welche Hochschule sollte der Übersetzer abgeschlossen haben? 😊
Manchmal ist die Lösung einfacher, als man denkt: Viel Lachen, Hände zum Miterzählen, und schon spart man sich den Hochschulabschluss. In Worms mit pfälzischem Charme und in Bautzen, wo neben Sächsisch auch noch Sorbisch dazukommt, wird das Verstehen zur kleinen Herausforderung. Ein Studentenaustausch wäre da wohl die beste Idee. So versteht man nicht nur die Sprache, sondern auch die Menschen besser – und lernt noch dazu. Vielleicht war genau das der Grund, warum eine Stadt in der Nähe – die in meinem nächsten Post eine Rolle spielt – zum 1. Januar 2025 endlich den Schritt gewagt hat, eine Hochschule zu etablieren. Es war wohl längst überfällig, besonders in einer Stadt, die bereits am 7. Oktober 1989 Schauplatz einer friedlichen Revolution war.
Was das Lahmen betrifft: Solange es nur das Knie ist, kann ich damit leben. Als Fremdenführer bin ich trotzdem einsatzbereit – auch wenn ich manchmal denke, "Das wird nichts".
Als ehemaliger Geräteturner kenne ich mich bestens aus mit Knochen und Gelenken, die vor der Übung wesentlich bessere Dienste leisteten, als nach dem missglückten Abgang. Da ich bei Knie-OPs auf dem Tisch stets live und in Farbe zugeschaltet war, gehöre ich nicht mehr zum elitären Club der Blinden, die sich in der Farbenlehre versuchen. Ich bin in der Lage, dem Metzger im grünen Kittel bereits vor der ersten Sondierung zu sagen, welches Gerät gebraucht wird. Das Lahmen auf Dauer taugt nämlich nicht, da du automatisch beginnst, noch gesunde Gelenke falsch zu belasten. Nachher kannst du dann nur noch Orte besuchen, die über lange Rutschbahnen verfügen.😉
Vielen Dank für deinen Hinweis – du hast absolut recht! Mit meinem Knie kämpfe ich schon länger. Das Ganze begann nach einem Mountainbike-Unfall (Tossy-3-Verletzung), der mich vier Monate komplett außer Gefecht gesetzt hatte. Da ich im medizinischen Bereich aufgewachsen bin, habe ich einen befreundeten Arzt um eine Empfehlung gebeten und den empfohlenen Spezialisten aufgesucht. Wie das oft bei Empfehlungen ist, wurde ich dort besonders aufmerksam behandelt. Er erklärte mir, dass die Probleme vermutlich durch Schonhaltungen entstanden sind, und verschrieb mir 50 Einheiten à 45 Minuten Rehasport. Mittlerweile habe ich 47 davon absolviert und überlege, einfach weiterzumachen – nicht nur, weil meine sportlichen Aktivitäten stark nachgelassen haben, sondern auch, weil ich in einer großartigen Gruppe gelandet bin.
Jungs @w74 - ich sag nur 3 Kreuzbandrisse plus Meniskus - im rechten Knie sind keine Knorpel mehr. Ich kämpfe mich täglich Treppen hoch :-)
Den ersten Totalausfall lasse ich noch geschehen. Der zweite Riss des Kreuzbandes würde mich sehr nachdenklich machen. Beim dritten Mal jedoch, außer du hast es selbst provoziert (Squash, Tennis oder Querfeldeinlauf), würde ich die Gangschaltung in Richtung weniger Umdrehungen ziehen.
Ich hatte noch vor wenigen Wochen ein Gespräch mit dem Orthopäden meiner Wahl, der mich über die Alternativen einer Gelenktransplantation im Knie informierte. Nach Sichtung der Bilder wünschte ich ihm noch einen angenehmen Arbeitstag und bekundete die Hoffnung, einer solchen Tortur noch möglichst lange aus dem Weg humpeln zu können.
Physiotherapie hilft jedenfalls besser als jede medikamentöse Behandlung (Cortison und Vergleichbares). Allerdings muss zuvor ein Bewegungsprofil via Videoaufzeichnung ausgewertet werden, um zu erkennen, wo und warum die Fehlbelastungen den Schmerz verursachen.
Du kennst eben die Geschichte dahinter nicht :-)
Das kenne ich von einem intensiv Sportler aus meiner Jugend - Träume geplatzt! Da musst du jetzt aber besonders vorsichtig sein, denn soweit ich weiß, ist das Verletzungsrisiko stark erhöht.
damit lauf ich seit 30 Jahren rum - kaputt mach ich nur rücken / Fuss damit. Aber immer noch wenn ich nen Ball sehe muss ich kicken - dann tut nur alles weh die Woche danach
da sind wir wieder bei @w74:
Anstatt auf den Ball zu treten (so ein Ball kann doch erstaunlich viele Gefühle wecken 😉), lieber auf Rehasport setzen. Mit gezieltem Muskeltraining lässt sich viel erreichen – und die Schmerzen? Die halten nur zwei Tage an!
Neee - Reha oder Fitness mach ich zuwenig, Faulheit und Stress im Job, aber Schmerzen dann schon länger als 2 Tage - geb da Vollgas am Ball :-)