You are viewing a single comment's thread from:

RE: Schwärzer als Schwarz, roter als Rot, gelber als Gelb, grüner als Grün, blauer als Blau!

in #deutsch7 years ago (edited)

Also müsstest du eine eigene Partei gründen. Allerdings soll das nicht so ganz trivial sein, heißt es. Immerhin ist aktiv Bloggen wesentlich besser als nur passiv zu nölen.

Sort:  

Tja freiheit50, da hast Du Dir aber schön selber Absolution erteilt ;-). Eine Partei gründen... im Ernst jetzt ? Und aktiv Bloggen ist jetzt der Persilschein ? Ich möchte nicht den ersten Stein werfen, da ich selber im Glashaus sitzte, aber stell Dir mal vor, nur 10 % all der deutschen Blogger und dann vielleicht nochmal 10 % deren Unterstützer/Leser würden jeden Montag vorm Kanzleramt stehen und "Merkel muss raus" oder "was auch immer gegen den Verfall" für 1 Stunde schreien... wie schnell wären wir diese Vogelscheuche wohl los ?

Ich habe oftmals das Gefühl, dass über das Internet und die "online-Leserbriefe" gerade die Wut der nicht gerade wenigen "Wutbürger" in friedliche Bahnen gelenkt und im Keim erstickt wird. Ansonsten könnte der vom Kopf her stinkende Fisch nicht mit seinen "Wahlbütteln" so umspringen...

p.s. brauchst mir jetzt nicht wieder einen eigenen Satire-Beitrag widmen :-P

Es ist nicht Merkel, es ist das System. Demokratie ist ebensolcher Unsinn wie Kommunismus.

Es gibt Parteien die einigermaßen das machen was man erwarten würde, aber diese sind so klein und werden klein gehalten. Sie können es nicht besser machen weil sie nicht zum Zug kommen. Partei der Vernunft z.b.

Macht korrumpiert, ganz am Anfang in den Gründungstagen hatten die Grünen auch ein paar brauchbare Idee... schau, was draus geworden ist ;-) Parteien spalten Partikular-Interessen auf...

Ich habe doch geschrieben, was ich von Parteien halte.

Eine Bewegung reicht, freiheit50. "Partei" ist ein - zu Recht - inzwischen negativ belegter Begriff. Als Bewegung kann man auch in bestehenden Parteien noch Organisierte assimilieren.

Das ist kein Ausweg, Partei Bewegung zu nennen. Der Begriff Bewegung ist auch geschichtlich belastet.

Doch, das ist ein Ausweg. Eine Bewegung polarisiert weniger und integriert mehr. Sie kann auch in Randgruppen bestehender Parteien fischen. So läßt sich schneller und einfacher Masse rekrutieren.
Geschichtlich ist überhaupt nichts belastet. Ich lasse mir meine Muttersprache doch nicht nehmen! Niemand kann Begriffe besetzen. Das ist dieser Nazi-Mist, den wir uns nicht zu eigen machen dürfen. Man hat damals schon Brot gegessen; wir tun es auch. Na und?

Das ist aber unter dem Strich eine Partei.

Bewegung nannte sich die nationalsozialistische Revolution. man sollte sich Sprachdiktaten nicht unterwerfen, richtig. Die meisten erkennen sie nicht einmal.

Entscheidend ist nicht, wie es heißt, sondern was es tut.

Das ist richtig! Und das bringst Du jetzt den Menschen bei. Das ist schon der halbe Weg zur Vermeidung von Sprachdiktaten.