Ja, die nerven und sind destruktiv, stören v.a. die Stimmung eventuell bei neuen accounts, steemianziellen Schaden direkt richten sie ja nicht an wohl.
Wie man das "technisch" verhindern könnte mit diesen fake-accounts weis ich leider nicht.
You are viewing a single comment's thread from:
Vielleicht hat @steemchiller eine Idee. Er ist schließlich mein Proxi-Witness :-). Wenn 10k Accounts ausschließlich nur downvoten (alles kreuz und quer, in allen Sprachen, egal was) und dahinter stehen nur 10 Leute, dann sollte hier doch Handlungsbedarf bestehen. Das es sich nicht verhindern lässt kann ich nicht glauben. Natürlich erzeugt das keinen wirtschaftlichen Schaden, aber auf jeden Fall einen Image-Schaden. Ein gutes Image ist sehr wichtig, um wachsen zu können.
Ich habe gerade nicht wirklich Zeit dafür, aber ich werde mir die Accounts bei Gelegenheit mal genauer anschauen. Wahrscheinlich betrifft es nur User, die ihre Posts entweder selbst boosten oder geboostet bekommen haben. Das war ja das Ziel der 'NewSteem'-Initiative und meiner Meinung nach braucht man gar keine Boosts mehr, solange mehr Kuratoren aktiv am Voten sind.
Ich weiß auch nicht, ob da wirklich ein ernsthafter Schaden durch entsteht oder die rote Farbe in SteemWorld zu einer Übertreibung veranlasst. Wenn man keine Booster verwendet, wird man auch nicht von denen geflaggt, denke ich. Man muss sich also entscheiden, ob man diesen Krieg leben will oder andere Wege findet.
Auf jeden Fall sollten die Leute hier darüber aufgeklärt werden, dass sie mit ziemlicher Sicherheit Downvotes erhalten werden, wenn sie sich geboostet haben oder von anderen geboostet wurden (was ja keinen wirklichen Verlust für einen selbst darstellt).
@steemchiller, doch eben, die Downvoten alles. Ich habe meine letzten Beiträge nicht geboostet und bekam jeden Tag Downvotes. Heute hatte @balte bei Tipu einen Boost für mich gekauft und dann kam ein Downvote auf meinen Post. Bei mir in der Steemworld kannst Du die Immer-Downvoter gut sehen. Sie tuen nichts als Downvoten und zwar ausschließlich. Da sie selbst nichts posten oder kommentieren, kann man sich auch nicht revanchieren. Es sind ganzen Armeen und es werden immer mehr. Aktuell sind es etwa 5000 Acc, wovon 99% Fake-Accounts sind. Die 5000 Acc werden höchsten von 5-6 Leuten gemanaged, wahrschenlich per Bot. Die downvoten quer Beet, alle Sprachen, jedes Thema. Es ist sehr offensichtlich, dass jemand von außen an der Zersetzung der Steemchain arbeitet, denn gerade neue Accounts, die kommen doch nie wieder, wenn da mal die Downvote-Army war. Es ergibt nur einen Sinn, wenn man davon ausgeht, dass dieses "Engagement" von außen gesteuert und finanziert wird.
aktuellen Post ganz gut erklärt:@nickyhavey hat es in seinem
Und noch ein paar Worte von mir dazu:
Da gibt es schlimmere Fälle und ich kann nur sagen, dass Profis sich nie so einfach zu erkennen geben. Wie auch mit dem langsam immer mehr vernebelten Bewusstsein vieler Menschen durch falsche Lebensmittel (einige sind auch Nahrungsmittel) geschieht so etwas deutlich mehr verdeckt im Hintergrund und auf lange Zeit ausgelegt.
Ich bin sogar der Meinung, dass 'NewSteem' gerade die Phase der Befreiung aus dem Griff einleitet. Wie auch im echten Leben wurden wir manipuliert, damit wir glauben, dass eine schöne Prinzessin ja nur gut für uns sein kann. Für jeden hier genug profitable Upvotes bereitzustellen kann rein mathematisch nicht funktionieren. Vielleicht haben wir uns zum Teil das Langzeitinvestment für die Befriedigung der eigenen Sucht nach schnellen Gewinnen in den Boden geboostet.
Auch noch wichtig zu erwähnen wären die 'Made-Men', die über ein paar Jahre hinweg hier glänzen, hunderttausende Steem aufpowern, am Ende alles auszahlen und z.B. ans Kreuz oder andere Organisationen überweisen. Ich halte grundsätzlich nicht viel von Charities für distanzierte Probleme/Dinge/Tiere, solange wir selbst Nachbarn (Menschen) direkt um uns herum haben, die nicht oder nur kaum über die Runden kommen. Nur so ein paar Gedanken am frühen Morgen von mir...
Alles wird gut ;)
LG, Chiller
Die Zeit der Förderboosts für andere sind wohl vorbei, leider.
Hmm, und diese no sense flag armee-gibt ev. irklich jemanden, der dieser chain damit "stimmungsmäßig-schaden will-wäre möglich.
ocd will ja jeden artikel flaggen, der geboostet wurde (siehe artikel von nosdos)
Ich halte Boosts für sehr sinnvoll, um die Rewardkurve zu fixen, zumindest teilweise. Ich habe es bisher bei 2 Beiträgen mit jeweils mehreren Bidbots gemacht, ohne dass ich geflaggt wurde. Es ging um ca. 5,5 bzw. 6 STU.