Was That About Gold, or Is There More to Come?
Today’s NFP (Non-Farm Payrolls) data was received very bearishly by market participants. The NASDAQ and all other markets dropped like a stone—even though, once again, the "smart money" traded ahead of the news. But the real story of the day was gold, where we saw an even heavier sell-off—and this could cast a shadow over the coming days.
On the daily chart, a daily PG (Price Gap) has formed, and it might cause some trouble. The lower trigger has already been breached as I write this, though we still need confirmation. Gold is acting nervous and could retest the $3,000 level today if this pace continues. Looking at higher timeframes, this market has been in a full-blown boom, proving itself as a safe haven in turbulent times.
But can this optimism continue, or are we due for a short-term pause? Personally, I’ve already answered that question by taking hefty profits—because this kind of price spike on the charts should raise concerns. As they say on Wall Street, "the bills are glowing"—leveraged options and ETFs have printed massive gains, and at some point, traders will have to pull the trigger. I’m curious how far this wave will go, as I’ve set clear downside targets.
My initial position started at $1,800 per ounce, and since then, I’ve steadily added to it with each new signal. If downside triggers start firing now, I’ll build strategic positions—just like in the stock market.
Of course, it’s far too early for a doomsday prophecy. We could still break out to the upside. The $3,167 level is key here and would fit into the series of bullish breakouts. However, the fact that we’re seeing smaller and weaker upward bursts suggests exhaustion—something the bears are watching closely. If we get a clear directional move by tonight, gold could get very interesting.
New Daily PG
TP 1 = 2066$
TP 2 = 1800$
Wars das jetzt mit dem Gold oder gehts nochmal etwas weiter?
Die NFP Nachrichten am heutigen Tag wurden sehr bärisch aufgenommen von den Markt Teilnehmern. Der NASDAQ und alle anderen Märkte, vielen wie ein Stein zu Boden, auch wenn mal wieder vor den Nachrichten von den richtigen gehandelt worden ist. Das eigentliche Ereignis an diesem Tag ist das Gold, denn hier sahen wir einen noch viel größeren Abverkauf, und dies könnte einen Schatten auf den nächsten Tage werfen.
Auf dem Tages Chart hat sich eine Daily PG gebildet und diese macht möglicherweise Stress. Der untere Trigger ist bereits unterschritten, während ich hier schreibe. Für eine Bestätigung müssen wir noch warten. Das Gold verhält sich nervös und möchte wohl heute noch die 3000 $ Marke erneut antesten, wenn wir in dieser Geschwindigkeit weitermachen. Ein Blick auf die größeren Zeiteinheiten vermittelt einen regelrechten Boom in diesem Markt, und der sichere Hafen hat sich in schweren Zeiten bewährt gemacht.
Kann dieser Optimismus fortgeführt werden oder müssen wir auch mal eine kurzfristige Pause machen? Ich für meinen Teil habe diese Frage mit großem Gewinnmitnahmen beantwortet, denn diese Fahnenstange im Chart sollte beunruhigen. Außerdem die Scheinchen glühen, wie man so sagt an der Börse. Gehebelte Optionen und ETFs sind richtig ins Geld gelaufen und die Marktteilnehmer müssen irgendwann den Abzug drücken. Ich bin gespannt, wie weit diese Welle noch laufen wird, denn ich habe natürlich definierte Ziele auf der Unterseite. Meine anfängliche Position startete bei 1800 $ pro Feinunze und diese wurde seither stetig aufgebaut mit jedem neuen Signal. Sollten jetzt die ersten Signale auf der Unterseite zünden, dann werde ich genau wie im Aktienmarkt strategische Position aufbauen.
Natürlich ist es viel zu früh für eine so düstere Prophezeiung, denn wir können natürlich auch auf der Oberseite ausbrechen. Die 3167 $ Marke ist hier im Fokus und würde sich in die Kaskade an Ausbrüchen auf der Oberseite einfügen. Zu sehen ist es, dass wir stetig kleinere Signale bilden und die Ausbrüche der Bullen immer geringer werden, dies ist natürlich ein Zeichen der Schwäche, was wiederum von den Bären beobachtet wird. Sollten wir also heute eine klare Richtung aufweisen am Abend, dann wird Gold sehr interessant.
Category | Data | Value | Date | Source |
---|---|---|---|---|
Current Price | Gold price per ounce | $3,130.00 | 02-Apr-2025 | XTBC |
Daily Change | Price increase | +0.60% | 02-Apr-2025 | XTBC |
Previous Close | Gold price per ounce | $3,120.93 | 01-Apr-2025 | GoldPrice |
YTD Performance | Year-to-date gain | +18.45% | 01-Apr-2025 | TradingEcon |
March 2025 Rally | Monthly gain | +10% | Mar-2025 | DiscoveryAlert |
2025 Price Forecast | HSBC revised average | $3,015/oz (avg) | 2025 | Reuters |
Long-Term Target | Argonaut projection | $4,000/oz by 2027 | 2027 | DiscoveryAlert |
Bullish Scenario | Analyst consensus high | $3,500/oz | EOY 2025 | DiscoveryAlert |
Key Resistance | Upside breakout level | $3,167 | Current | Forex24 |
Market Drivers | Geopolitical tensions | Trump auto tariffs | 03-Apr-2025 | Reuters |
Central Bank Demand | Emerging market reserves | Record purchases | Q1 2025 | DiscoveryAlert |
Inflation Hedge | Real yields impact | Sustained demand | Ongoing | DiscoveryAlert |
Recent Volatility | Post-tariff selloff | -2.1% intraday drop | 03-Apr-2025 | MarketWatch |