You are viewing a single comment's thread from:

RE: Neue Hoffnung für Legastheniker: Optometrie

in #deutsch7 years ago

Servus pollux.one,

ich habe einen Bekannten, der mit dem Lesen im "Zeilenformat" auch so seine Schwierigkeiten hatte, ähnliche Symptome wie Du sie beschrieben hast.
Ich habe ihm damals das neue Leseformat Spritz nahegelegt und er war schwer begeistert davon. Die Firma Spritz hat nach mehrjähriger Entwicklung eine neue Art des Lesens entwickelt. Hier werden Dir die Worte in einem Kästchen nacheinander , in einer selbst gewählten Geschwindigkeit angezeigt, ohne daß man die Augen bewegen muß. Selbst Menschen ohne Leseschwierigkeit können einen Artikel in kürzerer Zeit lesen und sogar besser verstehen.

Sort:  

Danke für den Tipp, werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen.
Ich stelle mir allerdings schwierig vor diese Form nach Belieben auf Texte anzuwenden, die man im täglichen Gebrauch lesen muss. (kann mich täuschen...)

Klar hat es seine Grenzen, es ist "nur" auf Smartphones, Computer (Tablets) und e-Books anwendbar, also auf Bildschirmen, wo die Augen auch am schnellsten ermüden.