Liebe Steemflower,
ich glaub dir sogar, dass dein "Himalaya-Salz" gut schmeckt und auch mehr Mineralstoffe hat als das normale Tafelsalz (ob man die tatsächlich künstlich zuführen muss, ist eine ganz andere Frage, da unser Körper über eine ganz normale ausgewogene Ernährung gut mit Mineralien versorgt wird).
ABER:
Damit unser Körper das Natriumchlorid überhaupt verwerten kann, braucht er alle 84 Mineralien und nicht nur zwei.
Das ist pseudowissenschaftlicher Unfug. Die NaCl Aufnahme erfolgt über aktiven Transport aus dem Darm und ist völlig unabhängig von anderen Mineralstoffen.
Kannst du mir eine wissenschaftliche Quelle zu deiner Aussage liefern, die mich eines besseren belehren würde? Wenn nein, bitte nicht alles glauben, was im Netz steht.
Hallo Sco :-) Dass die NaCl Aufnahme unabhängig von Mineralstoffen erfolgt, wusste ich bisher noch nicht. Für mich stellt sich die Frage, ob das NaCl durch die Raffination noch dasselbe NaCL ist, wie im unbehandelten Zustand?
Wissenschaftliche Belege kann ich dir hierzu nicht geben. Interessant ist, dass wenn man Fische in ein mit Tafelsalz gefülltes Becken setzt, sie innerhalb kürzester Zeit mit dem Bauch nach oben schwimmen. Während sie sich in einem Becken, welches mit naturbelassenen Salz gefüllt ist, völlig normal verhalten. https://www.wasserklinik.com/natriumchlorid-belastet-zellfunktion-teil-2/
NaCl bleibt auch nach der Raffination NaCl, ja - wird halt aufgereinigt, und teilweise mit Iodid und Fluorid versetzt (D.h. es ist am Ende chemisch gesehen NaCl mit einem kleinen Anteil von NaF und NaI), was aber nicht unbedingt schlecht sein muss, es gibt ja Gründe, warum das gemacht wird.
Die Argumentation, dass Kochsalz schlecht für die Gesundheit ist, steht mMn auf sehr wackligen Beinen, das ist überhaupt nicht gesichert. Deine Quelle macht leider auch Fehler am laufenden Band.
z.B.: "so schnell wie möglich wieder loswerden" - so ein Schmarrn!
Natriumchlorid ist extrem gut wasserlöslich und wird daher laufend von den Nieren ausgeschieden. Darum müssen wir ja ständig Salz nachfuttern, um den Salzspiegel im Blut halten zu können. Würde der Absinken, würden unsere Zellen durch den dann entstehenden osmotischen Druck zu anfangen zu platzen.
Klar kann man Salz auch überdosieren - wie einfach ALLES. Nur die Dosis macht das Gift, wie Paracelsus schon sagte.
Das alles bringt mich auf die Idee, den "salt is bad"-Mythos, der gerade in anglo-amerikanischen Ländern weit verbreitet ist, mal in Form eines Posts zu behandeln.
Aber: Es kann ja trotzdem gut sein, dass euer Bergsalz gesund ist und gut schmeckt...um das zu argumentieren muss man NaCl ja nicht unbedingt als Gift hinstellen. ;-)