You are viewing a single comment's thread from:

RE: Ist der Euro bald wertlos?

in #deutsch3 years ago

Also jetzt Studentenkredit in Euro aufnehmen um Dollar, Gold und Bitcoin zu kaufen ?? 🤑 Spekulative Attacke man !! Da müsste man sich mal die US Dollar Reserven der Europäischen Zentralbanken und Regierungen anschauen. Könnten die das verteidigen?

Endlich mal rechtzeitig da zum liken. Die 7 Tage sache ... Deine letzten Artikel haben echt alles noch komplizierter gemacht. Das offshore ding ist vielen sicher nicht bewusst und war es mir auch nicht. Wir lernen echt IMMER weiter und noch mehr. Besonders interessant finde ich die Offshore Dollar namens UST - US Dollar Token die durch Bitcoin gedeckt werden sollen und dann auch noch enorm Zinsen abwerfen genauso wie bei unserem HBD der ja sowas ähnliches ist nur mit Hive anstatt von Bitcoin.

Sort:  

Bitcoin ist ja kein Geld sondern eine Sicherheit/Collateral. Momentan wird Geld/Kredit gebraucht, jedes Schiff dass in einem Hafen steckt, jedes Werk das geschlossen ist. Bitcoin würde ich persönlich in aller Ruhe akkumulieren. Wie du sagtest können Firmen wie Tesla und Microstrategy zwar gegen Bitcoin Kredit aufnehmen aber kleinere Investoren werden i.d.R. zwangsliquidiert, spätestens bei der Insolvenz. Gehebelte Trader sowieso.

aber dein Beispiel mit dem Bitcoin gedeckten Stablecoin zeigt dass Protokoll Token wie Bitcoin gefragtes Collateral werden. In einer post-Tether Zeit werden solche Token wie UST sicher den Markt dominieren.

Das offshore ding ist vielen sicher nicht bewusst und war es mir auch nicht. Wir lernen echt IMMER weiter und noch mehr.

ja ich auch nicht. Das mit der FED ist halt ein mächtigeres Meme. Viele haben sich in den Gedanken verliebt dass die FED die Investments mit Gelddruck pumpen kann. Und viel schlimmer, sie denken Bitcoin und Gold hätten keinen Wert oder würden nicht als Inflation-Hedge dienen, resignieren, legen sich neben ihre Euros und holen sich einen Big Mc für 10€ und ne Cola für 4€, ne kleine Pommes für 4€, nen Milchshake für 4€ und sehen aus ihren Augen immer noch Inflation🥲.

Bitcoin ist ja kein Geld sondern eine Sicherheit/Collateral. Momentan wird Geld/Kredit gebraucht, jedes Schiff dass in einem Hafen steckt, jedes Werk das geschlossen ist. Bitcoin würde ich persönlich in aller Ruhe akkumulieren.

Warum ist es deswegen kein Geld? ist das nur so ne Begriffssache? Zahlungsmittel vielleicht nicht unbedingt. Außer man will es unbedingt so haben. Ich wurde zwischenzeitlich schonmal für meine Arbeit in Bitcoin bezahlt. Habe Artikel geschrieben für btc21 (Vielleicht willst du ja mal wieder was von mir lesen also hier link, ist ja nicht zu sehen auf Hive: https://btc21.de/bitcoins-energiebedarf/ ) - also für die Community ist es schon Zahlungsmittel und alle haben ihre Lightning Nodes. Oder wie in El Salvador halt auch. Aber aus Makro Sicht wohl kaum.

Das mit dem Collateral zeigt sich auch daran dass sogar Goldman Sachs schon Bitcoin Kredit anbietet und man kann Hypothek mit Bitcoin besichern auch. Was geht hier ab?? Und Microstrategy hat tatsächlich schon Kredit auf Bitcoin aufgenommen um noch mehr Bitcoin zu kaufen. Einige der Miner glaube ich auch. Diese Entwicklung der letzten Jahre ist schon irre.

Wie du sagtest können Firmen wie Tesla und Microstrategy zwar gegen Bitcoin Kredit aufnehmen aber kleinere Investoren werden i.d.R. zwangsliquidiert, spätestens bei der Insolvenz. Gehebelte Trader sowieso.

Heutzutage kann jeder sich ne Bitcoin Kreditkarte kaufen. und zwar keine wie bei TenX damals sondern eine richtige wo man Bitcoin als Kollateral nutzt für den eigenen Kreditrahmen. Damit kann jeder de facto zum Bitcoin Halter mit Hebelwirkung werden. Ist aber natürlich auch psychologisch wieder ne falle, Konsumschulden zu machen. Womit dann eine Liquidierung wahrscheinlicher wird. Das mit dem Studentenkredit sagte ich aber auch deshalb weil man da - zumindest aktuell - nicht mal Zinsen zahlt und auch keine Sicherheiten und kein Einkommen braucht. Und Hypotheken und so sind natürlich nochmal ne andere Größenordnung.

aber dein Beispiel mit dem Bitcoin gedeckten Stablecoin zeigt dass Protokoll Token wie Bitcoin gefragtes Collateral werden. In einer post-Tether Zeit werden solche Token wie UST sicher den Markt dominieren.

Irgendwie sind das ja dann auch second-layer von Bitcoin. Kann man das so bezeichnen? Ich denke auch dass der BUSD zu so einem Konzept umgestaltet werden könnte. Mit BNB(Anstatt diesem Luna Coin) und BTC als collateral. Und auch der DAI auf Ethereum könnte ja ein Bitcoin-pegged-Ethereum-token als collateral nutzen. Somit könnte sich wirklich alles um Bitcoin herum als bestes collateral strukturieren. Wir sehen halt zumindest die Anzeichen und Ansätze dafür.

LG, schön wieder hier zu schreiben und zu lesen 👌

du solltest definitiv öfter schreiben. Bei dem Thema kenn ich mich kaum aus, allgemein würde mich das mit der Dezentralisierung des Stromnetzes mehr interessieren.

Warum ist es deswegen kein Geld?

Weil Geld das Koordinationsschema ist, so wie Straßenverkehr ein Koordinationsschema ist. Kannst ja auch Schiene fahren oder völlig ohne Schema. Währung ist die Ordnung die festlegt: auf welcher Straßenseite, Vorfahrtsregel usw. und das eigentliche Vehikel ist die Banknote. Wenn man fragt mit was man fährt sagt man ja nicht "mit Straßenverkehr", oder "mit StVO". Im globalen Kontext ist eine Banknote ein digitales IOU also Kredit. Bei Bitcoin ist es der UTXO, dieser entspricht aber keinen Schulden. D.h. wer Geldmittel zur Expansion seines Business bräuchte würde aus dem System keine Bitcoin bekommen. Bitcoin erbt man, man kann sie verdienen, man kann sie sich überkollateralisiert gegen Bitcoin leihen (Pfand) aber man bekommt keinen echten Kredit.

In El Salvador zahlt man nicht mit Bitcoin. Die Transaktion wird über Bitcoin abgewickelt, solange es aber Fiat On-ramp und Off-ramp gibt, findet die Abbuchung ultimativ im Dollarsystem statt. Transaktion vs. Abbuchung (Settlement)

Es gäbe keine Startups (nur die mit Investoren), keine Azubis mit Autos (also auch keine besetzten Stellen die Mobilität voraussetzen), keine Familien mit Häusern weil sich erst Greise Häuser leisten können die keine Häuser mehr bräuchten🤷‍♀️Kollateral ist ein ganz anderes Spiel. Umsonst horten Banken und Staaten wie Russland und China kein Gold.

du solltest definitiv öfter schreiben.

Würde ich. Ist aber nicht so einfach. Ich bin erstens mental echt aufgeschmissen, mir geht es nicht gut. Und habe zwar die letzten Wochen so richtig viel Notizen gemacht - oder besser gesagt "Rohtext" - für ein Artikel zu "Haus des Geldes", also der Netflix Serie. Und das in Bezug zu Bitcoin gesetzt. Jetzt habe ich 5 Seiten Text oder so und blick nicht mehr durch.

So ist das immer. Und daher hab ich mich auf Youtube konzentriert die ganze Zeit. Würde gern alles gleichzeitig machen können. Nicht um Geld zu machen, sondern weil es Selbstverwirklichung ist oder sowas. Geldsorgen habe ich nicht wirklich und Geld macht verf*** nochmal nicht glücklich. Es ist nur eine Art Droge(es fühlt sich kurz geil an Geld zu bekommen, number go up psychologie halt) und ein faszinierendes Thema. Wie man hier mal wieder eindrucksvoll sehen kann.

Bei dem Thema kenn ich mich kaum aus, allgemein würde mich das mit der Dezentralisierung des Stromnetzes mehr interessieren.

Komplett dezentrales Stromnetz wäre wenn alle sich mit Solar selbst versorgen. Komplett zentralisiert wär wenn wir nur ein Kraftwerk im Erdkern hätten oder so und damit alles versorgen.

Eigentlich kommt ja unsere ganze Energie vom Zentrum unseres Sonnensystems. Also komplett zentralisiert. Voll der schrott oder? Kernfusion auf der Erde würde auch das Netz zentralisierter machen. Riesige Gebiete würden jeweils von einem zentralen Punkt abhängen wo der Reaktor sich befindet der das ganze Gebiet versorgt. Industrien würden sich drum herum ansiedeln.

zu Geld als Koordinationsschema:
Heißt also dieses narrativ Bitcoin als Weltwährung würde so nicht hinhauen? Und dass es der beste Koordinator wäre weil es das einzige ist was wirklich begrenzt ist? Wir dachten immer so das Schuldgeldsystem ist irgendwie was schlimmes aber es ist eigentlich richtig so und hält alles am laufen. Bitcoin ist nur ein Collateral für dieses System und wird es gar nicht ersetzen sondern nur ergänzen. Nichtmal wenn es seine Volatilität verliert?? Es ist immer noch das einzige staatenlose Geld was als Weltwährung funktionieren und über allem stehen könnte. Oder ist der USD auch staatenlos, weil er offshore erzeugt werden kann?

Ich bin erstens mental echt aufgeschmissen, mir geht es nicht gut.

hoffe es sind Dinge die sich managen lassen.

Dass man manchmal total unfähig ist, ist m.M.n. direkte Folge dessen dass einem Kohle relativ egal ist, dass nichts Konsequenzen hat weil man bescheiden ist und oft ist das Folge daraus dass man keine Verpflichtungen (Kinder, Frau, Haus) hat. Ein solch kreatives und neugieriges Hirn wie deines hat keine innere Autorität. Das pure Interesse an Themen ist ein schlechter Manager, bringt aber auch die besten Werke hervor.

Genau, der US-Dollar ist das was aus der Notenbank der USA kommt. Das ist ein sehr kleiner Teil aller Assets die auf US-Dollar lauten. Das meiste ist auf den Globus verteilt und wird von privaten Banken ausgegeben. Tether sind ja auch keine US-Dollar, lauten nur darauf, sind effektiv aber Teil der globalen Währung - des Offshore-Dollar. Offshore heißt gar nicht mal dass es irgendwo in der Karibik liegen muss. Die Server stehen mitten in London, Frankfurt und Co. sind aber durch regulatorische Kniffe außerhalb der Rechtsprechung. Bereits 1910 fing der Check an die Hand zu Hand Währung in den USA zu verdrängen. Heute zahlt man dort überwiegend mit Plastikkarten auf Kredit. Das ist also privates Bankengeld und wird irgendwo abgebucht. Genauso ist es im Großen. Ein Reaktor oder Flugzeugträger oder eine Gigatonne Stahl wird nicht mit US-Dollar gekauft

hoffe es sind Dinge die sich managen lassen.

Ich weiß es eigentlich gar nicht 😩 Manchmal kommt es mir so vor, manchmal nicht. Es ist ein Gefühl wie wenn alles wichtige stirbt und damit auch sich generell alles sinnlos und verloren anfühlt. Sowohl externe Faktoren als auch interne Sachen. Daher lässt es sich nicht unbedingt managen intern, man muss teilweise einfach irgendeinen Weg finden damit umzugehen. Ich habe zum Beispiel oft das Gefühl ich müsste alles das werden was von anderen kaputt gemacht wurde. Um eine Art Ausgleich / Wiedergutmachung zu schaffen. Das ist aber so viel dass ich das niemals schaffen könnte alles. ich weiß es hört sich schon sehr spirituell an. Und das ist auch nicht alles.

Schau, brauche sogar Tage um hier zu antworten. (dafür dann aber mehr Text) obwohl mir Kommunikation mittlerweile extrem wichtig ist. Im Gegensatz zu früher versursacht es mir jetzt sogar deutlich Stress, allein zu sein. Was früher normal war. Inzwischen aber mehr Leute kennengelernt.

Deine Vermutung ist sicher sehr kurz und knapp aber logisch und auch zutreffend auf mich. Ich habe keine Autorität und muss komplett selbst festlegen worin eigentlich mein Daseinszweck besteht und alles. Auch das ist ist eine mitunter belastende Aufgabe. Jemand dessen Leben komplett geregelt ist sieht sich mit sowas kaum konfrontiert. Ich war mir dieser zuvor gar nicht bewusst. Es ist erst später mit fortschreitendem Denken klar geworden und damit kam auch der Stress. Das ist wohl der Nachteil daran wenn man kein festes Weltbild, keine Religion, kein festen Beruf usw. hat sondern komplett geistig frei ist. Und auch sehr frei in Jobwahl, Bildungwegg, Ort, Freizeitggestaltung usw. Hinzu kommt ja auch dass die Welt voller Möglichkeiten, Orten, Content, Produkten usw ist. Man weiß einfach nicht wo man etwas wichtiges verpassen könnte und wo man nur Ressourcen verschwendet. Worauf man sich einlassen soll und worauf nicht. Eine Stratege im Umgang mit diesem Problem hatte ich zwar schon aber diese verursachte zt auch wieder weitere Probleme. kurz: es ist einfach zum wahnsinnig werden.

Wahrscheinlich Stoff für endlose Diskussionen... Also ich hoffe es ist ok hier mich so seelisch auszuschütten. Wir haben ja auch ewig nicht mehr so richtige Konversation gehabt. Und das hier ist auch schon eher der richtige Ort dafür ...

Um aber zum USD Thema zurück zu kommen. Ich finde es lustig dass genau jetzt Terra Luna gecrasht ist nachdem ich es hier angesprochen habe. Vielleicht gut dass das jetzt passiert und nicht später. Da wird einem wieder klar warum Bitcoin und keine alts. Jetzt steht da eine Milliarde Collateral mehreren Milliarden (un-)stablecoin gegenüber und die Bitcoin Reserven haben offenbar nicht dabei geholfen dieses Szenario abzuwenden.

So stellt sich die frage ob sowas ähnliches mit anderen offshore Dollars auch möglich ist. Und es zeigt dass das so mit jedem möglichen algorithmischen Stablecoin so passieren könnte. Andererseits wird es eher daran liegen dass das Ding von Grund auf ein Problem im Design hatte, irgenso nen komischen Coin als Collateral(umstieg auf Bitcoin war ja gerade erst angefangen) und irrsinnige Renditen versprechen fast wie ein Ponzi-Sheme, mit diesen 20%,dies es brauchte damit so viele den UST überhaupt haben wollten. Und das daraus folgenden unnormal schnellen Wachstum. Wenn dann das Collateral weniger wert ist als der Kredit, wirds natürlich problematisch. DAI und HBD scheinen dagegen ja normal designt zu sein und normal zu wachsen, also mal sehen ... eigentlich schade um das Projekt. Wobei wenn Banken sowieso anfangen off shore dollar kredit gegen Bitcoin auszugeben, wozu braucht man dann sowas wie Terra?

LG

Klar, seelisch ausschütten muss auch mal sein. Mit Small Talk kommt man ja nicht weiter. Bei mir muss immer erst jemand schimpfen, mit der schmerzhaften Wahrheit kommen, bevor ich irgendwelche Dokumente ausfülle oder Bewerbungen abschicke. Aber dann auch immer wieder auf mich einhacken, bis zur psychischen Krise und dann platzt der Knoten und es geht. Da werden Abschlussarbeiten in 48h fertig, das Leben geht plötzlich weiter.

Um eine Art Ausgleich / Wiedergutmachung zu schaffen.

solch paranoide Syndrome sind ja relativ häufig, der eine fühlt sich für alles verantwortlich, der andere schuldig, manche sehen sich als Hochstapler, andere fühlen die Berufung für Dinge einspringen zu müssen. Bei Vögeln gibt es Warnvögel die sich berufen fühlen bei Gefahr zu rufen obwohl sie damit ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.

Das ist aber so viel dass ich das niemals schaffen könnte alles.

Deine Vernunft sagt dir es sei ein Dilemma. Das impliziert dass du es schaffen musst, dabei steht es außerhalb deines Kopfes ja gar nicht zur Diskussion. Das fällt mir selbst immer wieder auf, meine innere Stimme mit der ich mich selbst reflektiere, hat die selben Prämissen wie mein getriebener Rest.

Das ist wohl der Nachteil daran wenn man kein festes Weltbild, keine Religion, kein festen Beruf usw. hat sondern komplett geistig frei ist.

wäre das irgendein Gespräch würde ich glaube ich zustimmen, da mir unsere Gespräche wichtig sind frag ich aber: was ist denn dann der Vorteil? Dir geht es nicht gut, du kommst nicht voran - welcher Vorteil rechtfertigt diesen Zustand? Die Bequemlichkeit und Vermeidung von Kritik, psychischer Überforderung und mentaler Unterforderung? Wäre zumindest bei mir so, deswegen muss ich in ein normales Standard Leben rein und die Fülle an Content und Auswahl gegen eine vorgegebene Schiene tauschen.

wozu braucht man dann sowas wie Terra?

ist halt propriatary Shit den die Investoren vorgeben. Hinter Stable Coins und Börsen sitzen oft die selben VCs. Tether=Bitfinex, BUSD=Binance, USDC=Coinbase. Genau wie einst PayPal=Ebay