You are viewing a single comment's thread from:

RE: Creative Destruction - Nicht mit uns!

in #deutsch6 years ago

Kollektivismus hat immer die Tendenz zum Monopolismus,
wie auch der Wettbewerb zum Monopolismus drängt.

der Unterschied ist, dass im Kollektivismus bereits der Monopolismus steckt. Im Wettbewerb ist es ein Kampf um zum Monopol aufzusteigen. Daher gibt es Lobbyismus, das ist der einzige Grund. Daher gibt es Parteispenden und im Wettbewerb stehende Unternehmer, die in großen Parteien Mitglieder sind.

Wenn man also weiß, wie Monopolismus entsteht, und wenn man weiß das es in Teilbereichen auch nicht ohne obligate Monopole geht, muss man Strategien entwickeln, die das Gegengewicht zum Monopolismus "checks and balances“ aufweisen.

Parteien sind schon im Kern kollektivistisch, egal welche. Und ein Parteienstaat kann nur Kollektivistisch sein und dadurch auch nur als Monopolkonzern mit Einheitskasse existieren. Das gefährlichste was einer Gesellschaft passieren kann. Am Schluss verschmelzen alle Parteien miteinander, denn eines haben sie gemeinsam, dass ist das Einnahmewesen, das ist der einzige Zweck die Einnahme als Selbstzweck.