Hallo,
Kaffee, Tee und Schokolade werden traditionell als "Nervengetränke" bezeichnet, da sie in den meisten Fällen Stoffe enthalten, die das Nervensystem beeinflussen können.
Diese Wirkung hängt mit dem Vorhandensein von Cafeína im Kaffee, Teofilina im Tee und Teobromina in der Schokolade zusammen. Die aufbauende Wirkung von Kaffee hält bis zu zwei Stunden nach der Einnahme an und verringert das Schläfrigkeitsgefühl, steigert die Gedächtnisleistung, die Lernfähigkeit, die Wahrnehmung von Sinneseindrücken, verbessert den Wachheitsgrad und die Aufmerksamkeit, verringert das Gefühl der Erschöpfung und verbessert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit.
Source
Das Getränk wird aus dem Samen von Arabica-Kaffee (aus dem 90 % der Weltproduktion stammen) oder Canephora-Kaffee hergestellt, wobei der letztere einen höheren Anteil an Kaffee enthält und deshalb als "robust" bezeichnet wird.
Cuotainterchange
Ob Ristretto, Corto oder Lungo: Kaffee ist das am weitesten verbreitete Getränk der Welt, dasjenige, das die Baristi in ganz Italien in Aufruhr versetzt, weil es Tausende von Varianten gibt, und wahrscheinlich auch dasjenige, das am meisten erforscht wurde!
Es gibt jedoch keine sicheren und endgültigen Antworten auf die häufigsten Fragen: "Wie viel Kaffee kann man pro Tag trinken? Im Großen und Ganzen ist es möglich, auf solide wissenschaftliche Grundlagen zurückzugreifen, um einige allgemeine Fragen zu beantworten.
In dem kürzlich veröffentlichten Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) über Koffein heißt es, dass "eine moderate Aufnahme von 400 mg Koffein pro Tag (etwa 4-5 Tassen Kaffee) für die erwachsene Bevölkerung unbedenklich ist, wenn sie Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils ist".
Darüber hinaus belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien1 die positiven Auswirkungen von Kaffee auf das Gedächtnis und die Konzentration, die starke präventive und schützende Wirkung von Kaffee bei Typ-2-Diabetes und der Parkinson-Krankheit sowie die Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diesbezüglich zeigt eine kürzlich durchgeführte Meta-Analyse2 , in der alle zwischen 1966 und 2013 in der Literatur veröffentlichten Studien zu diesem Thema zusammengefasst wurden, einen signifikanten Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und der Verringerung der Sterblichkeit aufgrund jeglicher Ursache, insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems. In dieser Meta-Analyse, in der die Dosis-Wirkungs-Beziehungen sorgfältig bewertet wurden, zeigte sich, dass Kaffeetrinker bei allen Konsummengen ein um 10-20 % verringertes Risiko für kardiovaskuläre Todesfälle aufwiesen.
Wenn Sie jedoch tagsüber schlafen wollen, wäre es vielleicht ratsam, etwas weniger zu schlafen, vorzugsweise nicht nach 18 Uhr, denn auf diese Weise vermeiden Sie Störungen, die mit der Erregung des Nervensystems zusammenhängen, wenn Sie eigentlich zur Ruhe kommen sollten.
"etwas weniger zu schlafen, vorzugsweise nicht nach 18 Uhr" - ?
"Die aufbauende Wirkung von Kaffee hält bis zu zwei Stunden nach der Einnahme an".
Das stimmt nicht, meines Wissens ist die T1/2 von Koffein ca. 4 Stunden (2-8 St.), also eine Wirkung ist nach 4 Stunden sicher noch da.
Hallo, danke für den Kommentar, um die Wahrheit zu sagen, die Wirkung von Koffein dauert etwa 6 Stunden, wenn ich es in der Nacht nehme, ist es fast sicher, dass ich schlaflos bin, aber auch so ist es sehr erfrischend, eine Tasse Kaffee zu trinken. Ich danke Ihnen für Ihren Besuch und die Unterstützung meiner Veröffentlichung.