You are viewing a single comment's thread from:

RE: How Often Do You Leave a Beaten Path? (ENG/GER)

in GEMS2 months ago

Hi Hannes,

ja genau, im Fiction-Bereich habe ich mit meinem "Vertrags-Partner" Entwürfe vereinbart, also alles von einem first draft einer Idee, oder Figuren- oder Ortsbeschreibungen.

Nur Hive-Artikel sollten schon etwas geschliffener sein 😄. Die zählen auch im word count. Allerdings nur Deutsch, wenn ich zweisprachig schreibe. Zu leicht will ich es mir auch nicht machen.

Ich wünsche dir mit meinem Projekt viel Erfolg. Hört sich interessant an. Mit Programmierung kenne ich mich leider gar nicht aus.
Aber da du es im Kommentar erwähntest; ich habe gestern auch damit begonnen, meine Zugehörigkeit zu Communities zu stutzen und möchte mich nun auch auf wenige Themen, die mich wirklich brennend interessieren, konzentrieren.

Eine davon wird mit Sicherheit eine Art "Logbuch" oder "Tagebuch" meiner fiktionalen Ideen sein, wobei ich nicht genau weiß, in welche Sparte sie passen. So gut wie alle Communities sind ja leider auf Englisch und ständig alles zu übersetzen, wenn die Geschichte selbst noch im Entwurf-Stadium ist, wird mühsam werden.

Aber da wird sich eine Lösung finden, denke ich.
Dir noch einen schönen 2. Weihnachtsabend.

Sort:  

Hm, wir bräuchten eine deutsche Schreiberling Community... Bin jetzt hin und her gerissen, ob sich das lohnen würde oder nicht.

Davon ab: In den meisten englischen Schreiberling Communities kannst du ja zweisprachig posten. Spricht was dagegen, deine deutschen Texte dann mit deepl o.ä. zu "grundübersetzen"? Der Aufwand zum Nachschleifen ist dann nicht mehr ganz so hoch. Die Übersetzungs-AIs sind mittlerweile gar nicht so schlecht.

Ansonsten hau sie doch einfach in die DACH rein. Bin da auch gerade was am basteln, wobei ein deutschsprachiges Wortspiel und Kultur eine zentrale Rolle spielt, so dass Englisch da fast schon keinen Sinn ergibt. Werde ich dann einfach in DACH reinpacken.