Wenn dich das Thema mehr interessiert, dann kann ich dir das Buch "Machen Sie doch, was Sie wollen" von Maja Storch empfehlen, es ist witzig geschrieben und beschreibt die Zusammenhänge perfekt - gibt es auch als Hörbuch.
Ich wünsche dir / euch viel Erfolg!Hallo @kamahler, eine phlegmatische Person aus dem Häuschen zu holen ist gar nicht so einfach, wie du ja schon festgestellt hast. Das Problem ist, dass immer zwei Bewertungssysteme (der Verstand und das Unbewusste) bei einer Handlung mitentscheiden. Ina´s Verstand weiß wahrscheinlich wie gut und wichtig es für sie wäre etwas zu ändern, doch ihr Unbewusstes wird vermutlich dagegen Einwände haben. Diese gilt es zu erroieren, erst wenn auch das Unbewusste voller Begeisterung dabei ist, wird sich etwas ändern. Vielleicht hat Ina Angst oder sie schämt sich oder vielleicht ist es ganz was anderes. Solange nicht klar ist, warum sie so ungern das Haus verlässt und etwas für sich tut, wird es schwer werden.
You are viewing a single comment's thread from:
Danke.
Das klingt ja interessant.
Was soll ich Ina als Katastrophenfrage stellen.
Das naechste Mal kannst du dich gar nicht mehr bewegen.
Sie kann jetzt schon keine drei Minuten auf den Beinen stehen ohne sich zu setzen und du kannst dir gar nicht vorstellen wie unmöglich ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt war.
Da kommt wieder der soziale Aspekt zum Tragen.
Ina wird sicher niw mehr eingeladen da mit zu gehen.
Schönen Abend
.
Hallo.
Du glaubst es nicht.
INa hat bereits ihre erste Woche hinter sich.
Dein Argument habe ich auch in die Wagschale geworfen.
Schönen Abend
na, das klingt doch gut!
Hallo.
Du glaubst es nicht.
Ina hat bereits ihre erste Woche hinter sich.
Dein Argument habe ich auch in die Wagschale geworfen.
Schönen Abend