You are viewing a single comment's thread from:

RE: Das Monster muß weg!

in #deutsch7 years ago

Exakt!

Aber das politische System als Räuber- und Betrugssystem ist davon getrennt. Es raubt und betrügt auch ohne Banken frisch und fröhlich!
Die Ursache nur im Geldsystem zu suchen ist falsch und geht an der Sache vorbei. Der nächste Schritt wären Rezepte zur Änderung des Geldes, was keiner kann und was regelmäßig schiefgeht.

Sort:  
Warten wir mal ab, ob Kryptowährungen da nicht eine fundamentale Änderung hineinbringen. Banken wird es hinterher sicherlich auch noch geben. Die Post gibt es schließlich auch noch. Aber die hat ihr Monopol auf Postbeförderung und Telekommunikation verloren. Als nächstes sind die Banken dran. Und Regierungen könnten dann zu dem werden, wozu sie ursprünglich gedacht waren: Zu Dienern des Volkes.

Ja, aber das neue Spielzeug kann reglementiert werden. Man kann politische Probleme nicht technisch lösen. Freiheit muß politisch, also mit Macht, gesichert werden.
Es wird Angriffe geben!
https://steemit.com/deutsch/@steamboatwilly/verfassung-von-erewhon

Da bin ich gespannt, wie sie die Blockchain reglementieren wollen. Ich denke schon, daß man politische Probleme mal technisch lösen kann - wie denn sonst?

Warten bis die "mächtigen" vernünftig werden? Oder sie durch vernünftige Mächtige ersetzen? Hat nicht die Blockchain bereits bewiesen, daß es wirksamer ist, Macht obsolet zu machen?

Privateigentum ist schlichtweg von Vorgestern. Das Problem dabei: Man braucht immer eine Instanz, die dieses Privateigentum gewährleistet, also doch wieder einen Staat.

Das sind politische Probleme. Die müssen auch so gelöst werden. Kryptogeld kann man blockieren, reglementieren... Das wird doch schon gemacht, siehe Börsenanmeldungen.

Privateigentum ist die Zukunft, zurück in die Zukunft.
Dein Eigentum mußt Du selbst schützen. Die das können sind reich. Die das nicht können sind arm.

Nein, Kryptogeld kann man nicht blockieren. Wenn das ginge, dann wäre es erstens kein Kryptogeld, zweitens hätte man das längst gemacht. Die Regulierung der Krypto-Börsen hat damit nichts zu tun. Das wäre so, als würde man sagen, daß man Silber regulieren kann, indem man nur die Händler schließt. Die Börsen sind sicherlich ein bequemer Weg um an Kryptos zu kommen, aber sie sind bei weitem nicht der einzige. Das ist keine Reglementierung, sondern ein verzweifelter Versuch einer Reglementierung. Weil schon nichts anderes klappt, regulieren sie das was sie regulieren können. Die Börsen können sie noch regulieren. Die sind Privateigentum und sie stehen physisch irgendwo in der Landschaf und somit in irgendeiner Jurisdiktion. In Kryptoland, jedoch, greift das Regime ins Leere, eben weil die Blockchain weder Raum noch Privateigentum kennt. Sie kennt nur gültige und ungültige Codes. Wer den Code hat, der hat darauf Zugriff, und wer nicht, der nicht. Mehr braucht es nicht. Es braucht dann keine zentrale Instanz mehr, die bestimmt, wem was gehört, und die korrumpierbar ist.

Das mit dem Privateigentum ist übrigens auch ohne Blockchain schon die reinste Verarschung. Das wurde ausschließlich dazu erfunden, die Dummen zu enteignen, denn Privateigentum ist eine Grundvoraussetzung für Enteignung: Man kann nur Eigentum enteignen. Die Reichen schützen ihr Eigentum nicht. Genau das Gegenteil ist, der Fall: Die trennen sich von ihrem Eigentum, bevor der Staat das für sie übernimmt.
Die wirklich Reichen haben nämlich gar kein Eigentum. Die haben nur Besitz - oder hast Du schon mal etwas von einem "Großgrundeigentümer" gehört? Großgrundbesitzer heißt es, und zwar mit sehr gutem Grund.

Schau Dir mal genau an, wie die das machen. Nix Eigentum. Eigentum haben nur die Blöden. Die, die dann ohne alles dastehen, weil man ihnen ihr Eigentum weggenommen hat, um den Staat bei den Banken zu entschulden, weil man gerade wieder einen neuen Staat anfangen muß, weil der alte schon wieder abgelaufen ist.

Nur Leute, die das System nicht verstehen, denken sie müßten "ihr Eigentum schützen". In Wirklichkeit geht es darum, seinen Besitz zu sichern. Deswegen haben die Reichen keine dicken Bankkonten, oder zehn Ferraris auf ihren Namen laufen. Die stecken das alles in Stiftungen, möglichst im Ausland und werden das Eigentum dadurch los, so, daß das System darauf nicht mehr zugreifen kann, und sie selbst sichern sich lediglich den ständigen Zugriff. Das ist der Trick: Besitz, und eben nicht Eigentum. Eigentum ist eine Falle.

Man kann es innerhalb des Systems nicht blockieren. Man kann aber Protokolle blockieren. 2018 gibt es einen Kryptokrieg.
Man kann die Portale zum Fiatgeld blockieren.

[Eigentum / Besitz]
Ich weiß.
Das ist ja eine Verteidigungsstrategie.

Protokolle sind sowas wie eMail, die kann man ja gerade nicht blockieren. Man kann GMX oder Googlemail verbieten, aber nicht eMail an sich.

Ebenso ist es bei BitCoin. Die Portale kann man schließen. Alleine das dürfte die Staaten an ihre Grenzen bringen, denn da reicht es ja nicht, wenn ein Staat beschließt, das zu tun. Das hat man ja in China gesehen: China schließt die Börsen, Börsen gehen nach Taiwan oder Hongkong. Effekt: Null - außer, daß die nun ihre Steuern nicht mehr in China bezahlen.

Und wenn China schon null Erfolg erzielt, dann werden die restlichen Möchtegerndiktaturen im englischsprachigen Raum nicht viel mehr Erfolg haben. Es wird erst das Bankenkartell aktiv werden müssen.

Nur in DE, da braucht nur Mutti auftreten und sage, daß BitCoin doof ist, dann lassen es die Untertanen alle brav sein, aber das lassen wir jetzt mal außen vor...