolute Hammer folgt Monate später. Zurück in den USA resümiert er seinen Münchener Aufenthalt im Studio. Er bringt das in Jazz und Rock wegweisende Werk Joe's Garage auf den Markt. Für Gernehörer hier die LP direkt auf die Ohren. Mit Stick it Out ist wieder ein Song auf Deutsch im Portfolio. Diesmal sehr gut verständlich.

Inhaltlich ist es ein wahrer Pornothriller, der einsteigt mit den Worten: Fick mich, du miserabler Hurensohn. Um den Text an dieser Stelle weiter zu zitieren, müsste unter der Überschrift eine Lesewarnung für Minderjährige abgebracht werden. Daher verweise ich gerne auf eine zuverlässige Quelle für die wahren Worte vom Meister Zappa. Was uns das Doppelalbum Joe‘s Garage auf Deutsch zu Ohren trägt, dafür verbürge ich mich, sind Original-Worte aus der Kommune I.

Zappa-Rainer-Langhans.jpg

Kommunarde Rainer Langhans. Quelle Wikipedia.

„Aber beklecker nicht das Sofa, Sofa!!“ Ja, das singt Zappa und stellt den Satz selbst musikalisch, rythmisch getrieben, in unmissverständlichen Zusammenhang mit einem gerade stattfindenden Koitus. Entweder hatte der Kommunarde Langhans unmittelbar vor dem Akt von Frank und Uschi Angst um sein Sofa in der Wohnküche, oder die Obermaier wurde in ihrem Zimmer, für Frank unverhofft abturnend, plötzlich spießig. Wer auch immer die Worte zu Zappa sprach, hat dem deutschen Hippietum einen Bärendienst erwiesen. Einzig vernünftiger Schluss: Langhans und Obermaier sind keine Hippies, aber Zappa hat die deutsche Sprache selbst während des Geschlechtsaktes in höchsten Zügen genossen. So intensiv, dass er die Worte aufgeschrieben und gesungen hat.

Anhang

[1] – Interview mit Ex-Mothers-Sänger Napoleon Murphy Brock:

Frank hat nicht viel anbrennen lassen…

[2] – Songtext von Sofa No. 2

I am the heaven
I am the water
Ich bin der Dreck unter deinen Walzen
(Oh no, whip it on me, honey!)
Ich bin dein geheimer Schmutz
Und verlorenes Metallgeld
usw. … …

Zum Weiterlesen, siehe kompletter, pornografischer Songtext.

Sort:  

Danke für die Aktivierung "fast" vergessener Zeiten. Joe's Garage höre ich und lehne mich jetzt gemütlich zurück.

Grandios :-)
Sehen wir uns dieses Jahr auf der zappanale in Bad Doberan?
Wir haben dem Meister sogar ein Denkmal gesetzt

Wie jetzt?!
Wir sehen uns...

Oh ja!
Wir haben es hier sehr schön an der Mecklenburger Bucht und meist ist das Wetter im Juli auch schön :-)

Ja, ist schön bei euch - war schon oft dort. Also, in der Bucht. Noch nie auf der Zappanale, wie mein Mann regelmäßig seit einigen Jahren. Über den "Ablauf" der Urlaubstage in diesem Jahr, diskutieren wir noch... ;-)

wir sind in urlaub.

Nein, wir sind im Urlaub! Na ja, jetzt gerade, nicht im Juli. Doch, Ralf ist auf jeden Fall auf der Zappanale. Wie es aussieht, ist er mit seinen Überredungskünsten, mich mal dorthin mitzukriegen, dieses Jahr erfolgreich.
Und jetzt kommt der Rechner wieder aus, ging schon drei Tage gut...

Hast Du etwa ein Suchtproblem? Darüber denke ich schon seit Dezember 2016 nicht mehr nach. Es geht selbstverständlich auch ohne den Steem, das hatte ich sogar schon öfter. Aber was macht das für einen Sinn? Dann habe ich Spaß und baue keine Coins ab. Mit dem Steem habe ich Spaß UND baue Coins ab. Das wirst du schon noch merken. Schönen Urlaub, liebe Chriddi.

Hast Du etwa ein Suchtproblem?

Jo. Nikotin. Ansonsten eher nicht, bezüglich des Steem denke ich da auch schon lange nicht mehr drüber nach.
Bis bald :-)

Kommst du auch? Mit Ralf?

Ich glaube, ja... :-)
Wir diskutieren noch... ;-)


Die Zappanale wäre eine Option. Ich bin aber gar nicht mehr so gerne auf Konzerten und dann noch eine ganze –nale? Eher nicht. Ich kenne die Musik ja schon. Das Denkmal ist aber zünftig. Ihr habt das Richtige getan! Selbst ich denke heute noch über diesen Mann nach, dessen eindrücklichstes Denkmal seine Musik ist.Herzlichen Dank für deinen Kommentar, @condeas. Hatte schon Angst, dass es mal wieder nicht verstanden wird, weil es wirr durcheinander geht.

Werdet Zappanale-Botschafter! Verkauft 6 Tickets und bekommt den Eintritt frei!


Also die Preise sind ganz schön 😲 € 243.- für drei Tagespass, Tageskarte € 120.-,
Ich glaub am besten ist es Hartz IV beantragen: Festivalpass Social für 3 Tage: € 135.-Bist du auch Botschafter? @condeas 😎

Alle Preise im Vorverkauf! Quelle

lg und a !BEER 🤠

Nein bin kein Botschafter, ich bin auch nur Gast ;)
Die Preise sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die wollen damit Reisekosten der Künstler und andere Kosten begleichen.
Ich war das letzte Mal vor drei Jahren da und denke da lag die Tageskarte auch schon so um die 70 €.

Die wollen damit Reisekosten der Künstler und andere Kosten begleichen.

Schade das sich keine Finanzstarken Sponsoren findet.

dir auch noch ein !BEER is ja Samstag, sorry Sonnabend 😉 hatte ich auch bereits auf das reply von @elkezaksek so geantwortet.

Ja,das stimmt. Wir sind alle froh, daß es überhaupt noch finanzierbar ist....Das ist jedesmal ein tolles Programm mit hunderten großartigen Musikern (wer Zappa spielen will, muß gut sein...). Wenn man überlegt, was Einzelkonzerte von "Superstars" kosten, dann ist der Festivalpreis geradezu ein Schnäppchen...Danke für's Bier und schönes Wochenende! Tink doch ein mit...
!BEER

Glaube mir: jeder einzelne scheiß Euro lohnt sich!!!! Es ist so ein geiles, relaxtes Festival...ich liebe es! Und die Ostsee ist nicht weit.....kannst du hinlaufen......

Glaube mir: jeder einzelne scheiß Euro lohnt sich!!!

Kann ich sogar bestätigen!! Hab keine Ahnung mehr wie oft ich schon da gewesen bin
4-6 mal sicher. War nur über den Preis geschockt, da ich ja nie Eintritt bezahlte und daher nicht wußte was die Fans von Frank bezahlen. Sicher hat ein jeder dieses Hick Hack von Franks Witwe mit dem Veranstaltungs Verein mitbekommen, daher wundert es mich, das es da keine großen Sponsoren gibt, damit die Karten doch etwas günstiger werden würden.

Aber viel Spaß und vor allem schönes Wetter wünsche ich euch!!
lg und a !BEER dazu 🤠

Danke! Spaß werden wir auf jeden Fall haben......ich bin sowieso jemand, der meistens Spaß hat......


BEER Hey @elkezaksek, here is a little bit of from @reiseamateur for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking.


BEER Hey @condeas, here is a little bit of from @reiseamateur for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking.

Eigentlich ist Sofa musikalisch eins von Zappas "normalsten" Stücken, richtig eingängig und harmlos, um nicht zu sagen "schön".
Dabei war das von Anfang an nicht das Ziel von ihm. Konventionen brechen war immer höchstes Gebot, schon von Anfang an. Auch wenn man das an seinem Anzug 1963 noch nicht sieht - seine Musik war schon damals.... eh, unkonventionell.

Ich habe beim Schreiben leise gehofft. dass wenigstens ein Kommentar Zappas Fernsehauftritt aus den Sechzigern heraus wühlt. BINGO! @beatminister hat es vollbracht. Danke dafür.

Ich war zu faul zum Suchen und außerdem hätte der Clip das Thema meiner Arbeit kaum getroffen. Zu den Fahrradspeichen hätte ich den Leser hin schreiben müssen aber es ging, streng genommen, um deutsche Hippies und nicht um Zappas Genialität.

Dass der Mann ein einzigartiges Phänomen in der Musik gewesen ist, kann sowieso niemand ernsthaft abstreiten. Bin froh, dass du diesen Film gefunden hast der zeigt, das Zappa schon immer gnadenlos zappaistisch war. Selbst dann, als man im Fernsehen noch Anzug tragen musste, weil man sonst aus den Studio geflogen wäre.

Gern geschehen. :)
Ich wollte nur zeigen, das er von Anfang an - immerhin war das 3 Jahre bevor er seine erste LP machte - ein ziehmlich schräger Vogel war, nicht erst seit den 68ern. Vornehmlich was Musik angeht, aber ich schätze mal auch sonst. Anzug und Krawatte war damals nicht nur im TV Standard, so liefen die jungen Leute (und natürlich auch die Älteren) immer herum. Außer zur Arbeit, wenn man sich dabei schmutzig machte.
Die Fahrrad Musik jedoch ist nicht abgedrehter als vieles was er erheblich später gemacht hat, nur weniger professionell gemacht. Von seinen 50 oder so Alben sind Apostrophe und Sheik Yabouti ja die "Massentauglichsten" wenn man von manchen Texten absieht. In dem Zusammenhang muß man eigentlich auch "Bobby Brown" erwähnen, der in den USA viel Wirbel verursachte. Er war sehr populär, wurde aber aus Radio und TV verbannt. Hier hingeben nicht - wahrscheinlich wußten die Medienwächter gar nicht was da erzählt wird. :)

Dazu noch ein !BEER :)

Unglaublich, dieser Hippie Scheiß! 🤣
Erinnerungen werden wach, nicht nur die Guten.
In meinen jungen Jahren, war ich oft umgeben von den Zappa Jüngern.
Haben die alle einen an der Schüssel fragte ich mich, als man mir Songs wie z.B. „Aber beklecker nicht das Sofa, Sofa!!“ vorspielte und verstand die Welt nicht mehr.
Es brauchte Jahre, bis ich mich auf diesen einzigartigen Künstler einlassen konnte und ihn schlussendlich in mein Herz schloss.
Keinesfalls wegen seiner Musik ( DAS GRAUEN 😎 ), aber für sein provokantes, unangepasstes, kreatives Wirken.

Punks haben Null Ahnung, behaupte ich Mal. Seine Musik ist ziemlich das Genialste, was ein neuzeitlicher Komponist geschrieben hat. Kein Ton, kein Gräusch, was nicht zuvor in einer Partitur gestanden wäre. Sein Central Scrutinizer, überhaupt die ganze Oper „Joe's Garage“, war ein genialer Wurf im Genre der amerikanischen Gegenwartskritik.

Punks haben Null Ahnung, behaupte ich Mal.

... von der Musik des Herrn Zappa´s wahrscheinlich nicht sonderlich viel.
Ist aber nicht schlimm, die Geschmäcker sind halt verschieden, Partitur hin oder her.
Behaupte ich mal. 😎

Die höchste Spitze der Musikkunst, gleich von welchem Genie hervor gezaubert, hat rein gar nichts mit Geschmack zu tun. Da geht es nur noch um die intellektuelle Glanzleistung, das Genie auch zu erkennen und wertschätzen zu können.

Ich kann Zappa auch nur in kleinen Dosen genießen, für länger als eine Stunde muss man echter Fan sein. Wobei die "Sheik Yerbouti" sehr schön ist und fast zum nebenher hören geht...

Ich bin kein echter Fan von gar nichts! Früher habe ich auch nur seine eingängigen Stücke gehört, die dem Mainstream angepasst waren. Der Rest wurde als zu exaltiert abgelehnt. Das ändert sich seit ein paar Jahren. Ich kann immer länger zuhören und entdecke dabei laufend mehr seiner genialen Streiche. Selbst nach nun sechzig Jahren seiner Bühnen-Präsenz, ist Zappas Musik noch immer eine sprudelnde Wundertüte. Er hat übrigens viele, unaufgeführte Partituren hinterlassen. Seine von gierigen Anwälten gesteuerte Witwe sollte sich eher darüber freuen, dass es noch Musiker gibt, die Zappa tatsächlich spielen können. Seine Messlatte für Interpreten liegt nämlich verdammt hoch. An ihm scheitern 98 Prozent aller Musiker.

Und seine Sachen bleiben im Gedächtnis, auch wenn es oft nur Teile sind. Ich muss z. B. wenn der Bundesstaat Montana erwähnt wird, immer an Zahnseide denken - aber mehr als zwei, drei Zeilen aus dem Song hab ich auch nicht mehr im Kopf ;)

als ausgewiesener nixversteher in sachen musik, kann ich nur das einzige lied beisteueern das mit vom herren bekannt ist, das ich auch sehr gerne mag.

meine heldenverehrung gehört ja nie realen personen an, wie aus meinen posts wohl recht stark hervorgehenn könnte ;-)

!BEER !MARLIANS !SHOP !DERANGED !COFFEEA und !trdo !LOTUS !SAND !TALENT oder !TLNT !GEEK !GOD !MEME !WEED !giphy zappa

und !PIPPILANGSTRUMPF


0.21459938 TRDO0.14306625 TRDO curation in 3 Days from Post Created Date!Congratulations @meins0815, you successfuly trended the post shared by @afrog! @afrog will receive & @meins0815 will get

"Call TRDO, Your Comment Worth Something!"

To view or trade TRDO go to steem-engine.com
Join TRDO Discord Channel or Join TRDO Web Site




giphy is supported by witness untersatz!

Ja, das ist seine gern gehörte Verbeugung vor dem Mainstream. Seine Firma hätte ihn gekillt, wäre nicht ab und zu wenigstens ein Hit rausgesprungen. Er hätte sie praktisch in Serie schreiben können, verfolgte tatsächlich aber andere Pläne.

Die deutsch gesungenen Texte, vor allem rund um das nicht zu bekleckernde Sofa, haben damals meine Mutter erbleichend aus dem "Kinderzimmer" fliehen lassen. 1:0 für Herrn Zappa ;)

PS: Das Wort Dinett kenne ich in dem Zusammenhang gar nicht (nur vom Wohnwage), bei uns nannte man das "Teewagen". Bis letzten Sommer stand auch noch einer im Keller in der Ecke - "Vielleicht braucht man ihn ja mal". Brauchte man in 10 Jahren nicht, also weg damit.


BEER Hey @afrog, here is a little bit of from @meins0815 for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking.

steem-engine.comYou just received DERANGED @afrog Keep up the great work. Congrats, you have been gifted 1 DerangedCoin. You can redeem 20 of them for an upvote from the deranged.coin account. Redeem your tokens by sending to deranged.coin through Steem Engine with your post URL in the memo field, view all your tokens at

Danke!
Das Bild, wie der Langhans aus dem Scheißhaus gerannt kommt und den Zappa beim Vögeln der Uschi anranzt, er soll bitte nicht das Sofa vollwichsen, hat mir den Tag versüßt. Deutsch bleibt halt deutsch.
Das war mir alles unbekannt. Lang lebe Zappa.

Ich dachte mir schon, dass selbst Hadcore-Zappa-Kenner dieser Frage nie auf den Grund gegangen sind. Da denkt man instinktiv nicht weiter, wo es sexuellisch wird. Selbst Intellektuelle Zappaspezialisten stellen da das Denken einfach ein.

Wie man Mal wieder sieht, lohnt es sich genau an der Stelle weiter zu graben, wo man das Weiterdenken allzu gerne instinktiv eingestellt hat.

Du hast ein Upvote von unserem Kuration – Support Account erhalten.

Dieser wird nicht von einem Bot erteilt. Wir lesen die Beiträge. (#deutsch) und dann entscheidet der Kurator eigenverantwortlich ob und in welcher Stärke gevotet wird. Unser Upvote zieht ein Curation Trail von vielen Followern hinter sich her!!!

Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten "DIE DEUTSCHE COMMUNITY" stärken und laden Dich ein Mitglied zu werden.

Discord Server an https://discord.gg/Uee9wDB

coffeeasteem-engine.com Vote for c0ff33a as Witness Lucky you @afrog here is your COFFEEA, view all your tokens at

0.21459938 TRDO from below listed TRENDO callers:
Congratulations @afrog, your post successfully recieved

0.14306625 TRDO curation@meins0815 earned :


To view or trade TRDO go to steem-engine.com
Join TRDO Discord Channel or Join TRDO Web Site

Congratulations @afrog! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You got more than 11000 replies. Your next target is to reach 11500 replies.

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!
 5 years ago  Reveal Comment