Sort:  

@isarmoewe, Gözleme ist auch sehr lecker! Hier bei uns in der Gemeinden-Moschee hatten die bis vor einem Jahr immer Freitags frische Lahmacun, Gözleme mit verschiedenen Zutaten und vieles anderes gemacht und verkauft und ein Teil der Einnahmen ging dann an verschiedene Kinderstiftungen die in Düsseldorf ansässig sind und ein anderer Teil sparten die. Ich hatte mich immer fürs WE mit Lahmacun und anderen Dingen eingedeckt :)) Aber die haben die Moschee im Herbst letzten Jahres abgerissen und sind gerade dabei eine neue hinzubauen. Ich glaube dass kann noch ein wenig dauern bis die mit dem Bau fertig sind und wir wieder dort Freitags einkaufen können :/

Diese Tradition mit dem Lahmacun-Verkauf zum Freitagsgebet gibt es hier in der örtlichen Moschee auch. (Neuerdings bin ich ganz ohne Glaubensbezug freitags öfter dort ...)
Ich finde Lahmacun schwer zu essen ... :D
Letzten Freitag durfte ich stattdessen ein frischgebackenes Fladenbrot mitnehmen.

Ach was, so schwer ist das nicht, einfach reinbeißen, dann geht das schon :))

Hier in der Moschee werden die als lange Fladen gebacken.
Ich wollte beim ersten Mal die zwei vor mich hingestellten mit Salat essen, also zusammengeklappt mit Salat drin. Beim ersten Fladen ging es gut, beim zweiten glückte mir auch das Zusammenrollen nicht. Die Fladen waren zu hart und zu unflexibel.
Da war es mit meiner Geduld am Ende. schulterzuck