regulated capitalism is not capitalism, it's corporatism
venezuela was a great country until socialism..
You are viewing a single comment's thread from:
regulated capitalism is not capitalism, it's corporatism
venezuela was a great country until socialism..
social democracy regulates capitalism, disallowing corporations to fire people, buy over competition, or pay low salaries. in a social democracy you have safety nets like free education, free healthcare and unemployment/retirement benefits. taxes are higher but salary is also even higher. here is social democracy advocate from US bernie sanders talking to a danish politician about SD
keeeeeep believing
^^ remember im in denmark... the social democracy bernie sanders aims for ^^ and i like it very much here. so its not hard for me to keep believing.
also the german SPD is not a good example of social democracy for germany as they behave and follow very much the conservative CDU, so u might have to think of "die linke" to think of a political party that reflects best social democracy that you know.
I don't think any oppressing political party will be in my favor.
denmark will work until it wont work anymore - and then someone has to pay for the new currency
du kannst doch deutsch oder?
ich bin aber auch gegen sozialismus? ich bin für sozial demokratie?
das wir gegen sozialismus sind haben wir gemeinsam?
und du wirst mir vermutlich recht geben das dänemark und venezuela extrem unterschiedliche länder sind. ebenso heißt sozial demokratie NICHT sozialismus in einer demokratie.
die menschen in den interview in amerika verwechseln sozial demokratie wie bernie sander es verlangt mit sozialismus. kann man denen auch nicht übel nehmen denn das ist alles fremd für sie... deutschland hat von beidem sozialismus und ein bisschen sozial demokratie gekostet
soziale Marktwirtschaft hat dann nach deiner Logik auch nichts mit Sozialismus zu tun?
sozialismus ist ähnlich wie rassismus, nur das man für sein geld beschämt wird. du klassifizierst so 2 gruppen die reichen und die armen. du nimmst von den reichen und gibst ihnen die schuld für alles was schlecht ist. du regulierst einkommen und preise drastisch das nicht genug leute diesen service mehr geben wollen oder produzieren wollen. du nimmst so mit jeglichen kapitalistische neigung besser machen zu wollen und innovation zu machen... deswegen gibt es viele doktoren die besser geld verdienen in kuba durch taxi fahren.
sozial demokratie setzt regeln und limits auf was in einer kapitalistischen wirtschaft richtig ist oder nicht. externalien werden versteuert wie es in einer nachhaltigen wirtschaft seien soll. ein beispiel wäre hundesteuer und zigaretten steuer da wegen ihnen straßenreinigungen eingestellt werden müssen. co2 steuer durch den schaden die sie bauern und waldbesitzer verursachen und gesundheitliche schäden wie hitzewelle.
und steuern werden so angesetzt das man trotzdem den willen hat mehr zu verdienen aber man prozent weise mehr steuern zahlt wenn man mehr verdient. ebenso werden solche steuern nciht genutzt um den staat anzureichern, da in einer demokratie der staat auch ausgeben muss um an der macht zu bleiben. und zwar nicht für das militär wie in einer diktatur sondern in projekte und subventionen die das leben besser machen.
ebenso stehlen soziale demokratien nicht von den reichern, sondern bauen ein system wo eine faire gesellschaft das equillibrium ist, zu den man automatisch geht. man kann trotzdem sich hoch arbeiten in der gesellschaft. wiederum das reich werden durch erbschaft ist niedriger durch erbschaftsteuer oder vermögensteuer was es in USA nicht gibt. so haben leute die chance für ihre fähigkeit (auch durch kostenloser bildung) und nicht nur wegen ihrer familie reich zu werden.
anders als sozialismus wird man nicht für sein land und kühe enteignet um den sozialistischen nachbar zum großbauer zu machen....
ich hab hier eine andere sichtweise die den unterschied vllt deutlicher macht:
was ist wenn die regierung statt das jagen der reichen sich fragt "wie maximiere ich steuer einkommen ohne korruption/lobbyismus in einer nachhaltigen art?"
ärmere werden ein höheren anteil ihres gehaltes für essen und kleidung ausgeben, was dann durch mehrwertsteuer, profit steuer und einkommensteuer dann indirekt versteuert wird. also zahlen ärmere weniger steuern.
ebenso macht es sin wenn ärmere mehr verdienen denn so können sie mehr kaufen was gut für die wirtschaft ist und so steuer einkommen. so wird die kassiererin mehr verdienen und dann ebenso mehr ausgeben können in einen kreislauf.
reichere geben einen kleineren anteil aus. du willst aber das sie mehr verdienen aber davon was abbekommen. da gibt es etliche wirtschaftliche studien was ein idealer steuersatz ist was reiche motiviert reicher zu werden wärendem sie troztdem mehr steuern zahlen.
weil vermögen und erbschaft nicht in die wirtschaft investiert wird willst dud as auch versteuern. und weil gebildete leute mehr verdienen willst du bildung kostenlos machen. gesunde arbeiter arbeiten und kranke sollen nicht arbeiten sonst werden mehr arbeiter krank. deswegen soll man kostenlos zum doktor gehen können um gesund wieder zu werden.
anders als sozialismus sind diese änderungen nachhaltig. soziale demokratie zeigt wo was investiert werden muss und was mehr versteuert werden muss.. reichtum wenn nicht ausgegeben ist schlecht für die wirtschaft.