You are viewing a single comment's thread from:

RE: I need an Onsen! =/= Ich brauche einen Onsen! 👹🍣🎎 Wonderful Japan ENG/GER

in Photography16 days ago (edited)

Japanfreund bin ich schon seit vielen Jahren - Schon vor der Serie "Shogun" aus dem jahr 1980, die für viele damaöls den "Erstkontakt" bedeutete.
Danach warich einer der Ersten die sich in Wien Sushi Restaurants besuchten "trauten".
Kalte Oktpusarme auf Reis waren dem Ur-Österreicher dann doch zuviel.
Für mich nur ein leichter Schock.
Mittlerweile mache ich mir des öfteren Okonomiyaki selbst daheim. (Leider bekommt man in letzter Zeit in Wien die Sauce nur in veganer Variante)
BTW: Hast du die beiden "Shogun"-Verfilmungen, die zweite erst aus dem vergangenen Jahr gesehen? Wenn ja, was meinst du dazu. dem Vernehmen nach bemühte man sich bei der Neuverfilmung um besondere Authentizität.
Noch bevor ich allerdings einen Fuß ins Land setzen konnte, wird selbiges, derzeit, wie ich hörte, von kulturlosen "Gaijin" geflutet. Wie siehst du das?
Grüße aus Wien!

Sort:  

Japan scheint im "Ausland" gerade recht beliebt zu sein, so wie es Deutschland eigentlich auch ist. Und das zieht natürlich auch viele Besucher an, der günstige Yen ist dann noch die andere Sache. Nun ja, Japan kann Devisen gebrauchen, obwohl es natürlich nervt, wenn es überall so voll ist. Aber dieses Problem gibt es wohl überall auf der Welt, zumindest da, wo es etwas interessantes zu sehen gibt.

Die Shogun-Sache habe ich nicht gesehen, aber zumindest von der zweiten ziemlich viel gutes gehört. Mit der kam man der Wirklichkeit recht nahe und es wurden fast nur japanische Schauspieler eingesetzt. Bei uns hier läuft da szur Zeit auch gerade und ist wohl auch populär.

Ich drücke mal die Daumen, dass du es dann auch mal hierher schaffen wirst! Es lohnt sich auf jeden Fall, gerade wenn man, so wie es bei dir der Fall zu sein scheint, ein Freund der japanischen Küche ist.

Apropos Okonomiyaki... Weiß gar nicht, die veganische Soße schmeckt. Aber vielleicht kann man die Soße ja irgendwie selber machen. Muss ich später selber mal googeln..

Beste Grüße aus dem Fernen Osten :)

IMG_20250127_143329.jpg

IMG_20250127_143404.jpg

Du siehst dir wahrscheinlich "Shogun" aus dem gleichen Grund nicht an , wie ich "Heimatfilme".
Das hier ist doch die meistverwendete Okonomiyaki-Sauce in Japan?
Ich habe sie auch schon probiert selbst zu machen. Wenn du aber die Menge an Zutaten liest, wird offensichtlich, dass die Eigenproduktion anders schmecken wird.
Die vegane Sauce ist also in Japan eher unbekannt?!
Die ursprüngliche nichtvegane Sauce bekomme ich seit einigen Monaten in keinem Laden mehr in Wien. Ich habe gerade im Internet und sogar mit KI recherchiert. Alle ausgegebenen Links weisen auf die vegane Sauce!
Gibt es diese gar nicht mehr? Oder nur in Japan?
Sie enthielt Austernsauce, Fischextrakte und sogar Hühnerextrakt!
Grüße aus der Alten Welt!

Ich wüsste spontan gar nicht, was da normalerweise drin ist. Schmeckt die vegane Soße den anders als ide nicht vegane?

Ja schon! Irgendwie mehr UMAMI (auch etwas, das wir von Japan gelernt haben)!
Welche Sauce verwendest du denn privat?
BTW: Okonomiyaki wurden nach dem Zweiten Weltkrieg populär, als in Japan Reisknappheit herrschte!

also das Foto oben zeigt eigentlich auf jeden Fall die hier auch von uns benutzte Marke. Warum es die jetzt bei euch nur als vegan gibt, ist mir aber schleierhaft. Werde mal bei Gelegenheit im Laden schauen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es vegan schon in den normalern japanischen Supermarkt geschafft hat

Das wäre nett, wenn du mal im Geschäft schauen könntest. Das würde mich wirklich interessieren. Der Veganismus ist, so denke ich, in Japan nicht sehr verbreitet. Mir fällt da der Roman "Die Vegetarierin" - von Han Kang (Korea) - hat kürzlich den Literaturnobelpreis erhalten - ein. Die Protagonistin leidet darin durch ihren Vater und ihr Umfeld - wegen ihres Andersseins.