Am Samstag, den 7. Oktober 2017 fand bereits zum 18. Mal österreichweit und in Teilen des benachbarten Auslandes die Lange Nacht der Museen statt. Rund 670 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen präsentierten in der Zeit zwischen 18:00 und 1:00 Uhr früh ihre Sammlungen und Ausstellungen. Hier findet ihr zum Nachlesen meinen Bericht über die Ankündigung dieser Veranstaltung.
Auch @brickster und ich mischten uns unter die 170.000 kulturinteressierten Nachtschwärmer in Wien. Geplant war der Besuch von drei oder vier Museen. Geworden sind es schlussendlich nur zwei.
Um ca. 18:30 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Kunsthistorischen Museum am Burgring im Zentrum Wiens. Im Rahmen meiner Serie VieAnnaCalling habe ich über das Museum bereits in Teil 1 - Eine Außenansicht und Teil 2 - Der Raub der Saliera berichtet.
![intro.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmNbM6q3ozq4wjZh1rbPHhbMFJSwKxUT7JKCQ5Lg1W4q3p/intro.jpg)
(Die Qualität der Fotos lässt aufgrund der gegebenen Lichtverhältnisse und Umstände leider zu wünschen übrig, aber es soll hier weniger um schöne Fotos gehen als vielmehr darum, eine Stimmung zu vermitteln.)
Wie man sieht, hält sich der Ansturm der Massen vor dem Museum noch in Grenzen. Im Inneren des Museums war schon mehr los, aber wir konnten noch in Ruhe die prachtvolle Eingangshalle bewundern.
![halle1.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmXBH7JnVAAKGV9pM8aXAsbsPEi9mCCqF7CMnZDLTRHnq1/halle1.jpg)
![halle2.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQma25V18o891AXCHbGo6HzwnXPp6bm9oTSvUkQNkmnYpVk/halle2.jpg)
![halle4.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmUR8zLzJoAXvZMLXtsvXKvK4XG9BBamEEcEmSM5wESBVZ/halle4.jpg)
Eher im Schnelldurchlauf ging es durch einige Säle der Gemäldegalerie, in denen Meisterwerke aus dem 15. bis 18. Jahrhundert ausgestellt sind. Um diesen Gemälden die gebührende Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen, braucht es Ruhe und Muße.
![gemälde.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmNQqzTdvSTwFqia6Bh5UYsVDSuwAFdfyPBndF3o9f8P26/gem%C3%A4lde.jpg)
Was uns an diesem Abend mehr interessierte, war die angekündigte Schauwerkstatt der Plattform Wiener Kunsthandwerk. Hier haben wir viel Zeit mit Schauen, Staunen und Gesprächen mit den KunsthandwerkerInnen verbracht, die ihr großes handwerkliches Können zur Schau stellten. Einige Impressionen aus dem Bassano-Saal:
![handwerk1.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmf2QjS5cH2he5c34jkRGy3eWWbvRFz43TD7oHinW6SntA/handwerk1.jpg)
![handwerk2.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmcoVvAmB2agN4oBVLPxc7Y53wRhgJcV9Y2v1MwdQpWUQQ/handwerk2.jpg)
![handwerk3.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmNmnpAyd7ka9NWbkDb2H7DQL9ceGZBx1dmztsWD5uAB1H/handwerk3.jpg)
![handwerk6.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmVvu4uM86WLXwNvN1KtpsAHQEqvFqNqM4UykcygPwyLd2/handwerk6.jpg)
![handwerk4.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmTSmCspvYXrfuw26z8y5MmeKBiiNmqwiiVfqU1v26yQoy/handwerk4.jpg)
![handwerk7.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmVAGQQYJ7YoftGrf2aHHkGCQ1N4KV48iaSNuaXBfQc7fN/handwerk7.jpg)
![handwerk5.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmQo5m5Lg7ZUKmvGJY9akoXk4LDgTerkDAXw3nTw7n9QwE/handwerk5.jpg)
![handwerk8.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmfVcRZuMo64dDxaXXnfpLPiRvxWq2FVDJxUqjeNPibZgZ/handwerk8.jpg)
![handwerk9.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmdVo2dQoABtiqFRk2ZPjumMcyv6JnHrwF38oLzQS34dAy/handwerk9.jpg)
![handwerk10.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmPp32E4jDVA8WNDW9jyvVzDZMD1E9irKUzhh6D55nDRQX/handwerk10.jpg)
Inzwischen schon leicht ermüdet, ruhten wir uns im Cafe bei angenehm jazziger Live-Musik ein wenig aus, bevor es über den Maria-Theresien-Platz in das gegenüberliegende Naturhistorische Museum ging.
Erst einmal in das Museum zu gelangen war ob des riesigen Andranges schon eine kleine Herausforderung. Laut ORF (Österreichischer Rundfunk), dem Initiator der Langen Nacht der Museen, war auch in diesem Jahr das Naturhistorische Museum mit knapp 13.900 BesucherInnen österreichweit der Spitzenreiter in der Hitparade der meist besuchten Museen.
Im Folgenden noch einige Eindrücke von unserem Streifzug durch die faszinierende Welt der Natur.
![natur1.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmQiM1T4AaajW8unpPKHYbqbiqSiBVVLtFNb76w6iiHCrT/natur1.jpg)
![natur2.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmV3HrcpH32oAbTJaQYPz2wwzLQcsrkvc3zs85KoHGnj4B/natur2.jpg)
![natur3.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmcCn32iqBAq95HVRDKBq9vq2vXJq78Ge65fZXm4EBM7pd/natur3.jpg)
![natur4.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmPJAyjf9peucAdUaYhV4ujYD6VsT84RRSkrnu9r2VKswa/natur4.jpg)
![natur5.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQma2frMBgEvShEW84PV1XCS7QDPVqoJumzHSYeXopGkh7p/natur5.jpg)
![natur6.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmaNL1NQiV6g1XQFGMq7mxs7sdavEr8hF2X35n6WPYzXRc/natur6.jpg)
![natur7.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmSqYQKrA85GtKR2sHH85DEiKVXQCx1NCfR6Ehxqwiq3g9/natur7.jpg)
![natur8.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmRVWkPfCXRPmzKaJ83T7hc5ZJ5L889RmADpvW4ha6HAqT/natur8.jpg)
![natur9.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQme4bukwz1mC61ZeTdMYdEtT9viXswAEpn1D1ysoGv3fem/natur9.jpg)
![natur11.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQme8t3FJXDYKEWCzEGDXWqNVHXTDzhzhfvj5TF7pGr11Ac/natur11.jpg)
![natur10.jpg](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmWMMJhAMP3q3Sr7z6et6WVny5oWXW9v5Suat3mFHFhKVv/natur10.jpg)
Ursprünglich hatten wir noch einen Abstecher in die Albertina geplant, aber angesichts der fortgeschrittenen Stunde und der Müdigkeit, die sich ausbreitete, machten wir uns, voll von neuen Eindrücken, gegen Mitternacht auf den Heimweg.
Unser Fazit: öfter wieder einmal ein Museum besuchen, aber nicht unbedingt an diesem einen Tag im Jahr.
Wollte so gerne gehen aber leider konnte ich nicht. Na. Ich hoffe dass ich es beim nächsten mal nicht versäume. Halte mich am Laufenden.
🇦🇹🇦🇹🇦🇹 Ich finde meine Heimat Stadt nur noch toll :)
Du sagst es! Ich bin zwar keine gebürtige Wienerin, aber ich liebe Wien!
EDIT: Vielen Dank für den Resteem :)
Wow that's amazing, and the shots are great -- feels like I was there.
@roused
Vielen Dank lieber @roused für deine Unterstützung!
I am the one who needs to say thanks ;-)
Sehr beeindruckende Bilder, liebe @vieanna!
Danke lieber @double-u :)
Ich würde so gerne mal einige (Profi-) Bilder von dir sehen ;)
Ja, da ich ausschließlich Personenbilder fotografiert habe, darf ich sie ja leider nicht veröffentlichen.
Viele meiner Fotos sind technisch bestimmt nicht hundertprozentig perfekt.
Mir kam es immer darauf an, den richtigen Moment zu erwischen.
Und was mich am meisten beeindruckt hat, dass ich manchmal eine Person zuerst nicht attraktiv fand, aber im Verlauf des Fotografierens dann die Attraktivität und manchmal sogar Schönheit von der Person entdecken konnte. Das rührt mich in einzelnen Fällen noch bis heute.
Ja, das Recht am eigenen Bild muss natürlich respektiert werden.
Neben den technischen Fertigkeiten ist es vor allem das Gespür, im richtigen Moment abzudrücken, was für mich einen guten Fotografen ausmacht.
Ich denke, wenn man sich näher mit einer Person auseinandersetzt, dann kann man viel Anziehendes entdecken, was auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. Das finde ich schön!
Von den Kunsthandwerkern gibt es leider immer weniger... :(
Ja, das finde ich auch sehr schade, wenn das traditionelle Kunsthandwerk immer mehr ausstirbt und durch maschinelle Massenproduktion ersetzt wird.
Ein sehr schöner Bericht :-)
Danke dir @tabealouise!
It didn't understand the text. However, those pictures speak a thousand words. Sometimes, you don't need to read but the pictures say it all
Thank you very much!
Sehr schön - Ist echt eine coole Aktion, habe ich wie ich in Wien studiert habe auch des öfteren genutzt ;)
Danke! Wirklich eine tolle Aktion. Für mich auch Anlass, öfter wieder mal ein Museum zu besuchen.
Oh nein, ich hab es voll verschwitzt ^^
Schöner Beitrag :)
Hey danke! It's never too late :)
Guten Morgen. Da hast du recht. Ich werd demnächst ins Naturhistorische gehn :)
Großartiger Beitrag! Meine letzte "Lange Nacht der Museen" war vor 10 Jahren in etwa und ich weiß noch dass dieses Erlebnis echt etwas richtig faszinierendes und zauberhaftes an sich hatte.
Welches Museum ich aber definitiv weiterempfehlen kann, wenn man etwas nostalgisch sein möchte und in die Zeit der 50er/60er zurück möchte, ist das Terra Technica Museum in der Excalibur City. Das ist echt direkt an der Grenze und ist von meinem Heimatort etwa 30 Minuten entfernt - von Wien wäre es zwar etwas über 1 Std aber für das Erlebnis ist es das definitiv wert! :)
Danke für deinen Kommentar und den Museumstipp!
Ich habe mir gerade die Website des Terra Technica Museums angesehen. So eine Zeitreise wäre schon mal was Feines! Sollte ich einmal in der Nähe sein, dann steht dieser Museumsbesuch fix auf dem Programm.
Good Post. Thank for sharing
Thanks for stopping by!
Danke für diese Führung!
Ich fühlte mich erinnert an einen Museumsbesuch in Vinci, Italien. Da haben wir auch die klassischen Künstler bestaunen können. Es war wenig los und so habe ich lange Zeit einfach auf einer Bank vor den Kunstwerken gesessen und still geschaut. Es hat was, dieses sich in den Bildern zu verlieren, eine Zeitreise zu machen und sich vorzustellen, wie viel Liebe und Können darin stecken.
Danke für's Vorbeischauen!
Es ist herrlich, wenn man Zeit und Muße hat, sich ganz den Meisterwerken zu widmen. An diesem Abend war es zu hektisch, aber der nächste Museumsbesuch ist schon geplant.
img credz: pixabay.com
Nice, you got a 4.6% @minnowbooster upgoat, thanks to @vieanna
Want a boost? Minnowbooster's got your back!
To call @OriginalWorks, simply reply to any post with @originalworks or !originalworks in your message!
For more information, Click Here!
To enter this post into the daily RESTEEM contest, upvote this comment! The user with the most upvotes on their @OriginalWorks comment will win!Special thanks to @reggaemuffin for being a supporter! Vote him as a witness to help make Steemit a better place!
the @boomerang whitepaper.This post has received a 17.75 % upvote from @boomerang thanks to: @roused@boomerang distributes 100% of the SBD and up to 80% of the Curation Rewards to STEEM POWER Delegators. If you want to bid for votes or want to delegate SP please read
Congratulations @vieanna! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :
Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP