Das mit der Finanzkrise und dem Beginn des Immobilienbooms passt doch gut zusammen.
Die Menschen hatten wieder einmal mit Aktien verloren (wie damals Ende der 90er) und suchten sich jetzt ein anderes Feld. Natürlich hatte man wegen der Eurokrise auch Angst um sein Geld.
Der Mittelstand und vor allem auch unser System aus Sparkassen und Volksbanken ist ein ganz großes Plus.
Diese Sektoren werden aber durch immer schärfere Regulierungen durch die EU (ich sage) absichtlich (unter starker Mitwirkung der Lobbyisten von den Großbanken/-unternehmen) zerstört.
Der Mittelstand ist aber für die wirklichen Großinvestoren uninteressant.
Die werfen mit Milliarden um sich, dafür ist der Mittelstand zu klein, außerdem sind diese Investoren viel zu faul tausende von Unternehmen zu untersuchen und mit ihnen zu verhandeln.
Elon Musk ist nach Berlin gegangen, weil er Eier hat.
Natürlich spielt es auch eine Rolle, dass er die EU Zölle umgehen will und auch die Fördergelder.
Ich glaube aber auch, dass er den großen deutschen Herstellern, die ihn jahrelang nicht ernst genommen haben, in den Vorgarten scheißen wollte.
Zur Nullzinspolitik habe ich mich hier und hier und hierschon geäußert.
Der dritte Artikel wurde sogar im Forbes online Magazin erwähnt:
https://steemit.com/deutsch/@stehaller/von-der-steemitblockchain-ins-forbesmagazine