You are viewing a single comment's thread from:

RE: Are we headed for deflation? / Stehen wir vor einer Deflation? / ¿Estamos ante una deflación?

in #deutsch4 years ago

Wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt plötzlich eine Panik auftritt, z.B. wegen einer Bankenpleite, dann platzt die "everything bubble".

Damit rechne ich auch und es erstaunt mich, das Du auch nicht im Aktienmarkt bist. Halte diesen schon lange für Überbewertet. Corona gibt noch mal Recht. Das ist natürlich nur meine Laienmeinung über den Aktienmarkt.

Ich finde deine Strategie sehr Gut!!!

Danke für den Beitrag-
Sascha

Sort:  

Danke für Deinen Kommentar!
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es mit dem Aktienmarkt weitergeht bzw. wie irrational es noch werden kann.

Long bei US Staatsanleihen??? Und dann noch 30 jährige?

Ist das nicht ein wenig spät? 🙄

Ja, weil ich denke, dass wir aktuell höhere Inflationserwartungen haben, diese in den kommenden Monaten den Zins noch etwas nach oben bewegen, bis der höhere Zins Unternehmen das Genick bricht und Geld ruckartig aus dem Aktienmarkt fliesst. Damit verbunden ist ein Deflationsschock, der den Wert des Geldes anhebt. Als Geld zähle ich auch US-Staatsanleihen, da sie kurzfristig praktisch risikofrei sind und zusätzlich einen Zins von aktuell 2,3% p.a. bieten. Ich wäre nicht sehr überrascht, wenn dieser Zins unter 0 fällt. Wenn das passiert, steigen meine Call-Optionen massiv. Ich sehe das weniger als Spekulation, sondern eher als eine Versicherungsprämie, die ich dafür bezahle, im worst case eine finanzielle Entschädigung zu bekommen.