Automaten aus meiner Jugend

in Deutsch D-A-CH3 months ago

Hi zusammen,

das folgende hab ich gerade in Bremen gefunden, musste ich sofort ein Bild machen und an die (gute) Zeit denken als man aus diesen Apparaten tatsächlich auch Kaugummis und andere lustige oder weniger lustige Dinge ziehen konnte.

Ich bin mir nicht wirklich ganz klar wann der Trend zum Kaugummi Automaten gestoppt wurde, beziehungsweise ob es vielleicht diverse Probleme waren die den Automaten ins Aus gedrängt haben.
Um ehrlich zu sein war ich jetzt nicht regelmäßig Kunde dieser, meist roten, Kästen, dennoch gehörten sie für mich zum Straßenbild doch irgendwie dazu, wenn man mal drüber nachdenkt eine recht seltsame Geschichte.
Man konnte kleine Kaugummikügelchen nach Einwurf einer kleinen Geldmünze und dem Drehen am Griff erhalten um sich dann direkt dem Kaugummigenuß hinzugeben, insgesamt irgendwie auch eine lustige Vorstellung.
Naja, wie man am Bild sieht, der Kasten ist noch existent, der Inhalt nicht wirklich...


Kaugummikasten1.JPG

Ich wünsch euch einen guten Start in die Woche

Jan

Sort:  

Die Probleme sind wohl schlicht und einfach der Mensch. Vandalismus, etc.
Allerdings machen sich bei uns wieder Automatenkioske breit. Im Container mit Kameraüberwachung.

Stimmt, die waren früher alltäglich, auch wenn ich die nie benutzt hatte. Anders als Telefonzellen, die hatte ich oft benutzt :)

 3 months ago  

Meine Güte, haben wir viele davon damals gesprengt :) Nur um ein paar Kaugummis zu erhaschen :D

Sag ich doch, @louis88 ist Schuld.

Oh jaaaaa. Ich hatte auch ein paar auf dem Schulweg. Ich erinnere mich aber nicht mehr an den Preis, waren 10 Pfennige ?

Noch nicht ganz 15:00. Die lästigen Schularbeiten sind erledigt, und einer meiner Kumpels zerrt gerade mächtig am Nervenkostüm meiner Mutter, indem er die Türklingel im Dauermodus hält. Noch ist nichts entschieden. Gehen die Glasmurmeln, der Fußball oder die Wurfpfeile mit mir an die frische Luft? Was allerdings sicher ist, dass mindestens fünf 10-Pfennig-Münzen in der Hosentasche verschwinden. Denn vollkommen egal, was gleich ins Rollen oder zum Fliegen kommt, vorher geht es bei meiner Oma vorbei, an deren Haus drei Automaten mit Kurbel und leckerem Inhalt hängen. Während im Inneren des Hauses die Oma ihre Kundschaft mit Aufschnitt und Mehl versorgt, fällt draußen die Entscheidung zwischen bunten Kaugummikugeln, Cola-Lutscher oder Brausebonbons. Brausebonbons sind ja eigentlich Scheiße, da sie so schnell im Magen verschwinden, hinterlassen allerdings zuvor ein wunderbares Kribbeln auf der Zunge. Da es an Kleingeld nicht mangelt, wird nach der ersten Runde sogleich die zweite eingeläutet. Die restlichen 3 Groschen verbleiben für den Rückweg. So entstanden Freundschaften fürs Leben.
Heutzutage hämmern sie ununterbrochen auf dem Smartphone rum. Vollkommen sinnlos, denn das Teil gibt keinen Kaugummi frei!

Die waren mega - neben Kuggelbonbons gab es mal rote Erdnüsse (verzuckert) - die hab ich geliebt und die Gummibälle, waren aber in andere Kisten meine ich.

Congratulations @jedigeiss! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You received more than 40000 HP as payout for your posts, comments and curation.
Your next payout target is 41000 HP.
The unit is Hive Power equivalent because post and comment rewards can be split into HP and HBD

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP