Interessant! Aber ist das auch rentabel im Vergleich zu herkömmlichen Heizquellen? Das heiße Wasser aus 3km Tiefe hochzupumpen wird auch nicht wenig Strom brauchen und die initialen Anschaffungskosten sind x-fach größer als die einer Gasheizung.
Interessant! Aber ist das auch rentabel im Vergleich zu herkömmlichen Heizquellen? Das heiße Wasser aus 3km Tiefe hochzupumpen wird auch nicht wenig Strom brauchen und die initialen Anschaffungskosten sind x-fach größer als die einer Gasheizung.
Hier schlagen zwei Herzen in meiner Brust, aber eine absolut berechtigte Frage, die ich übrigens auch dort gestellt habe, bei 90 Mio. € Anschaffungskosten.
Für mich wäre ein weiterer wichtiger Punkt - Unabhängigkeit & Resilienz - wie kann man das messen? Gute Frage - Freiheit und Unabhängigkeit gibt es nie umsonst - damit ist man weniger abhängig und erpressbar.
Und mein zweites Herz, das man in dem Bericht schlagen hört: Als Technikfreak einfach - rrroooowww - mehr Power. Es ist schon beeindruckend. Eine Geothermieanlage hat mir in meiner Besuchssammlung noch gefehlt, bisher habe ich Kohle- und Gaskraftwerke besucht, Pumpspeicherkraftwerke, Atomkraftwerke, war bei Windkraftanlagen und riesigen Solaranlagen, aber eine Geothermieanlage hat mir noch gefehlt. Und wichtig in diesem Zusammenhang, die Anlage ist eine hydrothermale Anlage und keine petrochemische Anlage - also kein Fracking und kein Einbringen von irgendwelchen Chemikalien oder Stoffen, die Gesteinsschichten sprengen.
Ich hoffe das beantwortet ein wenig deine Frage - ansonsten - musst du dir das selber anschauen - macht auf jeden Fall Spaß.
Danke für die ausführliche Antwort.
Mir ist das ganze Projekt Seestadt zu "ideologisch", zu autofeindlich, zu sozialistisch. Da wird von oben herab vorgedacht für die Einwohner, wie sie unterwegs sind, wie sie heizen, wie sie einkaufen sollen. Da ist mir zuwenig individuelle Freiheit dabei. Aber wer dort gerne hinziehen will und sich komplett abhängig machen will von der Stadt Wien und seinen Planern wird vielleicht glücklich damit werden.
Jedenfalls haben die hohen Anschaffungskosten alle Steuerzahler gezahlt, aber demnächst sind ja hier Wahlen, vielleicht passiert ein Wunder und die Roten werden abgewählt...
Zum Thema Freiheit kann ich voll mitgehen. Mir ist Unabhängigkeit auch extrem wichtig. 15 Minuten Städte lassen grüßen. Aber technisch ist es trotzdem interessant.
Und zu Wahlen - bewirken die noch irgend etwas? Die Hoffnung stirbt wie immer. ..😁