was hat das eine mit dem anderen zu tun?
"Google gibt dir als Anwender die Besucherzahlen als zu gering aus" <-- was haben sie davon?
An der internen Umsatzstruktur von Google ändert was dort ausgegeben wird doch nichts. Die Kohle machen sie ja mit dem tatsächlichen Trafic, ist ja nicht so als würden sie dich bezahlen, dass du ihnen (wie du ja schön beschreibst) Kunden generierst und deshalb die Zahlen nach unten manipulieren.
@lauch3d, denke noch einmal darüber nach. Wenn Google mir zu wenig Besucher anzeigt bedeutet das, Google filtert irgendwelchen Traffic heraus. Das will ich aber nicht. Ich will alles sehen und nicht das Google entscheidet welcher Traffic für mich relevant ist. Endweder bekomme ich echte Daten oder ich will gar keine. Das was Du Umsatzstruktur nennst entsteht erst durch Datensätze. Diese Daten sind Voraussetzung für Umsatz. Zielgruppen findet Google eben über die Daten von z.B. Google-Analytics. Alle Daten werden zusammengeführt und daraus entsteht ein Benutzer-Profil. Um so mehr Daten Google hat, desto genauer kann Werbung auf Dich zugeschnitten werden. Jedes Like, alles was Du teilst, liest, jede Website die Du besuchst, alle Kontakte die Du hast, daraus entstehen Datensätze, die Dich digital abbilden.
super danke, jetzt habe ich es verstanden!
Weniger Nützer gleich Kunde oh ich habe zu wenig nützer und meinen für mehr Klicks zu bezahlen ;)
Aber Google bekommt nichts die haben schon zu viel bekommen.